1
— 2 6683 9 2 364 * 8* n mmm e — ö 72
. J ww .
Zweidecker, einem raſirten Linienſchiffe, Fregatten, 8 Kor- d Poſtw ĩ ; . on , , eien en ſchiffe, en or⸗ der agen zwiſchen Valencia und Madrid, wiewohl v derten, 13 bis 29 Briggs und der Reſt ö 3 bene f e, . begleitet, vor n,, von 10 beſtehen, wird auch durch einen heute von da in vier Tagen Raͤuber angefallen, und die Iteiſenden ausgepluͤndert worde
. eigelaufenen Handelsfahrer beſtaͤtigt. Moharrem Bei, Die unter dem Befehl von Raldar im r , g, ö BVefehls haber der aͤzyptiſchen Flotte, welcher in der Schlacht lencig noch herumziehenden Aufruͤhrer haben ſich, nachdem vom 20. October einten Streifſchuß erha ten hatte, iſt nach ihr Plan ſich der Stadt Peniscola zu bemächtigen geſcheitert Ausſage des Capitains des obgedachten Kauffahrers wieder war, nordwärts hingewandt. Sie werden eifrig verfolgt, — hergeſtellt md befindet ſich zu Navarin. Der Kapudana⸗ und General Longa hat das zu ihrer Vernichtung ausgeſandte Beg Tahir Paſcha war nach Conſtantinopel abgegangen. Ibra⸗ Corps noch verſtaärken la ; .
3 d zegang ps n ſ laſſen him Paſcha hielt ſich abwechſelnd zu Navarin und Modon ; . . . Cochrane mit . Fregatte Hellas, einer Kor— 2. K a e, einer Brigg und einem doner kreuzte in de e⸗ J k ; ? . waͤſſern von e n fn, 6 ö ö. 3 8 n l aun d. . Turkei. Ein Schreiben aus Alexandria vom 12. O Breslau. Im vorigen Jahre iſt die Pflaſterung der tober enthät folgende nahere Nachrichten über einen neuen Buͤrgerſteige mit Paten hieſelbſt anſehnlich gefoͤrdert wor, Aufſtand der Wechabiten oder Wahabis in Arabien, worus den: es ſind zu den im Jahre 1826 bereits gelegten 630 ber bereits ſeit einiger Zeit unbeſtimmte Geruͤchte in engli⸗ Fuß, im Jahre 1827 hinzugekommen; 6932 Fuß Granit, ſchen und franzoͤſiſchen Blattern verbreitet waren. lbm Fuß Marmor, 658 Fun rother Sandſtein, 730 Fuß „Der zu Sa onik verſtorbene Scherif von Mekka, Ga Karkſtein, 14 Fuß Holz; in Summa S780 Fuß mit Platten
leb, war Durch ſeinen Neffen, den Scherif Ickya erſetzt belegt. Die hieſigen Bürgerſteige ſind dernnäch bereits in worden. Dieſer zeigte ſich anfangs eifrig fuͤr das Intereſſe einem Laͤngemaaß ven 14,782 Fuß mit Plattenſteigen verſehen. des Vice-Königs und der Pforte; es ſcheint jedoch, daß er Köͤnig sberg, 31. Dez. In unſerer Stadt ſind im ſchon damals im Stillen den Plan zu einer Revolte ge, abgewichenen Kirchenjahre 1827 getraut: 46b Paar; gebo⸗ ſchmiedet habe, die nun zum often Ausbruch gekommen ſſt. en; 10789 Soͤhne und 993 Toͤchter, Summa 20727 ge Die Surken, unter Commÿanndo des Ahmed Paſcha, waren ſtorben: 1003 mannſ, 1625 weibt, Summa 2053. Sind mit 300 Mann tuͤrkiſcher Cavallerie, 000 Mann ägypti. aſo 44 mehr geboren als geſtorben. Unter den Gebornen ĩ ſcher Infanterie und einer beträchtlichen Zahl von Arabern lind zu bemerken: 18 Paar Zwillinge, 1 Drillingsgeburt im Beſttze von Meding, Mekka, Taif, Bſchidda, Jambo, und 315 uneheliche Geburten.
