wo keine Stetigkeit iſt, werden auch der ü

len; denn Männer, ö . * ihres 9. können, ſich nicht w hke

musſetzen wollen, Maßregeln denen der Erfolg

.

3 weil vielleicht andere, weniger geſchickt oder von der Nützlichkeit jener Maßregeln minder überzeugte Per⸗ ſonen mit deren Ausfuͤhrung beauftragt worden. In einem ſolchen Zuſtand der Dinge wird man lieber voruͤbergehende aßregeln, die nur geeignet ſind, die Maſchine im Gange zu erhalten, anwenden, als jene nothwendigen Maßregeln durch die alle Krafte in Bewegung zu ſetzen. Aus dieſem Grunde bedauern wir das Ausſcheiden des Hrn. v. Vilele une die Aufloͤſung ſeines Miniſteriums, indem wir zugleich 2 nicht noch andere Gruͤnde des Bedauerns vor⸗ den moͤge 2 Ueber die Frage: inwiefern dermalen ein Krieg mit der rte von unſerer Seite als populair anzuſehen ſein möchte! icht ein Privatſchreiben (in öffentlichen Blattern) ſich fol⸗ gendermaßen aus: ; „Unſere ſtets guͤnſtigen Handelsverhaͤltniſſe mit der Tuͤr⸗ kei haben nun ſchon eine lange Reihe von Jahren beſtanden und ſewohl die Regierung als der ausgebreitete Handels ſtand wurden eine Unterbrechung derſelben gewiß ſehr un⸗ gern ſehen. In England entſcheidet aber das Wort „Han⸗ del“ die meiſten politiſchen Fragen, und ſo greift er in die ge⸗ genwaͤrtigen Betrachtungen um ſo tiefer ein, da für den Verluſt des levantiſchen Handels kein Erſatz aufzufinden ſein warde. Es iſt wahr, daß der Tractat vom 6. Juli hier allgemeine

Zuſtimmung fand, weil ein theilnehmendes religieuſes 28 *

erwarteten Reſultats * auch die Anſichten verändert. Sie finden ihre

en, mn 2 23 der Regierung kann 63 mit der Tuͤrkei nut e . ſein; denn dies wurde ein Krieg

Art werden, der England viel koſten aber nicht:

; ment

kann. Er wurde dberdem einen neuen bedeuten⸗ F

den Aůefa in der Staatseinnahme zu Wege bringen und

1

; der Vorwürfe im Parla⸗ ent ausmachen. Im Allgemeinen würde es ſchwerlich 53 e, len, wie die Regierung vor dem Parlament di aßregel eines ſolchen Krieges rechtfertigen und das 82 ment zur Bewilligung der dazu erforderlichen Koſten v gen möchte. England kann, von tauſend Be ge⸗ trieben, ſich nur in Kriege von rein-⸗politiſcher Tendenz ein⸗ Jeder andere muß ihm zum großen Nachtheil ge⸗ reichen.“ J

Conſols auf Abrechnung lz, 1.

Bruͤſſel, 12. Jan. Die jweite Kammer der Gene ralſtaaten wird ihre Sitzungen unverzuͤglich wiederum begin⸗ nen. Die erſte iſt auf den 16. Jan. ſeſtgeſetzt.

St. Petersburg, 8. Januar. Vorgeſtern, (am 25. December a. St.) 22 hre Kaiſerl. Majeſtäten nebſt Ihren Kaiſerl. 2 dem Großfuͤrſten Thron⸗Erben und dem Großfuͤrſten Michael in der Kapelle des Winterpallaſtes, zur Weihnachts⸗Feier, einer feierlichen Meſſe bei, nach wel= cher zur Jahresſeier der Raͤumung des Landes von ſeindli= chen Truppen im Jahr 1812, ein Le Deum geſungen ward. Der Hof, die Miniſter, die Ober-⸗Offiziere der Garde und der 2. und 586 e e h von ae * ſonen, wohnten dieſer feierlichen Handlung eb s bei. In allen andern Kirchen der 2 ward . zur Feier der Raͤumung im Jahre 1812 ein Le Deum geſunſ gen; und Abends war die Stadt erleuchtet. ⸗— Der Kaufmann Joſeph Riana iſt zuin ruſſiſchen Conſul

ſchien die Flotte ſo eben erſt aus dem zu ſein. Die 2 Ordnung und die Schnelligkeit, mit der wir in der Nahe der A gten, muß die engliſchen und

ie Matroſen des Aſſow, welche ſich an 2

aas eworfen ward, und der Abmiral ſeibſt den Defehl 8

euer zu geben, ſo waren es keine Menſchen mehr zum en , .