rung noch einen Entwurf (4) dem Haufe zur Erwä—

ls ſie wirkich ſind, angeſchlagen worden:

im (t

5 . ee * 3. 29 * 12 ö 6 . ö F * = * . = ö l

aus der ocitt· Theil des Geldzinſes in unſerm Lande

ſein wird, jede gewerdfleißtge Unternehmung auf dieſen ebenen Gefilden erleichtert und begünſtigt. 2

. Von eden den Geundſätzen, welche in dieſer kurzen Darſtellung entwick lt worden, geleitet, legt die Regie

gunz vor, welcher eie wirkſame Erhedung der directen Steuern zum Gegenſtande hat. Die Erfahrung hat die Unzulänglichkeit aller fruheren Ansrdnungen dewieſen; es ſteht ju hoffen, doß die jetzt vorgeſchlag⸗ne Maaßte— gel einem ſo großen Uebel ad elfen werde. Eine lei—⸗ tende Janta, die darch die Claſſe, aus welcher ihre Mit, glieder genommen werden, ſo achtungswecth, als un— partheitſch uns unabhängig durch rie NHeiſe ihrer Ec. wählung iſt, wird narülich Gerechtigkeit in ihren Ent ſcheidungen bewirken. Männer von Ehre wuͤcden ſich ſchamen, vor ihees Gleichen heradgewürdigt da zu ſte— hen; und die Seldſtſüchtigen, die edler Empfindungen auſähig nd, eſe gern zu gleicher Zeit eie Voräheile der Staats geſell ſchaft und die. Unabhängigkeit der Wuͤſte 7nteßen möchten, werden dem Zwange, den ſie am mei. en fühlen, unterworfen, ſie werden gendthe zt werden, im Verhaltuaiß ihres Eigenthums zu ſteuern. Es bleibt nur noch übrig, dem Hanle einleuchtend und ſicher nach uweiſen, daß, unter der Vorausſetzung, daß der Kater 68 Braſilten noch ein Jahr das ungereimte Syſtem der Kriegführung fortetzt, die bisher eingegangenen Verpflich lun gen, und diejenigen, welche wir in ſelchem ade noch eingehen werden, geringer ſind, als die Krafte, welche unſer Staat, um ſie zu tragen, beſitzt. Die Re zierung wird nch ju Liclem Vehußſ einer Zahlen. Betech, nung de ienen, und zwar, zu deſto größerer Deutlich kein in runden 3iblen, wodei unſte Hültsquellen geriuger,

Schuld im Frieden: Londoner Anleihe 5 Millionen Dollars, Schuld an die Vank 9 500 900. Umlaufende, ſwiſcken 4 Und bpererntige Fons 5 800,00. Andr Sulden 1700, 000. Fonds jur Unterhaltung des Keie ges auf ein Jast, nach Auz Bietangen, welche d. *

? chi worden, 12 Mell. ; er, ,,. ʒtieben: a Mill. Doll. D der

der Provinz in einem Friedengjahre: Zinſen * A und 6per centigen Schuld, nebſt ſin kendem Fonds 2 200 000. Ordentliche Ausgaben 2.300, 000 . Ganzen 4, 5b0 000 Dollars. Wege und Mirel, 3m dien Ausgaden zu degegnen; Zölle und Stempel od 900. Direkte Steuer 1 Million. Im Ganjen 3 zoo, 000 Doll. D ſieit 1 Mill. . ¶Schiuß folgt)

J3n land.

