1828 / 350 p. 6 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

5

in zwäischen der lutherischen Reinoldi Gemeinde, und der zur baufaͤll und deshalb geschlossenen Marien Kirche berech⸗ ten lutherischen und reformirten Gemeinde, die interimisti⸗ E Einrichtung eines gemeinschaftlichen Gottesdienstes mit inschaftlicher Abendmahl ⸗Feier in der großen Reinoldi⸗ Muͤn ster, 2. Dec. Nachdem der seit dem 23. Nov. 2 zweiten Male versammelte Westphaͤlische Provin⸗ = ndtag seine Arbeiten beendigt hatte, fand am gestrigen ge die feierliche Schließung der diessährigen Sitzung durch Se. Eyc. den Landtags ⸗Commissarius, Fre von statt. Spaterhin vereinigte ein von dem Hrn. Land⸗ Commissarius gegebenes glänzendes Mittagsmahl die 6 Stande auf dem Schlosse.

e. 24

h Vermischte Nachtichten. eber die in den letzten besserungen auf der südlichen Lüste der Krimm. ĩ ö. dem Schreiben eines Reisenden.)

Wer vor 2 Jahren die Krimm durchreis te, wuͤrde jetzt

viele Stellen auf der suͤdlichen Küste der Halb⸗Jnsel kaum . nen; mit Schritten eilt dieses en Land seiner innern Vervollkommnung entgegen. unab⸗ ungen der hiesigen Land-Eigenthüͤmer haben

ihm in kurzer Zeit ein ganz anderes Ansehen gegeben, und noch ' sie dadurch andere zur Nach⸗

le neue Ankömmlinge sah die 4

min der Zeit sich auf ihren gesegneten Flu— ren niederlassen. Zusehends erhob sich der We h des dorti⸗ n Flächen, die man vor 2 Ja

k konnte, sind jetzt nicht fuͤ en, woraus deutlich hervorgeht, daß s in 4 * Ve

2 = —* —2 X; 2

ö 5 2

lohnt als Daume, mit so vielem Erfolg besten Bewei D, .,

* welche vom ; erste von Simferopol) bis nach Aluschta, eine Strecke von 25 Werst, ist laͤngst been⸗ digt, und ihr verdankt diese Stadt schon seit 2 Jahren eine ungestörte Verbindung mit dem Meere. Durch die unermuͤd⸗ liche Vorsorge des Oberst Lieutenants Schipiloff ist diese

in der t v be t den. n, , , d n, , , . de e.

Stellen, beim Ueberfahren über den Berg T

Dag, durch kleine Regengüsse (die hier wegen der sia Bergnebel d), Id . t ist diesen 36 2 . eine er . . *

Preite Gallerieen, von allen Seiten des Hauses,

das Dorf Bujuk-Lambat und durch Dermenka. man die Berge, die Abgruͤnde und die Felsenmassen sieht, auf die man bei jedem ritt stoͤßt, so glaubt man es kaum möglich, hier eine Straße 4 doch das, was bereits geschehen, bargt dafuͤr. Die Straße soll mit Wersten⸗

2 5 Aluschta kommen deren vier; j ectur

Aluschta ist schon eine

. . m. Hayn.

1 * K ö .

ahren geschehenen Ver—

——

Die Stationen der uͤber die hiesigen Gebirge führenden

Straße werden nur 12 bis 15 Werste lang seyn. as da⸗

durch veranlaßte oͤftere Wechseln der Pferde wird den Reis

t gewaͤh 1d lei grö q . die . 8 3

rieg hat der Anlegung neuer „mit der man sich aber, nach dessen Beendigung, durch die Huͤlfe des

Arbeits-Bataillons wieder beschaͤftigen wird, fuͤr den Augen⸗

blick Einhalt gethan. Man beschränkt sich gegenwärtig nur auf Ausbesserungen. Das suͤdliche Ufer der Krimm ist in kurzer Zeit durch viele neue Gebäude verschöͤnert worden. Alle zeichnen 15 durch eine, den malerischen Umgebungen entsprechende Architectur aus. Gothische Fenster, mit farbi⸗ gen Scheiben, und mit Schnitzwerk versehene bunte Thu 2 . dem Ganzen etwas Originelles; alles ist neu un n. .

Königliche Schau sytele.

Sonntag, 28. Dec. Im Opernhause: Der Hausirer, Oper in. 3 gschein e en, mit Tanz; Musik von 8 Hierauf: Die drei Sclavinnen, Divertissement in 1 Aufzug, vom Königl. Balletmeister Titus. = Im Schauspielhause: Les acteurs frangais auront Lhon- neur de donner: I) La premiere représentation de: 1a pelite ville, comédie en actes et en prose, par Picard. ) La seconde représentation de: La manie des places, . solie du sièele, vaudeville nouveau en 1 acte, par ribe. ; ; ; 2 ** Montag, 29. Dec. Im Schauspielhause; Genoveva, Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von E. Raupach. ;

Königsstädtsches Theater. Sonntag, 28. Dec. Lenore. t Montag, 29. Dec. Der todte Gatte. Hierauf: Ver⸗

borgene Liebe. .

Berliner B

1 iwas] re 8 is 99 1077 2. 105 22 83 . 98 2 8 323 . * * 19 ; * in 12 HecA4cel- und Geld- Cours. Hreusc. Cour. Berlin, den 27. Dec.) re, , e 250 FEI. Kur 141 1 250 Fl. 2 Mt. * 8 ieee 300 Mk. Kurs 1453 e. 309 Mk. 2 Mi. 140, 148 Laa. . .. 1184. 3 Mi. 6 2 1 300 Fr. 2 Mi. 806 Wien in V Xr.... ..... 150 FI. 2 Mt. 1025 r 150 El. 2 M. 102 FBrele;!. 100 ThI. 2 Mi. 9 . Le = 85 Ji. ber, e nm Frarkler , il Wiz... 18 Fi. 2 MM i, io; Peteraburg. BN... .... ... 100 Rbl. 3 Weh. an n,, 100 hl z Wähn 2

Rebaecteur Job n, Mitredacteur gottel.

*