London, 1. Januar.

D. Miguel in

nl wo ſich menge eingefunden hatte. Als der Infant von ich hierher fuhr, befanden ſich der Graf v. Mount⸗

charles und einer der Vornehmſten vom Gefolge des Inſan⸗

ten mit in dem Sr. K. H.; die Herren v. Mello, von Saldanha und Graf von Villa⸗ Real, 3 Sir Wm. gen.

ür, Se. Königliche Hohei Du .

Adreſſe zu uber miniſter; bei dem der

Parthie arrangirt. gen ſo wie ein fremder Courier mit Depeſchen In Pertsmouth iſt das Transportſchiff Flora mit Pro- viſionen fuͤr Sir E. Codringtem s . aus Deptford angekommen, und ſollte dort Truppen nach Gibraltar, Malta und den Jeniſchen Inſeln einnehmen und ſofort abſegeln. Sieben Transportſchife aus Deptford, um Pferde einzuneh= men, waren nach Plymouth dert vorbeigeſegelt; wie man vermuthete, um die Dragoner⸗Regimenter aus Portugal ab⸗ meere eingerichtete nn and war, mit . en. ymo e ——— ö 8— Lord 2 Bentink und Ge⸗ folge

und die X. Portugieſiſche Fregatte Perola und Brigg Tejo, um D. Miguel s Befehle abzuwarten, der ſich vermäthlich auf der erſteren, escortirt von unſrer K. Capi. ain Fitelarence, in

dem Grafen von

Parlamentsſizung eine T Eigenthum, das mehr als m , . Vorſchlag bringen. ü 29. v. M. iſt der Marg ven Wellesley nebſt Familie von Dublin hier einge r, , , ange io erſolgte run der griechtſchen Flotte angeſtellt hatten, fangen ſie

ſchwarzen

uber 200 000

fand ſich um dieſe Zeit der Gra

im den

nachdem er einige h

doch an, das Ereigniß ſelbſt in Zweiſel zu zie 1 ö , und alſo ſchwerlich vor nach Naar) Malta lagen 37 Kriegsſchiff. un, ſardiniſcher 3 ruſſiſcher, niederlaͤndiſcher und diagge; ſiffe ſind von dert nach

4. 6 . 8

um Getreide aus den Hafen des

Stadt nächſtens zum Freihafen erklart werden ;

Dim Zucker- und Caffee Erndte in Jamaica iſt diesmal ſehr ergiebig ausgefallen.

Navan in! der Grafſchaſt Meath (Irland) hat die Refolmationsgeſellſchaft einen Filialclub veranſtaltet, was je⸗ doch zu großen Unruhen Anlaß gab. Der erzkatholiſche Poͤbel beleidigte alle Proteſtanten, bis die Polizeiwache zum Schutz herbeizerufen wurde. Dekanntlich ſind auch neulich in Dublin bei Gelegenheit der Freiſprechung eines katholiſchen ö

n ollen gro angeſtiftet ſein, und da Du

Ein, hee gaht, ſo ſind 7 Mann zu Fuß und 30 Mann ju Pferde Ter ganze Beſtand der Stade wache) zur ung der Ruhe nicht hinlänglich. Auf den 6. Jannar ſind wieder allgemeine Verſammilungen der tatholiſchen Gemeinden in Irland ausgeſchrieben. ͤ Am Weihnachtsabend ſielen auf dem Landſitze des Sra⸗ fen von Munſter zu Putnen Hill, um 9 Uhr, mehrere Schůſſe durch die Fenſter in das B Giücklcherweiſe be:

n di nebſt den Abrigen Haut bewohnern in einem Nebenzinnner, ſo daß Niemand beſcha⸗ wurde. Die Urheber dieſer ſchändlichen Handlung ſind unbekannt; doch hat ein Wächter ein Cabriolet in aller Eiſe davon fahren ſehen. Es ſind die ſtrengſten Unterſuchen an ⸗= geſtellt, um den Thatern auf die Spur zu kommen. 83 ſa⸗ * Feiertag an der Dank und Stockoörſe. Cem ols 816 1. w St. Petersburg, 1. Jan. Se. K. H. der Prinz Wilhelm von Preußen ſind hier eingetroffen.

Die Proſeſſoren an der Unwerſitaͤt ju Dorpat, Staate rath Ledebur, und Hofraͤthe Struve und Engelhardt haben St. Aunnenorden Iter Klaſſe und der Staaterath Eſche, ſo wie der vormalige Univerſitaͤte⸗Syndicus, DVaron v. Un⸗ gern⸗Sternberg, den St. ladimmr⸗ Orden ater Klaſſe er⸗

3ur Belohnung ihrer in der Schlacht ven Navarin glänzend bethätigten Tapferkeit haben die nachbenannten Of⸗ ſiziere folgende Orden erhalten, als: die Capitame erſten Ranges Avinoff und Swinkine den St. Wladimir: Orden ter Klaſſe, die Capitain Lieutenants und Fregatten⸗Vefehle⸗ aber Epantſchine J., Sitine und Epantſchme II., denſe ben Orden ter Klaſſe mit der Roſette, und die Capitaine zwei ten Raugs Bogdanowitſch und Khruſtſcheff den St. Annen⸗

Orden 2ter Klaſſe.

Die Handels-Zeitung enthält eine intereſſante Ueberſicht des Wachsthunis des Händels von Archangel ſeit 100 Jah ren. Im Jahre 1726 kamen zu Archangel 29 Schiffe an, und 30 ſegelten von dort ab; der Werth der Einfuhr betrug zl, oz Rubel, und der der Ausfuhr 217, 625 Rubel. Im Jahre 1826 langten dort 211 Schiffe an, und 217 ſegelten Don dort ab. Der Werth der Einfuhr belief ſich auf. 506,51 Rubel, und der der Ausfuhr auf , 23,7 0b Rubel.

Der beim Reichs-Collegium der auswärtigen Angelegen= heiten angeſtelle Etatsrath Katakaſi iſt von Wien hier an⸗ elangt. f ;

z Die Abgabe von Wolle, welche fruͤher in 50 Kopeken vom Pud bel der Einführung und in 35 Kerken det der Ausfuhr zu Lande, in 80 Kopeken aber bei der Ausfuhr zur Der beſtand, iſt mittels Utkas vom 30. Nevbr. au den diri⸗ girenden Senat auf den Antrag des Finanzminiſters dahin abgeändert worden, daß in Zulunſt bei der Einfuhr 1 Nu bel S0 Kepcken und dei der Ansſuhr (Gu Lande, wis zur Dee) nur 15 Kopeken Silber 1d zu entrichten ſind.

Aus Odeſſa haben wir bis zum 19. v. M., am 18, als dem w —— des Raiſere, iſt der, 12 Werſte ſuͤdlich von der belegene Leuchtthurm, ein⸗

geweiht worden.