ie ö 121 r * itzten Ab⸗ en werden.

; des den Jahres wird man ſicher 2 diesſaͤhrige Ausgabe, naͤmlich zu „000 Dollars anſchlagen konnen.

, vom Winnebago

den Anzeichen begleitet geweſen. Eine augen menztehung der Milizen von Alinois und Michigan und 700 Mann Vundestruppen verſcheuchte den Allarm. Die Urheber des Mordes wurden ausgelzzfert und aller Anſchein

un ; Osb noch mehr Offiziere in den beiden Ingenieurcorps anzuſtellen wären, werde, g der Praͤſident, hauptſaͤchlich ven dem Umfange und der Ausdehnung der Vermeſſungen igen, welche der Congreß ihnen in Gemaͤßheit der Acte

O. April 1821 auftragen werde. Er ninimt dann Ge⸗ * 8 die 2 3 en, . ö. e eingegangen ſind, aufzuzählen. Es ihrer zwoͤlf, nämlich: ein 3 2 4 . L. und anal; anzu e Bundesſtraßen, von Cumber—

land bis zum Diſtrict Ge eben, von Canton nach Janes, ville, von da bis Columbia, und weiter bis zum Regie—⸗ von Miſſouri; Über eine Poſtſtraße von Baltimore nach Philadelphia; eine Aufnahme des Kennebec⸗Fluſſes, des Sangatuck-Haſens und Fluſſes; Bericht uͤber eine Bundes⸗ ſtraße von Waſhington nach Buffalo; desgleichen uͤber einen Canal ven Pontchartrain⸗See bis zum Miſſiſippi; eine Auf⸗ * nahme von Edgartown, Newburyport und Hyannia⸗Hafen; kekztlich eine Aufnahme von Lake Plaiſance Bah in dem Ge— biet von Michigan. Berichte die noch nicht ganz fertig ſind,

betreffen; Aufnahmen von der Halbinſel Florida, D Aucführbarteit eines Canals zur Verbindlng des at— ſchen Meeres mit dem Meerbuſen von Mexico quer

durch die ſel zu ermitteln: ſo wie auch von dem Lande en der el Sen Mablle und von Penſacaſz, in, der ſicht, ſie durch einen Canal zu verbinden; die Aufnahme

Route eines Canals zur Verbindung der Gewaͤſſer, des

g der Errichtung einer Eiſen rirenden Kriegsſchiffe u. ſ. w.

Feindſeligkeit von Seiten der Indianer iſt ver⸗ g . .

* * e. ; . auch auf die Verwendungen anwendbar, welche r

kademie zu Weſt Point und ſtaͤnde . waͤren, welche unter

der Aufſicht des Se⸗ Secretairs

ſo departements ſtanden, Der Vericht des Marine⸗Se

gebe daruͤber ſpeciellere Nechenſchaſt. ; . Einen beſondern Platz behaupte unter dieſen Maßre⸗ eln diejenige zur allmähligen Verbeſſerung der 2 . ie Aniegung von Magazinen von Schiffsbauholz, die Ule= berlegungen wegen trockener Docks zum Gebrauch derſelben, bahn zum Gebrauch der zu rep. hätten fortwährend die Auß⸗ merkſamkeit der Regierung beſchaftigt. Die Errichtung ein ner Seeakademie zum Unterricht in den theoretiſchen ſenſchaften des Seeweſens heiſche noch die Sanction der ge⸗ ſetzgebenden rr —ͤ k

Der Bericht des Generalpoſtmeiſters ſei ſehr befriedt= end. Die Einnahme dieſes Departements habe vom 1. Juli fuͤr das verflöſſene Jahr betragen 1,473,531 Dellars ünd die Ausgabe um 106,900 Doll. aͤberſtiegen. Es ließe ſich vorausſehen, daß erſtere ſich binnen 10 Jahren verdop= bein wuͤrde. Die Poſtkutſchen waͤren im verfloſſenen Jahre 83 —ᷓ 64 die Zahl der Poſtamter ſei auf 7000 ge⸗ wachſen. ; Der Bericht beruͤhrt ferner noch die Ländereien, welche die Nation beſitzt und deren Erwerbung durch die ganze Union, nicht auf Koſten des Schatzes nur, ſondern mit Blut gemacht ſei. Aus den Berichten des General⸗-Lande Office erhelle, daß dafür aus dem Schatze beinahe 33 Mill. an Fraukreich, Spanien und zum Abkauf der Anſpruͤche der Urbewohner t waͤren. Der Betrag der requirirten Ländereien iſt faſt 260 Mill. Acres, davon ſind 139 Mill. aufgemeſſen und wenig mehr als 19 Mill. () veikauſt. Der Betrag des verkauften Londes habe beinahe, aber nicht vollig, die Ankauſeſumme aufgebracht. Mehr als Neunzehn⸗ tel bleibe alſo noch in den den und zur Verfuͤgung des Staats. ;

