*
hypothekariſchen und ſonſtigen contrahbirten Capitalien, Schulden, nänlich den S. Martinstag, éfters nicht eingehalten wurde, und man alsdann . Nach ſi bis zu Weihnachten oder Neujahr geſtattete, daher lu ten ſolche in Zahlung zuruͤck ſtehen den Landleute gewöhn
. * 7 1. 5 s J 1 1 1 3 ö 6 1 9. 2
2 — 14 I 3 1 — 3 —
1 ö 44 . . R * * ö F 8. .
wirklichen Vermögen ein küuſtliches Vermögen hiuzuzu⸗ fagen, welches mit d 3. ein wirkliches wird. 2 Da vie, vom allgemeinen Cangreſſe im Juli
lich auf dieſen 2 Mattätagen ihre Produkte zu verſilbern, nach und von den innern Provinzen gelegten Angaben
um Wort halten zu konnen. Die ſesmal aber ſcheint der bedeutende Aufſchlag, in Verbindung mit der Geldnoth, die Beſitzer veranlaßt zu haben, fruher loszuſchlagen; wovon jedoch die größern Oekonomen zum Theile eine Tusnahme machen, die entweder wegen der Menge ihrer Produkte noch nicht alles gedroſchen haben, oder in dem Falle ſich befinden, noch eventuel döhere Preiſe abwatten zu können. — 2 Verhäͤltniſſen baben ſich die Früchte doch nur um ein weniges im Preiſe gehoben, ſo daß a , n fl. 10. 42 kr, pr. Mitr., das Korn fl. 7 30 kr, die Gerſte fl. 5, 30, der Hafer fl. 3 28, der Soelj fl. I 10; das Weismehl fl. 7 8 pr. Ctr. und das Roggenmehl fl. 5 9, amtlich notirt wurden, in weſ⸗ ſen Folge denn auch der allerdings bereits ſehr hohe Preis des Brodes keine Aenderung erlitt. .
Liſſabon, 12. December. Die hieſige Gazette ent,
hält in ihrem offtziellen Theil folgendes Schreiben des Jafanten Den Miguel an ſeine Schweſter die Jufantin Regentin: Es gereicht mir zum Wohlgefallen, geliebte Schweſter, Sie zu benachrichtigen, daß ich im Begriff bin, nach dieſem Königreich abzureiſen, wo ich vermuth« lich gegen Eade Dezember des laufenden Jahres eintref⸗ fen werde. Da ich nun ſoſort nach meiner Ankunft die
von der conſtitutionellen Charte vergeſchtiebewen Förm meine
lichkeiten erfüllen muß, ſo wäre es augemeſſen, Schw ſter die erforserlichen Befehle erließe, damit die Pairs und Deputirten der Nation, wel möchten, den 20. des gedachten M men kamen, auf daß, den Ta vor dem 1. Januar erfolgt : gebührt, die feierliche Eröff ung
men, und damit ich in Folge dieſes
lichen Eid leiſten könne. Ge . Schweſter eine lange Reihe von Jahren, n 1 der, der ſie ſehr liebt, es wünſcht. Wien, den 15.
vember 1827. ez. d g. , , Uhr wurde ein Supplement zur
offiziellen Gazette ausgegeben, wodurch das Finanzmini ſterium bekannt macht: daß, nachdem die Infantin Re gentin von der Anzeige Kenntulß erhalten, welche die Direktion der Bauk an der Börſe habe anheften laſſen, ſo habe ſie (die Infantin) befohlen, daß der Bankdirek—
tion der Leichtſinn oder vielmehr die Unredlichkeit ſtreng
verwieſen werde, womit ſie verſucht hade, das Gehäſſige, welches ſie wegen der Unfähigkeit, womit ſie ihre Han, deen n,, allein treffe, auf die Regierung u walzen. 4 3 ; ; Das Finanz Miniſterium macht in gleicher Art be kannt, daß die Regierung den Antrag der Bank: daß den Bankbillets, deren Zadlung ſie ju unterbrechen ge, nöthigt geweſen, auf 6 Monat ein gezwungener Counts gegeben werden möchte, abgeleßnt hat. ät.
