*.

wd

preußiſche St

ats

.

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages. Angekommen. Der General⸗Major Beier, In— ſpekteur der Remonten, von Havelberg. ö *. = ĩ A bgereiſt. Der Attachs bei der Köoͤnigl. Großbrit— taniſchen Geſandtſchaft am hieſigen Hofe, Leytton Bul— wer, als Kourier nach Paris.

Zeitungs-Nachrichten.— , wu, , ,,, Paris, 2. Jan. Der Infant Don Miguel iſt den 28. 95. M. mit dem Grafen Villa⸗Real und 6 23 . Barkoſa, nebſt einem Gefolge, von 24 Perſonen in Calais angekommen. Der Prinz hat die Cathedralkirche, den Ha—⸗ fen und das Fort beſucht, und iſt den 29. auf der ihm von 3 6 Jacht abgeſegelt. ; ; . er Vice-Admiral John Gore iſt, von Malta kom̃— 3 28. durch Lyon . aſſirt. . . 6 London, 29. December. Man will jetzt wiſſen, da einer der Gruͤnde, durch die Lord Goöderich . . (mehr erwahnten Entlaſſungsgeſuch bewogen gefunden, in einem lebhaften Streit beſtanden habe, welcher wegen eines . Finanz- Projects im Kabinet ſtatt gehabt haben ſoll. s habe naͤmlich an die Stelle mehrerer anderen abzuſchaffen⸗ 3 Abgaben, eine Grund- und Mobiliar-Steuer ſo wie ne von den Beſitzern von Staats-Papieren zu erlegende w ſollen, von der jedoch die im Handel angeleg⸗ —⸗ ö . ten, ſo wie alles Eigenthum von einem gewiſſen, richtung wärde vorzüglich den reicheren Klaſſ . ü en zur Laſt ge⸗ fallen ſein, und es daher, meint man, . .

25

2*

wundern, daß die Tories un Kabir ſe ag, hoben

haͤtten.

den . meldet unter ander

ten haben, nachdem es ihnen mit ihren Ün mit der Pforte nicht gegluͤckt iſt, ſich a h e rr. zu ferdern, jedoch mit dem Beifuͤgen, daß ihre Abreiſe nicht 9 Kriegserklaͤrung, ſondern nur als ein Zeichen Les Ab— rechens der Unterhandlungen anzuſehen ſei. Es iſt dieſen Morgen den hier anweſenden Unterthanen der drei Maͤchte evon eine amtliche Anzeige geworden.“ Der Glohe and waveller enthalt daruͤber folgende ausfuͤhrlichere Mittheilung: Briefe aus Conſtantinopel vom 29. Novbr. melden, daß Her. Tage vorher der Reis- Effendi zu dem engliſchen 6 3 begeben hatte, was ein ſehr außerordentlicher Fall 8d ihm im Weſentlichen geſagt habe; Wenn die griechi=

j ſo wuͤrde die Pforte froh ſein, Griechenland los zu werden, ; 3 nur 5 Mittel finden koͤnnte, nicht die Gefuͤhle Tages uͤbergab⸗

iſt zum wirklichen Staatsrath enden Werthe frei ſein ſollte. Di. Ein ⸗·

Lin Schreiben aus Conſtantinopel vom 28. Novbr, in jut in; „Die drei Gefand—

Frage nur der einzige Gegen ſtand der Dis cuſſion waͤre,

—— 2

des Sultans dabei zu verletzen. Selbigen

der engliſche Miniſter dem Conſul ſeiner Nation eine amt⸗

liche Note, um ihm anzuzeigen, daß er Conſtantinopel ver⸗ laſſe, mithin alle, die mir , , hen wollten, ſich fertig

. Berlin, Mittwoch, den gten Januar 1828.

zu machen haͤtten und alle, zur Geſandtſchaft und zum Con⸗

ſulat gehörigen Papiere an Bord des Kauffahrtheiſchiffes

Comet zu ſenden ſeien; fuͤr ſolche Englaͤnder, welche wuͤrden

ten nicht als ſicheres Zeichen,

ſei, angeſehen werden duͤrfe, vielmehr keine Feindſeligkeiten

anders, als in Folge von Handlungen der Pforte eintreten

wurden. Der Conſul ließ die engliſchen Kaufleute zu ſich

*

ford, Canning mit.

Smnſerrsbn rg, 29. Dechr. Unterm 18. . M. haben Se. Maj. der Kaifer dem Vice⸗Admiral Greig, Hber⸗

befehlshaber der Flotte im ſchwarzen Meere, das Großkreuz des K. Wladimir- Ordens erſter Klaſſe, dem Commandanten von Reval, General der Infanterie, Berg L, den St. Aleran⸗ der? Newökh⸗ Orden, und dem Chef des 2ten Bezirks des Gensbarmen⸗Corps, Generalmajor Wolkoff, ſo wie dem wirk⸗ . Staatsrath von Fock den St. Wladimir⸗Orden zweiter RLlaſſe verliehen. ö 3 .

9

r FJ tren? Ce zitain erſter Klaſſe, Lazareff II., Chef . 66 Flotten Capi ſt ſſe, Lazareff II., D.

neral-⸗Stabs des Befehlshabers vom ruſſiſchen

ſchwader und Befehlshaber des Linienſchiffs Azow, iſt zur

Belohnung ſeines glaͤnzenden Benehmens in der Schlacht von Navarin, zum Contre⸗Admiral befoͤrdert worden. Der Rector der Univerſitaͤt Dorpat, Staatsrath Ewers,

angekuͤndigten Ankunft Abbas 2 ein Bataillon des e

BVefitz zu nehmen, woſelbſt der Obriſt, Lieutenant Wiſſots als Commandant bleiben ſollte; er ſelbſt Gen. Benkendo ſollte demnaͤchſt, wenn der Generalmajor Lapteff die Vereini⸗

*

ernannt worden. . Nachrichten aus Georgſen. Der Befehlshaber

(bleiben wollen, fuͤge er hinzu, daß die Abreiſe des Geſand ⸗· daß der Krieg unvermeidlich

kommen und theilte ihnen die amtliche Note des Hrn. Strat⸗

18

mr, i