Es ſind (heißt es am Schluß des Berichts), noch ver⸗ ſchiedene andere Gegenſtaͤnde von großem Intereſſe fuͤr die ganze Unlon vorhanden, welche fruͤher ſchon, ſowehl durch meine Vorgaͤnger, wie auch von mir ſelbſt dem Congreſſe zur Erwägüng empfohlen ſind. ter dieſen befinden ſich die Schuld, mehr der 8 als der Dankbarkeit, 235 gegen die . leger aus dr, , kriege . . ; die Ausdehnung der gerichtlichen Ver⸗ waltung der Bundesregierung auf die bann,

der Ro und des großen Kenhowa⸗Fluſſes; Aufnahme der kommenen 3 im Vel Sunde und derjenigen r Fear glieder der Union, welche jetzt den dritten Theil der Bevöhls 1 ; n in Nord-Carolina; Aufnahme der kerung ausmache; die Bildung eines workſamern und gleich⸗ ner ʒwiſchen im Tenneſſec⸗pluffe, und der Direction eis ſörmigern Milizſpſtems; und die Verbeſſe der e. prahn den Hiwuſſee⸗ und Coſa⸗Fluͤſſen im Staate Ala⸗ denen, zum Theil unterdruͤckenden Inſt 23 , Ye. 8. der vꝛinnichfa keit der vorliegenden Gegenſtaͤnde von gro—⸗— 94 äber von dem Congreſſe aufgetragene Fem nationglen Intereſſe, welche ſich der kuhigen Derathung XAckeiren wären nech im Werke, Del ligtetrn äten die der geſeKzgebenden Berfamminng empfehlen, wird dir Ven. ſämmtlichen Ingenieure von der Zeit an, daß jene Acte durch genügen, daß allen dieſen und andern 2 8 . meiner Seite, den

gegangen ſei, beſchäftigt geweſen. Ware theil dem Lande erwachſen, als dieſer Schatz topögra⸗ Kenntniſſe, ſo wuͤrden die darauf gewendeten Koſten reichlich bezahlt gemacht haben; ab zu beſendern Zwecken, wie zu dem Bau und .

éſ⸗

* * K von Verſtopfungen in Fli

Errichtung von Leuchtthuͤrmen, Ausl Den Seetonnen und Merkzeichen, und zur n welche zwar von einzelnen Geſellſchaften unternom⸗

kein anderer Vor—

einer individuellen Unternehmung zu

a. . Dehne eie ei, Scat betercths weden,

er ihre Verwendung

„die aber umfaſſenderer Mittel und n, I.

welche ihre Sin nn erhalten, von Verpflichtungen gemaͤß, welche die Verfaſſung mir aufer⸗ legt, meine herzliche Mitwirkung ertheilt werden wird.“ Nachrichten aus Newyork vom 11. Dechr. zufolge, die des er,. nen an vielen Orten der ereinigten Staaten die Oberhand behalten. Hr. Ste⸗ venſon, einer der eifrigſten Anhänger des General Jackſon, iſt zum Sprecher der Repräſentanten Kammer in Wafhingten

erwaͤhlt worden.

Ein Decret des Mexicaniſchen Cengreſſe vom 16. October befiehlt allen Spaniſchen n , das Land un⸗ verzüglich zu verlaſſen und alles Kloſtergut an Mexicaniſche

en der Zeitgenoſſen zum Wohl der werde. Es waren z‚ diefen Zwel,

14

zu übergeben. Alle Altſpanier ſind der Hauptſtadt 2 beordert; ſehr viele 81 es 533