.
zur II8e meinen Preußische
12964
n Staats- 3eit ung ge 6. ⸗ — r 5 1.
sorgen muß. Vergebens gaben Lord Collingwood und Lord St. Vincent ihrem Widerwillen gegen dies System Worte. Die — muß den ihr entgegengestellten Widerstand durch die quast-populairen Formen unserer Verfassung uͤber⸗
winden. In der vor einigen Tagen gehaltenen Versammlung der
astronomischen Gesellschaft, überreichte Dr. Lee derselben den berühmten, von Herrn Troughton für den verstorbenen Hrn. Evans verfertigten Meridian, welchen die Gesellschaft dem Capitain Smyth, der bei der Flotte dient, anvertraute; Hr. Smyth hat sich kürzlich in Bedford ein zwar kleines, 3 sehr vollstandiges und bequemes Observatorium erbauen lassen.
In einem Morgenblatte heißt es: „Guter Autoritaͤt zu⸗
e befinden sich in London 120 bis 130,000 Kinder von
fol 8 2 16 Jahren, die keine Erziehung genießen, weil die El— cern oder Angehörigen keine Mittel dazu besihen; 2000 bis
MM dieser armen Geschöpfe sind an Bettler vermiethet, oder geben sich mit Stehlen ab. Zu wuͤnschen ware es, daß die ocaten von National⸗Schulen, Bibel⸗Gesellschaften u. . w. ihr Augenmerk auf einen Gegenstand wie diesen richten möchten, der an Wichtigkeit gewiß so manchen ande⸗ ren libertrifft, welcher der Nation jährlich große Summen kostet, ohne daß die Resultate den gehegten Erwartungen je
entsprochen hätten.“ „am nördlichen Ende von London, hat man
n
w zwei neuen Arten von Landstraßen gemacht; die besteht aus einer soliden, die ganze Oberfläche bedecken⸗ den von Römischem Cement, die kein Wasser durchlaͤßt; die andere aus gewohnlichen gebrannten Ziegelsteinen, die so legt sind, daß die Feuchtigkeiten hörig abgeleitet werden. n der erste Plan gut ausgeführt wird, so muß er be—⸗ aftesten seyn, und eben so vollkommene und
sti am dau ir. Wege liefern, als die alten Roöͤmischen Heerstraßen
waren. In Liverpool sind in der kurzen Zeit von 19 Tagen Amerikanische Zeitungen bis zum 29. November anzekommen. 84 sahren —— die 2 2 1 Jackson zum J denten als etwas mit imm u Erwartendes dar⸗ zustellen. Wenn diese Erwartung . t wird, so wird der General seine Wahl 3 dem Umstande zu verdanken haben, daß er sich gegen den letzten Tarif erklärte, und der bestimmten Aussicht, daß dieses ehäͤssige Gesetz unter seiner Verwaltung aufgehoben wird. Die, in diesen Blattern ent⸗ Columbien bestätigen die Hinrich⸗
Nachrichten aus — 1 Guerra und des General Padilla, die am
tun * * 2. Oeto att fand. ; Es sind Briefe von Capt. Henry Foster, der das Koͤ⸗ wigliche Schiff Ehanticieer befehligt, aus Montevideo vom 22. Sept. eingelaufen, — zu * 4 3. . 4 13 i ständen der Reise mit vie r,, Meridiane zwischen
Di tfernungen der de scwaftrgt batte, Die Enn 23 Antonio, St. Paul s
chal, Teneriffa, ! mon und Fun al, Ten ff Insel Fernando Noronah,
elsen, nahe beim Aeguator, der und — dieser und Cap Frio, Rio de Janeiro, St. Ca⸗ tharina und Montevideo sind bestimmt worden; in letzterem Orte brachte man eine sehr befriedigende Reihe von Pendel⸗ ver suchen zu Stande, obgleich man mitten in dieser Veschaͤf⸗
tigung du es Gerücht in der Garnifon oder in 8 durch ein falsches ch Gern ee, en,
der Festung, wo stundlich ein Angriff vo
erwartet w — worden war. Capt. Foster spricht
indessen mit vieler Ächtung von der bereitwilligen Gefaͤllig⸗ m allen möglichen Bei
keit des dortigen G eurs, der ih i e re. Anfangs October, nach
stand leistet. Der Chanticleer sollte Süden zu, unt den Zweck der Reise wei⸗ er Segel gehen, um den *r e en aach
,,
4 aber diefes 7 fruher als vom naͤchsten May
oder Junvy /Monat datirt seyn. rwaͤhnt e ;
Die Chinesische Chronik von Malaeea der Bestrafung einiger mahomedanischen Rebellen, die in dem letzten Kriege in der westlichen Tartarei gefangen, wol, den waren. Einer von den Anfährern der ein ausländi, scher Rebell genannt wirt), Namens Ko soo, teh ih, der, wäie in jenem Blatte gesagt wird, seine Thorheit und sein Verbrechen so Ungeheuer weit getrieben hatte, sich der Kai serlichen Armee zu widersetzen, ward mit sieben seiner Ge⸗ fahrten gekreuzigt, und langsam in Sticken zerschnitten. ll⸗ ßerdem wurden noch 25 Rebellen hingerichtet. „Diese Stra fen“, zußern Sich Se. Majestaͤt, „liefern einen glaͤnzenden
Beweis der guten Landes Gesetze 53 69 ö J 2 er 2 liche Herz.“ Koo⸗soo⸗too⸗kih s * un dre we, menss, 4 Kinder aus einem anderen Stamme waren 5 5 noch Skla⸗
Staaten in unsere Nord ⸗Amerikanischen len e if sie auf Britischen Pfd. Ge⸗
—= Man widerspricht““ Cheißt es in einem, von Suͤd⸗ Del 26 * riefe aus London) Hanscin Rothschild hier und zu ars en, —
hiesige Haus nach Holland hin bewirkt werden Metall in Dukaten umgepraͤgt, und , 8
ebenen, , g, , .
Topenh agen, 16. Dee. er Schwedische Gesandte am hiesigen Hofe, Hr. v. Hochschild, hat, im 2 Sr. K. H. des Kronprinzen Oskar, Sr. Maj. dem Könige ein Pracht ⸗Exemplar von Kupferstichen, welche Abbildungen von den Uniformen der Schwedischen Armee darstellen, zu über⸗ reichen die Ehre gehabt.
Selbst in dem stuͤrmischen Herbstmonate November haben 803 Schiffe (worunter 321 Englische) bei der Sundischen Zollkammer elarirt. Am Iten ð M. wuͤthete auf der Rhede von Helsingör ein furchtbarer Sturm, welcher die dort vor Anker liegenden Schiffe keiner geringen Gefahr aussetzte; mehrere derselben verloren Masten und Anker, trieben außer⸗ halb des Sundes und mußten auf den Grund laufen oder an der Schwedischen Kuͤste stranden.
Der Werth des goldenen Ehren⸗Degens, welchen bekannt⸗ lich die Offleiere der Daͤnischen Armer dem General⸗Feldmar⸗ schall, Landgrafen Karl zu Hessen, verehrten, wird auf 1000 Rbthlr. angegeben. ;
Am 5ten d. M. hat der Reichs-Statthalter von Nor— wegen, Graf v. Platen, von Christiania eine Reise nach
Schweden angetreten.