rammen
A118 *
.
meine
. 4 74
o 2 48 * ö . J . 2 . * . z 2 ;
41
preußiſche Staats-Zeitung.
Berlin, Mittwo
Amtliche Nachrichten. Kronit des Tages.
Des Königs Majeſtät haben den Oberlandesgerichte⸗
Aſeſſer Ernſt zum Rath beim Oberlandesgerichte in Hal⸗ berſtadt zu ernennen geruhet. ꝛi .
Im Bezirk der Königl. Regierung zu Coble
nz iſt der evangeliſche Pfarrer Georg Blum zu re r , ſarrer n 2 Krei⸗
zu Königsberg iſt die durch des Pfarr⸗ r , e el, fen g ,
Dem Lohgerber und Grundſteuer⸗ Einnehmer Johann
Fock zu Tuͤnsdorf, Bezirks Saarburg im Trierſchen Ne⸗
gierung Depꝛrtement, iſt auf den Antrag des Ingenieurs en Chef, Lipkens, zu Luremburg,
auf die aueſchließliche Ruaf run und Benutzung
der von Letzterem beſchriebenen, und durch Modelle — welche mit der Beſchreibung bei dem Miniſte⸗ rium des Innern aufbewahrt werden — erlaͤuter⸗ ten, weſentlichen Abaͤnderungen derjenigen Form und Vertheilung der Zaͤhne, an einer Oel-Saamen—
NVeibe⸗Maſchine, worauf der Gutsbeſizer 3 -
28 6 . * Trier am 2. v. ein Patent erhalten hat, ; ein vom 6. November 1527 54 Acht nach einander folgende
2 und für den ganzen umfſans des Staats gůltiges Pa⸗
—
ß i., Oe gat rufe de ſcen 22
Zeitungs⸗-Nachrichten
: r 2 ,,, . ner 2 D er ge,. e, e,
nn Dircktien der allgemeinen Poltzei (für das , n g, , , , . abs
bewerkſtelligen hat, — und bloß die Unterſchriſt dem Vic. v. fuͤhrt man die aͤhnlichen Beiſpiele des verſtorbenen Herzogs v. York und des Herjogs v. Clarence, in England, ſenes
m Cenſeil des Rönigs ihres ö
Erlaſſe und Promotienen ruhen, denen er, ſchon aus , — durch dieſe Fiction leiden 2 ö. zeichnet mit Zufriedenheit die Antwort Sr.
1. , . des — *
aus, ſie lautet wie ö. r e fe , wr, e,, , , Freude macht, alle
zeſen, ohne Unterſchied der Lirchem= . zu laſſen; es waren , un g, Heulen ü ee . mn ofſauilh pre e. , e er 162 Fr. 63 E. — Dein roc. 68 Fr. 260 ‚ Aus dem Haag, T. Januar. Seine Majeſtäͤt der
de Carvalho als General⸗ Kon g hab , . Ten Braſtlien in den
Am 4. d. ö 2. . — Mit demſelben hat man Nachrichten au um J. Octobe e, r ,. die
Haͤuptlinge d
. 5 * = 1
alle