—
pre dito. 6
.
411 gen mn ; g
cats Zeitung
3
i
*
11.
Berlin, Donnerſtag, den 17ten Januar 1828.
Antliche Nachrichten. Kronik des Tages.
Des Königs Majeſtaͤt haben g den Oberlandes richtes⸗ . — 2 — 4 lauer Kreiſes zu ernennen.
Se. TWönigl. Majeſtaͤt haben den Landesgerichts Aſſeſſor 2 Guſtav Adolph Del
u Trier allergnadigſt
zu ernennen geruhet.
= Qn Benirk der Königl. Negierung zu Düſſeld orf iſt der Pfarrer X 58.
an die Stell
Engels zu e,, ö
s Steinhaus, Presbyterium der evangcliſch r efor⸗ ; zu „in Verbindung mit den er— wählten Repraͤſentanten Gemeinde, ordnun zum 2ten Pfarrer derſelben gewahlt und berufen und als ſelcher von der Königl. Regierung beſtaͤtigt worden. zu Königsderg iſt die durch Abſterben des Pſarrers Vull deck an der Kirche zu Laukiſchken, Inſpection Labiau, erledigte Pfarrſtelle dem Praͤcentor Hu we in Popelken ver⸗ liehen worden.
Mit dem Titelblatt und der dem Jahre 1527 wird das erſte Stick der diesjaͤhrigen Ge⸗ ſckſammlung heute ausgegeben, welches enthalt: unter
Nr. 1112. die Allerhhöchſte Kabinetsorder vom 6. Novbr. 1 v. J., wegen der Legitim previnzen; 22 die Miniſteriat- Erklärungen unter 1113. vom 5s, über die mit der Großherzogl. Meck—⸗
lenburg⸗ Schwer 3 1114. vom 3 J der Großher⸗
herzoglich Mecklenbur ; 1117. 1 33 mit der n zen, Tren, aſchen;
Ur 3 *. 1118. vom nämlichen Tage, mit der Fi hen⸗ euern ech genſche n,. . 1119. vom 9., mit der Herzoglich Anhalt Bernburg⸗ unter
und 1120. — 10. d. M. mit der Fůrſtlich⸗Neuß⸗Schleitzi⸗
ſchen und Fuͤrſtlich⸗Neuß⸗Lobenſteinſchen Regie⸗ .
getroffene Vereinbarung, den Schutz der der
Nachdruck betreffend;
und die Alle 5 ö tsord = r , n orde
rs unter
Carl 2 ö
K ——
ius zum Rath bei dem Land⸗
erloschen Ueberſicht
ation in den Rhein⸗ des
wider den Buͤcher⸗
Rh. 1116. vem zl. December 182 das Verfahren be Anſtellung w der Juſtiz⸗ behorden betreffend. —
Zugleich wird den reſp. Abonnenten in Erinnerung ge— bracht: daß mit dem 1. d. Mein neuer Praäͤnume⸗ ratiens- Termin eingetreten iſt. r ‚
Berlin, den 17. Januar 1838. Debits⸗ Komtoir.
Abge re iſt. Se. Exc. der General. Poſtmeiſter und Dun ee ue von Nagler, nach Frankfurt a. M.
ezeichnete ; Der F v C
d ien Ludwig eine 37 Gruͤnder auf 5 *
der nicht bloß d aus dem Grunde kennt, d den Advocaten ſondern auch das e⸗ , n , , e
2