d . ** 2 R J * ö. 2

lung zu rechtſertigen, allein ſie warden denjenigen welche von verbreitete, ſtrömte eine Unzahl von Menſchen herbei, ene lnrechtmaͤß igkeit laͤugnen, Urſ Glück zu und jeder wollte zuerſt bezahlt werden. Viele machen hier—⸗ i, ö.. e , ö k denn ger n n gh. Der Herzog und e e g, RT, haben, dem mit A pat. Verluſt und laſſen es hernach bei der ank für Infanten Don Miguel zu Ehten, Mittwoch zin großes voll ein oͤſen. . z ;

Diner gegeben. Vorgeſtern hat S. K. H. einem Artil Turkei. Ein Schreiben aus Conſtantinopel vom 12. ſerie⸗Manndver in Woolwich beigewohnt, = Dechr. (im neueſten latte der Allgem. Zeitung) enthalt

Die geſtrige Gazette meldet, daß Lord Erskine, unſer Folgendes: ; bisheriger Geſandte am Wuürtembergiſchen Hofe, ſich in Die vorherrſchende Meinung im Divan ſoll dahin ge⸗

gleicher Eigenſchaft nach München wie auch, daß hen, daß die Höfe von England und Frankreich die Entfer ⸗· ö

der großbrittanniſche Botſchaftsſ in St. Petersburg, nung der Botſchatfer von Conſtantins el mißbilligen wurden, Hr. Beſandten in Wuͤrtemberg ernannt iſt. und daß kein Bruch zwiſchen dieſen ae, und der Pforte Tin heutè zus Paris angekommener Saurer hat die zu fürchten ſei, wenn ſie gleich nicht mehr durch Ligen; De⸗

Nachricht von der Abdankung des Hrn. v. Villele und von legirte zu Konſtantinopel repräͤſentirt wuͤrden. Der Groß⸗

einer Eöurserhöhung der Rente gebracht. ſuitan und der Muſti ſcheinen ſich indeſſen keine Illuſion

Die Confols ſind von 83 au S3 gefallen. uͤber die gegenwärtige Lage der Dinge zu machen, und nichts

Sto ck holm, 1. Januar. in Rechtsſtreit, der jetzt verabſaͤumen zu wollen, um auf jeden all vorbereitet zu ſein.

beim hieſigen Hofgerichte anhaͤngig iſt, hat hier die beſondere Wahrend erſterer mit raſtloſem Eifer Vertheidigungsmittel Aufmerkſamkeit des Publikums erregt, Ein nder, Na. ſammelt, iſt letzterer bemüht, den Geiſt der Nation zu heben.

mens Setton, hat vom Konig Guſtav 111. das Landgut Ein Hattifherif des Sultans befiehlt nicht allein die Linie der

/ Ekolsſund gekauft. Ein Verwandter deſſelben, dem daſſelbe Donau in beſten Vertheidigungsſtand zu ſetzen, ſondern auch als Erbe zugefallen war, hatte zwei Soͤhne, mit denen er die Inſeln Tenedos, Imbro, Samothraki zu befeſtigen, den

eine Reiſe durch England unternahm. Der jüngere verſchwand Hafen ven Enos mit allen Kriegsbeduͤrfniſſen zu verſehen, und

auf derſelben plotzlich und wurde hier in Schweden allge⸗ in den bereits darin angelegten Batterien Oefen zum Gluͤhend⸗

mein fuͤr tod gehalten. Nach etwa 12 bis 15 Jahren er- machen der Kugeln zu verſertigen. Beſonders aber wird den

ſcheint derſelbe aber unverm wieder in ſeinem Vater⸗ Befehlehabern der Plätze Varna, Burgas und Vaſtico, der

lande und fordert von ſeinem aͤltern Bruder, der inzwiſchen einzigen Landungspunkte an der Kuͤſte des ſchwarzen Meeres,

Inhaber des genannten Gutes geworden war, als Erbe die ſtreng empfohlen, nichts zu verſaͤumen, um 2 feindlichen

Halfte deſſelben. Der aͤltere Bruder hat jetzt, zur Bekraͤft⸗Verſuch unmöglich zu machen. Ein Hirtenbrief des Mufti

gung ſeines Rechts, einen Schenkungebrief ſeines Vaters bei⸗ ſchreibt öffentliche Gebete fuͤr Erhaltung des Friedens vor,

gebracht, der ihn zum alleinigen Beſitzet des Gutes einſetzt. fordert aber auch alle Glaͤubigen zur Vertheidigung des

Die Aechtheit diefes Briefes wird jedoch, mancher beſondern Islamism auf, im Falle daß ihin von Seite der chriſtlichen

Umſtaͤnde wegen, ſehr in Zweifel gezogen. Der juͤngere Bru⸗ Maͤchte Gefahr drohe, und ermahnt ſchon jetzt zu den no⸗

der war auf der Reiſe in England in Bedlam eingeſchloſſen thigen Waffenuͤbungen. Nach einem geſtern bei dem Mufti

worden; es gelang ihm aber, daraus zu entfliehen und durch gehaltenen großen athe, dem der Großweſſir der Kapu⸗

die Mitwirkung des ſchwediſchen Conſuls in einer engliſchen dan⸗Paſcha und, der Reis-Effendi beiwohnten, ſoll allen Pa⸗

Stadt, nach Schweden zu entkommen. Der ä, ſöe de Mecheinang gemacht worden angeben i

. dieſes juͤngern Bruders iſt der Krieg j nn ſerftz r, M ö Mächten . wn, . 9 I. en warde; den Ende duͤrfe nichts gegen die Fu a, Copenhagen, 4. Januar. 1 . 96 en- e , . 8. * 6 und Wallache terne ge, ar .

griff von daher můͤſſe öe erſt ieſſe

3 nien w mm Blatt 53 ſtarbe x ĩ 8 2 e unterm * , ir len, . 3 an Schw t, 11 er engli ruſſiſche Admiral hatten dem . . w. ,, 1 mecHospital wurden im vorigen nach Alexandrien äberzufüͤhren, und derfelbe ſcheine . : verpflegt, wovon lob9 genaſen und So einzuwilligen. Man ſagt, Mauro, Cordato werde * ſtarben, der Reſt aber noch im Hauſe blieb. Grafen Lapadiſttias Ste le Präſident van Dru er nd! E Es herrſcht hier gegenwärtig ein bösartiges, mit gefaͤhr⸗ den. Man ſagt, eine Kaiſerlich Oeſterreichiſche . lichen Heuien am Haſſe bele teres Scharlach ber,. G Delchz auf eren der Lon dem äſterreichhſchen Komſui Ann walten, . Januar. Der Ytarẽ Verona, auf „c, erltt än. wleditzungen daſclöſt ankam, ſei . welche die 6 vieler beruͤhmter Maler geweſen das Feuer der Griechen nicht allein vom Landen 6 ſt, fehtte es Fieher noch immer an mer öffentlichen Ge⸗ ſondern 2 Intertaue zu kappen genbthigt worden. vndlde. Gallerie, in welcher die koſtbaren hinterlaſſenen⸗ 3 Aus der Nede, mit ea, . Praͤſident ö , Walen Fiber, Ihgri deb India, und zickt ars gelb, de tg enten van be e e wehe: ö , Zeit geſchützt zu werden, dem Vaterlande zum Nuhme zu nachſte ähere in der inneren Angelegenheiten reichen, und jungen Malern zum nachahmmngewärtzgen munm— t er, e, orbide Die Bra ale dar enn fam, wenn neſäs,ſerteäh ge dan ö. Sehr, ib r ,, nahme wird daher auf 21 Mill.