die iſt. zum 22. Dezember wurden 15,161 ein⸗ und 3094 Tonnen wieder ausgeführt. iſt die Pulvermüͤhle Nr. 2. auf Frederiks⸗ ein Mann dabei getoͤdtet und
im . 32
*3
und 3110 geſtorben, folglich 180 mehr geſtorben als geboren. g
So eben hat ſich hier eine Griechen Committee ge—⸗
5. Januar. 1731 Sch
*
hat g. t 1585 Vom Main, 6. A . Münhen e ., bocdedſeſ ge lll n err
32
86 — c., 2 8 widmen, verwaiſte 2. von Chios, die ungluͤcklichen lleberreſte von ehedem bluͤhenden und angeſehenen Hauſern, welche hier durch die Theünahme Sr. M. Ünd durch die Mildthaͤtigkeit unſrer Landeleute, die den Griechenverein mit hinlänglichen Mitteln hiezu ausgeſtattet hat, Pfiege und Erziehung ſinden. Seine Mayeſtäten geruhten, ſich dieſe intereſſanten Frembdlinge ein—= zeln vorſtellen laſſen. Sie erkundigten ſich mit Herab⸗ laſſung und Thellnahme nach den Studten und Verhaältniſſen eines Jeden, und entiicßen die erfrente und gerührte Schaar mit Dez Ihrer fortdauernden Huld, ſo wie Ihre Freude ber ihech Feiß, ihre Fortſchritte und das gute Ve— tragen, welches ſie in allen Verhaͤltniſſen beobachten.
Nach eimer bei der Unlverſität zu Munchen vorgenom— menen Reriſien der Studitenden haben ſich bis Ende De— cembers 1730 als wirklich daſelbſt ſtudirende akademiſche legitimirt, worunter ſich 155 Ausländer befinden. aus Frankfurt zuſolge, iſt der Getreidever—
kehr ſertdauernd lebhaſt und die Waizenpreiſe im Steigen. Amerika. Den neueſten Nachrichten aus Rio Ja⸗ neiro zuſolge, hat der Kaiſer Lon Braſilien am 13. Sept. ein Dekret erlaſſen, mittelſt deſſen mehrere Punkte des in BVraſſ ien beſtehenden Preßageſetzes näher beſtimmt werden. * 8 der Preßſreihrelt wird unter anderm auch heit angegeben; dagegen iſt eine Beleidigung gegen eine oder ſämmtlich. Agenten der vollziehenden Gewalt nicht directe auf das 8 derſelben zu beziehen; auch ſind diejeni⸗ gen, welche die Meinungen eines r, n. 2 Aueüdung ſeiner Functionen, en Kunde
nicht dafuͤr verantwortlich. * 13 * vres wird unterm 16. Oltober ge— 22. v. M. kam die braſiliſche Kriegs Sloop dure wen vor unſerm Hafen an und ſetzte Lieut.
ven der engliſchen Fregatte Thetis, mit
war
ib 3 Kapital von 1060
icidigung der Kammern eder ihrer abſoluten Mehr— ſchen
ort Penſensdr koinmend, ausg. Sie ker e. 1 ſo wie
. in Abo,
Flagge die braſili He, ee n
die Feinde aber vor Anker liegen blieben. Die hatten im Ganzen nicht mehr als 55 Kanonen; jene hinge⸗ atten zu 62, drei Briggs zu 18 Kanonen aus
— — habe; * 2 — . , , , 6
8 9. Bonn. Der verſtorbene Pfarrer Lejeune zu Dotten
un Kreiſe Ben Anſchaffung der erferderli 53. 3 5 ö
preuß. vermacht. J
Duſſeldorf. Der Oberbuͤrgermeiſter der Siadt Duͤſ⸗ ſeldorf, Regierungerath Klüber, fahrt fort, die ſtäptiſchen Localverordnungen, mit Vergleichung der Zeitbedurfniſſe und der neuern Gefetzgebung zu revidiren und in eine paſſendere Form zu redigiren. So hat die Stadt Duſſelderf eine neue Marktordnung, Hallenorduung, Rheinwerſt-Ordnung, Feuerloͤſchordnung, . far die Strahenreluigung, Ord⸗ nung fuͤr die Polizei der ſtanlagen, Ordnung fur die Be—= erdizung u. a. erhalten. Dieſes Bemühen gewährt nicht nur einen oͤffentlichen Nutzen, ſendern bietet auch zur Nachahmung für die übrigen Stadte des Reg ⸗ zrks dar, und hat ſchon in mehreren derſelben eint gemein⸗ nützige Rivalitaͤt erregt. *
Berichte über den Geſundheit szuſtand aus dem Innern des Reichs vom Ende November. 1. Oſtpreußen. — Kon ige berg. Der EGeſund heltezuſtand iſt im Allgemeinen wahrend des Monats No -= vember nicht unnatürlich geweſen. Bei den Kindern herr ſchen der Scharlach und die Maſern. — Gumbinnen. Die Sterblichkeit hat im Monat November v. J. dem ge⸗ wöhnlichen Grad nicht bemerkbar mehrere der⸗ melbliche Toderfalle traten in Folge zweckwidrigen tiäteti⸗
Verhaltens bei den ſonſt gutartigen, aber iber cinen großen Theil der Provinz verteiteten Maſern ein. Euſten, Schnupfen, gelinde Hals, ſtEmzundungen, Geſichte⸗ roſe und Gliederreißen häufig, dagegen haben die kalten Fieber faſt ganz aufgehört. !
1II. Weſtpreuß en. — Marien werde r. Auf den Geſundheitszuſtand der Menſchen hat die Witterung durch- aus keinen nachtheiligen Einſluß ausgeübt. Viemehr iſt die demie, welche fruher e, im Verlaufe faſt gänzlich verſchwunden. Die der Jah
katharrhaliſchen und rheumatiſchen Krank⸗ d nicht von Bedeutung. Von Menſchenpocken ſind einzelne Faͤlle in Thorn vorgekemmen.
3. .
fuͤr arine Kinder der daſigen Gemeinde ein .