1828 / 348 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

*

X

werden. Nichts w

* 2 Staaten mit fremden Mächten in Kri

tleru in der Anatomie linterricht ertheill.

als General bekannt. Die Unterstuͤtzung, welche er erhielt, war die Aufwallung des Stoljes 8 . 9 Giege Die wenigen Thatsachen, durch welche fremde tionen in den Stand gesetzt werden, die Fahigkeit des General Jackson zu beurtheilen, haben keinen Eindruck zu seinen Gunsten gemacht: sie haben den Gedanken in Anre⸗ racht, er sey ein heftiger Mann, welcher leicht die ver⸗ wickeln könnte. Es steht 9 hoffen, daß die Beispiele der klugen Männer, welche die Angelegenheiten Amerikas in dem letzten halben Jahrhundert geleitet haben, und das Interesse, welches das Volk am Frieden hat, General Jackson auf dem von seinen eingeschlagenen Wege fortschreiten lassen rde fuͤr die Welt nachtheiliger seyn, als wenn Amerika den Beweis fuͤr die gegen fremde Nationen gerichtete Anklage daß sie gegen fremde Staaten mehr 3 Ungerechtig⸗ —— 3 Krieg geneigt seyen, als despotische Monarchen, lie⸗

ern sollte.

Von St. Mauritius sind Zeitungen bis zum 31. Aug. eingelaufen. Nach einer Proclamation des Gouverneurs war 2 94. 2 * 3 2 von 2 2 Mehl so geringe, man t sah, um die Ein⸗ wohner 23 gänzlichen Mangel 9 3 ö. zu schüj⸗ den brauch derselben * beschraͤnken, und in dieser Beziehung Verordnungen zu erlassen, welche, bis 1 Ankunft neuer Zufuhr, ein gewisses Quantum fuͤr die tägliche Con⸗ Laut Bombay Blättern vom 3. Aug. ist sehr viel Regen in Indien gefallen. Noch immer wiltthet die Cha- in Bombay; die Europäer haben sehr daran

gran, be, g, e, d, eon euer

6 r el, 18 5 t der

dem Architekten Suys, der die Arbeiten an dem Pallast des Prinzen von Oranien itet hat, eine goldene mit Dia— manten besetzte Tabatiẽ re üͤbersendet.

Die erste Kammer der Generalstaaten hielt gestern eine In der , der zweiten

Kammer wurd die Anleihe unsere Ost. Indischen

sen Bericht er ; das darüber lautende

Finanzen und des Innern waren . Die Officiere, Unter-Offieiere und Gemeinen der Com- munal⸗Garde von Luͤttich, welche na i Advocaten bei dem == sind, haben bei der zweiten eine Bittschrift eingereicht, in der sie einen 36 Dis ciplinar⸗ Rath betreffenden Zusatz zu dem Gesetze über die Commu— . schonsten vor Kurzem der n maͤlde

Ge⸗ bringen las⸗ 862 6

der 27

daß die Verbündeten von Celebes der Niederlaͤndischen Re⸗

gierung Huifstruppen schicken.

.

nen unter seiner Verwaltung st ster an Mönchs⸗ und Nonnen-Klöͤster, Hospitäler ꝛc. ver⸗

*

angeschaffter alter Kleidungs

mannstaäͤdter Stuhls, die Befugni

64 ! ; K

J (

2 O e st erreich. Der Siebenb

daß zu Cronstadt, in der Vorstadt Blumenau, die

Seuche, durch Benutzung aus der benachbarten Wallachei cke, ausgebrochen ist und bereits 8 Personen daran verstorben sind, hat die bohe Landes“ Stelle nicht nur die genaue Beobachtung aller Sanitäts⸗ Vorschriften angeordnet, sondern auch den Cronstadt 3 nächst gelegenen Gerichtsbarkeiten des Haromßeker Stuhls, Fogarascher Distriets, Ober⸗-A Albenser eingeräumt, wider die e . der Sanitäͤts-Vorschriften standrechtlich zu ver⸗ ahren.

ürger Bote vem 29. November ent⸗ hält Folgendes: „Auf die erhaltene erschütternde Gewißheit,

omitats und Herr

Die von der höhen Landes-Stelle mit Nachdruck ;

angeordneten und von gesammten untergeordneten Kreis be⸗

orden mit Kraftfuͤlle zu befolgenden Vorsichts-Maaßregeln * Abhaltung, schnellsten 2 26 sichersten 52 tung des par ul berechtigen zur Hoffnung des baldigst herzustellenden gefährdeten Gesundheits Zustandes. Diesem ungeachtet sind die im Monat November 1813 zu Cronstadt von der aufgestellten Sanitäts- Commission bewährt gefunde⸗ nen Bewahrungs⸗Mittel gegen die schreckliche . von Amtswegen erneuert, allgemein bekannt gemacht worden . Spanien. z Madrid, 8. Dec. Vorgestern war zur Feier des Ge⸗ burtssestes Ihrer Masestät der önigin bei Hofe große Galla und dkuß. Bei des genannten V . von dem General-⸗Lommissair der Santa Pruzada, aus stehenden Fonds, 22, 000 84

.

theilt worden. l

Morgen wird die Leiche der Gräfin von mahlin des Friedensfursten und Tochter des erss nen Infanten von Spanien, Don Luis de Bourbon, in

gleitung eines Kapellans aus Paris anlangen. ö ; r 21 . Gibraltar

Am 25, 26. und 27. am gelben Fieber nur 11 onen, und 7 wurden mit die⸗ ser 2 t befallen, Es genasen während jener Tage SG Kranke und deren Ge ; ff sich am 2N ßer .

nk in der Genesung begriffen waren. Unter Be⸗ achtung im Lager befanden 3 am 27. Nov, nur noch 2. Garnison waren 11 Offielere krank. Am 13. Novbr. hat man in Barcelona den ersten Ver, 8* 83 . Reinigung des Hafens bestimmten e gem . In Mazarron, im Königreiche Murcia, hat man me rere Nachgrabungen angestellt und neuerdings Spuren den 6 der Römischen Herrschaft entdeckt. Auf diese Weise ist man, in einer Entfernung von 26 sschen Ell vom Meeres Ufer, auf verschiedene Fragmente von Saulen,

mehr als Vara (1 Vara sind 11 Berliner Ellen und 2 Zoll

im Durchmesser, auf Karnieße, welche zu einem großen Ge. bande gehort haben n , wir 4 ein 266 Sen ck eines 9 ensteins gestoßen, unter welchem eine Lampe, mehrere Menschenknochen und viele andere merkwär⸗ dige Gegenstande efunden wurden. 12 Der dritte 31 des sehr interessanten Werkes: Viage- Y deseubrimunkto- de los Ecpano es (Reisen und Entdel. kungen der Spanier) von Naävarrete, nchst einem der Ku 7 der Costa sirme, wird in einigen Tagen Presse verlassen. .

.

.

18

.