An 3. Nevember wurde die evangeli

. 6. Oblauer Kreiſes, welche der bieſige,

dort gebürtige, Kaufmann Soner auf ſeine Koſten 2 erbauen laſſen, feierlich ein geweiht. . ** ttſchen Kreiſe iſt zu Jenſchendorf ein —— Heide. mit einem Keſtenaufwande

erbaut werden. * . wurde zu Laskowik, Ohlauer

Gt. 3 Sauerma neu erbaute evangeliſche Schule tin geweiht. 2 . Erfurt. Das Kommunalweſen ſchreitet jmmer mehr zum Deſſern vor und wenn gleich auch dasjenige, was durch vereinten guten Willen jetzt geſchteht, noch keinen augenblicklichen Erfolg gewährt, ſo kann doch ſolſ wer nicht ausbleiben. So ſigd unter andern auch im Jahre 1827 wieder nicht undedeutende gemeindeitliche Osſtanpflanzungen gemacht worden, welche nicht nur zur Verſchöuerung dienen, ſondern auch mit der Zeit für die betreffenden Gemeindekaſſen guten Erſolg verſprechen.

Gumbinnen. Als Beiſpiel von dem Fortſchteiten der Landes Kultur und Juduſtete dient, daß in 9 Kirch ſpielen Les landraäthlich Lyckſchen Kreiſes im verwichenen Herbſt 95. 350 Obſtoaumtörner ausgelegt worden ſind.

Köln. Das Sculdenweſen der Stadt Köin kann nun als gecrdnet angeſehen werden, indem mit allen Gläubigern liquidirt worden iſt, und die Obligationen

Gemeinde, Schul, und Armen Dudjets pro 1828 und die Gemeinderechnungen vom vorigen Jahr ſind von den meiſten Buürgermeiſterelen eingeſandt.

Merſebur g. Nachdem ju Hackoſuͤffel, Sanger hauſer Kreis, auf Koſten des Kirchen Patrone, Herrn von Salchow und der kleinen Gemeinde, die Kirche und Pfarrwohnung vor 2 Jahren gründlich repartrt worden, ſo iſt nun auch ein neues Schalhaus, eine Zierde des Ortes, am Kirchofe daſelbſt erdaut, die Kirche auch außetlich ausgedeſſert, der Kirchhofscaum geebnet und urch Gänge nach den Kirchthären abgetbenlt, die Kirch“; hefemauer abgeputzt und auf dieſe Weiſe Adem, was in der Kirche ſteht und liegt, ein gefäliges Anſehn ge⸗ geben. Die Willigkeit, mit welcher der Kirchenpatren zwei Drittel der Baukeſten auf Bitte der Gemeinde üdernsdm und letztere ihrer Seits das eine Drittel aufdeachte, verrathen einen lobenswerthen Sinn fa das Deſſere und eine det armſten Gemeinden iſt mit

r,, Pattens für andere ein Muſter geworden.

Nervember wurde das in dieſem Jahre auf Ko— ſten der Kammerei ganz neun umgedaute, ——— er ⸗/ weilerte und verſchönerte Mädchen ſchulgedäude in Naum durg ſeietlich durch Geſang der Kinder und darch eine Rene des Superintendenten, Geheimen Raths Dr. Del⸗ drück eing: weiht.

Königliche S chauſpiele.

Freitaa, . Januar. iel z Mittel Tochter 5 2 Dierauf jum Erſten mal; wiederhelt: „Der Choriſt in

ville in 1 Aufzug, nach dem ranzöſiſt ou: lIlospita ite, ven 2

ginte Leon, erſte Tänzerin des und Hert Laſtisn. er ſter . * 223 Petersburg, zum Letztenmale tanzen werden. ;

Sonnabend, 5. Januar. Schauſ Auf Befehl: . 3 ..

Kreiſes, die von Seiten der Gemeinen und des Patton

. Gedruckt bei Feiſter und Eiſers darf.

maälde in 5 Abtheilungen, nach Walter Scort Duͤhne bearbeitet, von Lembert. e . 29 *

Nedacteur Jo hy.

auf den Juhader lautend, ausgegeden worden ſind. Di

der Equipasge,“ oder: „Di‚ Gaſtſeeund char t,, Vaude,

„Ein ſpaniſches Divertiſſement,“ worin Madame Vir⸗

.