und andern feſten Pñatzen im Innern des Landes. Dei Dem Alter und den Todesarten nach ſind geſtorben? erſte Angriff der Rebellen erfolgte bei Medina; ſie behielten von 1 bis 10 DJ 74, von 11 bis 20 83 84, von 21 bis die Oberhano, und bemachtigten ſich der Engpaͤſſe von Saf, 39 J. 121, von 31 bis 40 J. 133, don A1 bis 360 J. fra und. Aſchedide, um den Truppen des Paſcha den Rück, 176 von S1 bis 60 J. 199, von Gl bis 709 J. isi, von ijzug nach Jambo abzuſchneiden. Von da ruͤckten die Anfuͤh⸗ 71 bis 89 J. 145, von 51 bis go J. 58, von 9! bis
rer gegen Melka, wo Ahmed Paſcha einen Theil ſeiner Ka. 100 J. 6, von 106 J. und druͤber 2, macht die Summe vallerie einbüßte, und ſich ſelbſt nur mit genauer Noth ret, von Ves. . ten konnte. Zwei Bataillons, deren Eommnandant Meh⸗ Todtgeboren ſind 8. Unter den 6 Perſonen, die med Bei, die Flucht ergriffen hatte, wurden durch de Feſtig, durch verſchiedene Ungluͤcksfaͤlle ihr Leben verloren, ſind 15, keit des Bataillons Chefs Ahmed, Efendi, zu Mekka gereitet. Artrunken, 1 üäbergefahren, 1 durch Losgehung des Gewehre, Die Tuͤrken und Aeghptier erlitten jedoch bedeutenden Ver, 1erſtickt, 10 beim Feuer erſchlagen, L verbruuͤht, 3 todtge⸗ luſt in dieſem Gefechte. Es heißt nun, die Rebellen hatten funden, und 14 Selbſtmoͤrder. ; * — neue Vortheile errungen und Mekka ſowohl als Taif ſeieñ Die vorſtehende Angabe enthalt die im Kirchenjahre in ihre Sewart gefallen. Ahmed Paſcha hat ſich mit den gebornen und geſtorbenen Perſonen, alſo ohne Einſchluß des Ueberreſten ſeines Corps nach Dſchidda gezogen. Auf die Decembers. In dieſem Monate find allein 137 Perſonen erſte Nachricht von dieſem Aufruhr ließ der Vice Konig ſo⸗ mehr geſtorben als geboren. Der naſſe Winter erzeugte gleich ein Infanterie-⸗Bataillon, und ſpaͤter zwei andere nach viele Krankheiten und zumal griffen die Maſern ſehr üm Oſchidda aufbrechen; als er jedoch erfuhr, daß die Sache lich, und Hogleich ſie nicht bösartig waren, ſtarben dennoch eine ernſthaftere Wendung nahm, ergriff er die kraftĩgſten mehrere Kinder, ja auch einige erwachſene Perſonen daran. Maaßregeln gegen die Rebellen. Der Scherif Mehmed, Mangel an Sorgfalt und Pflege war groͤßtentheis Urſache Vetter des zu Salonit verſtorbenen Daleb erhielt das 3 des Todes der an den Maſern erkrankten Kinder. 2
mando über ein Corps ven 00 Mann qtabiſcher und Zobb Stettin, im Derrmber,. Als ſeltene Natur- Erſchei⸗ Mann tuͤrkiſcher Kavallerie, und 12000. Mann Infanterie nungen verdienen bemerkt zu werden, daß, wahrſcheinlich an deren Spitze er nach Arabien aufgebrochen 16 M as durch die uͤberaus milde Witterung hervorgeleckt, am 23. d. ſieht hier mit geſpannter Erwartung den weiter!n Nach , M. auf dem Flur eines hieſtzen Hauſes ein ſo eben ſeiner ten 3. dieſer Prioinz entgegen.“ w. 2 entkrochener . . 2 ö. Madrid, 17. Dechr. Ein ö mantel) gefangen worden iſt und daß in einem, von allen welche, vor der Ankunft Ihrer ; K Seiten frei liegenden Garten die Knospen des Spaniſchen genoͤthigt worden waren, die Stadt zu verlaſſen, k blauen Flieders aufzubrechen beginnen. j
Erlaubniß erhalten, dahin zuruͤckzukehren Man n . S 7 ; . ennt, unter nig liche Sch auſpiele. andern, den Baron von Caſtellet und Hr. Barata; der Er— Montag, J. Januar. Im Schauſpie hauſe: Der atg⸗ ; . während der Zeit der Conſtituͤtion Staatsrath und woͤhniſche Löebhaber,“ Luſtſpiel in s Abtheilüngen, von Bret — 9 etztere Finanzminiſter um dieſelbe Epoche. Jene Maß, ner. (Herr Stawinsky, vom Hoftheater zu Braunſchweig: 1
eln ĩ ö 1 83 z 3 J 2 2. . 6 ſtehen ö . 3 5 ie , Ballets 1 Koͤnigl. Baller
J , nnn, erücht daher, daß im e eee e de h mee gan. e, , ,,. ef. ne n,
namentlich iſt ! en Lacte.
.
wm
ʒ * — dacteur John. Gedruckt bei Feiſter und Eiſersdorff. Re Joh