Amerika. (Schluß des geſtern abgebrochenen Ar= tikels) Stellen wir eie Hülſgmittel und Cembinatienen durch Credit, und die Er wa ſung beifeite, daß Ein Frie. densſahr hinreichen wird, unſer Staatseinkommen ſo zu verbeſſern, daß es dieſes Deſieit decken kann, ſo beſitzt noch die Provinz innerdaid der Gränzlinie von Bahia blanca bis Melingie 5000 Quadrat Leguas des beſte Landes, deſſen Werth In Feiedensjeit nicht unter 10 Mill. Doll. klin zender Mänze ange ſchiagen werden kann, da bekannt iſt, daß det Werth von Ländereien die letz ten 3 Jahte in einer mehr als geometriſchan Pregre ſion geſtiegen iſt. Nich dieſen Angaben durfte da Haus kein Bedenken nehmen, den Entwurf za geneh— migen, den die Regierung unter (5) vorlegt. Die Er
ce ab veſenb ſein
unpaßlich ſind, indem ſie den Erwerbfleiß gefeſſelt und nur dienten, die Reslichkeit im Gewerbe zu Geunde ju tichten, ſo werden ſie in dem Entwurfe (6) aufgeboben. — Die Regierung hat die Zufriedenheit, der Provinz anzuzeigen, daß die guten Bürger von Buenos Aires und biedere auswärtige Freunde Haäͤlfsmittel angeboten baben, um den Tag des Feiedens durch den Sieg der Vernunft zu veſchleunigen; und ſie benutzt, indem ſie von den geehrten Repräſentanten Abſchted nimmt, di
dem ſie allen Buͤrgern Dank abſtattet, die beigetragen haben, ein Syſtem des Staats Einkommens einzufüh⸗ ren, welches die Geſetzgebung befeſtigt und vervollkomm.« nen wird, da ohne doſſelbe nichts ols Irrthum und Ge—⸗ fahr iſt. Manuel Dorrego. J. M. Noxas.“
Von den deigefüzten Geſetzentwuͤrfen betrifft 1) Lie Anerkennung der Verbiadlichkeit allet Schulden der Plata Union (ſoweit ſie von dem bisberigen allgemeinen Conw— lgreß als Nattonalſchulden eingegangen waren) als Schul— den der Provinz Buenos, Aites; 2) di Verbürgung der Provinz fuͤr die, am 31. Auguſt in Umlauf befindlichen Noten der Bank, am Belaufe 215 659 Dellars wonaächſt die Bank unter die unmittelbare Auſſicht der Reaterung dt wird; durch einen Actikel wird der Bank unter⸗
einen andern verpflichtet ſich die Regierung, ihre jetzise Schuld an die Bank innerhalb vier Jahren nach dem Frieden zu bezahlen. 3) Anordnungen zur Veräußerung woer Verpachtung von Staats Ländereien auf zehs Jahre;
hr gegen Zihlung von 2 pCt. vom Werthe des Landes,
mit dem Rechte der Prolongatien des Contractes. I) Ver—
läugerung des Geſetzes wegen der directen Steuern bis ; wächſten Jahre.
s) Ermachtiguog far die Regie.
ö tung, zur Unterhandlumg einer Anleihe von 6 Millto—
nen Doll., zum Preisminimum von 50 pCt. 6) Auf— hebung der Zölle von Einfuhren und Ausfuhren nach dem Innern. 3 2 ö
— Der Kaiſer von Braſilien hat den 13. Oktober aus Rio Janeito folgendes Dekret erlaſſen: Nachdem ich den Beſchluß der geſetzgedenden Verſammlang in Anſehnng der Juterpretation des gegenwärtig beſtehen« den Geſetzes der die Preßfreiheit deſtatigt habe, finde ich für gut zu erklären: 1) daß die Beſtimmung des Artikel 8 des durch das Dekret vom 22. Nevember 1823 in Kraft gebrachten Geſetzes ſich auch auf dasje⸗ nige Preßvergenn dezteht, das in der Verlume ung oser Beleidigung jeder der beiden Kammern, welche die ge— ſetzgebende Verſammlung dilden, oder der Seſammtheit
daß die Verunglimpfung oser Belem igung aller oder einzelner Beamten der vollziehenden Sewalt 46 weder als unmittelbor noch mittelbar ke,
dieſer Gewalt gerichtet angeſehen werden kann; 3X daß diejenigen, welche die von den Senatoren eder Deyn“ titten bei ihren Amtsverrichtungen ausgeforechenen An48 ſichten drucken oder anderweitig in Umlauf dringen möchten, wegen dieſer Thatſache nicht verantwortlich ſein ſollten. ! 1 23 5e 8 2 — Die in Folg« des Traktats vom 29 Au guſt 1525 errichtete gemiſcht? Liquidation. Com miſſton zu iſchꝛn o. in
ung, hat den 8. Oktober vekannt gemacht, e ſei dun: nehr förmlich conſtituttt. Hiernach ladet ſie alle Per onen, welche auf in jenem Verttaze ſtipulirteln Eut⸗ chäeizungen Auſprüche haben möchten, ein, ſich deshalb dei der Commiſſion zu melden.
fahrung wird darihun, daß Credit die Kung iſt, un ſerm ö.
auf die Aud, und Einfuhr von Früchten ußd Waaren
Selegenheit, eine ihr erfreuliche Pflicht zu erfüllen, in,
eſte Ee noch mehr Noten in Umlauf zu ſetzen; und durch
oder Megrheit ihrer reſpectiven Mitglieder, beſteyt; 2)
Katſer Reich Bꝛaſilten und der portugieſtſchen Ragte⸗