J ö zur AllAu9ge meinen Preußiſch

1 5

13 z 39 en Sta. 2

mmm,

Hul lm ann bei der eit haben i r Dr. Des Profe for Dr. zum Geheimen em,.

ihn ausgefertigte 66

het. lichen ſität zu k.

lichen Profeſſor in d be lr i e egi fer e. 6 ſtſelbſt zu voll⸗ diehen . 2 ; Des 52 22 . 2. ö. ,. halterel zum Finan m o verſetzten bisherigen nungs⸗ rath Horkel den Charakter als Geheimen . und das darüber ausgefertigte Patent allergnadigſt , . den Kreis / Phyſil ; n en Kreis“ ern Dr. Fahrenhorſt zu Inſterburg, Dr. Gumpert i, Pr. 3 2 zu Bromberg und Dr. Treumann

zu als Hofrath allergnaͤdigſt zu verleihen und die diesfall⸗ e 1

8 Zeitungs-Nachrichten. **

8

Ausland.

Paris, 11. Januar. Geſtern praͤſttirten Se. Maj. im Qiniſterrath, dem auch der Dauphin beiwohnte.

Mittelſt Beſchluſſes vom 11. d. M. iſt der Staatsrath Baron Cuvier, unter der oberſten Aufſicht des Minſters des nnern, mit der Leitung der nichitatholiſchen Angelegen⸗

gt worden. Die Hazeite de France theilt unter der Rubrik Zei⸗ tungs Gerüchte! ihren Leſern die von einigen Blättern ver⸗ breitete Nachricht mit, daß die Grafen Portalis und beauftragt waren, wegen Abdankung der beiden einzigen, von ortgen, nech im Dienſte gebliebenen Miniſter (des on Chabrol und des Viſchofs von Hermopolic) ein * zuſammenzuſeken, und daß zwei Depu⸗ 2 treten Gleichzeltig raͤth indeſſen jenes Blatt nicht bles ihrer eigenen Exiſtenz wegen, ſon⸗

3 der A

Autorität des Königs, ſich durch die iber nicht 6 zu laſ⸗ aligen aͤußerſten Rechten erium, das heißt ein ite, vom de

denn wenn das

der öffentlich . dann 2 h, mmern nicht gleichfalls ih

ſein, vollends dleſen zu widerſtehen, Begehren der Zeitungen nachgegeben

'

ernennen, und Maͤ

Ney plan

, n. Contre⸗Oppoſitlon in das⸗

. 2 ** 6. ,. . . rſpr 9 e de en ö mochten. Die Gazette de r n ,, an Kabinet vorgelegt worden ſei

* 2 ; 2 6 . ) ö 2 9 6 . 5 . 5 ö, ö ; z z

.

ö. 2 . 2 ö 82 m

—̃

ö.

*

ö

3

3

7 5295 /,

2 n

ö *

valiſten arbeiten der Maſjoritaͤt in beiden . k in ſei rt . 1 fuhrt als neuen wie er ſich aus aus dem Mangel

*

ö i.

eichnet die Herren von Chateaubriand, : e e. als ſolche, die in das Miniſterium eintreten

Da die Grafen von Villèle und von Corbière zu Pairs ernannt worden ſind, ſo iſt das Bezirks⸗Wahl⸗Collegium zu Villefranche (Dept. der obern Garonne) auf den 21. Febr. und das zweite Bezirke⸗Wahl Collegium zu den 21. deſſ. Monats jzuſammenberufen worden, um an deren Stelle zu einer neuen Wahl zu ſchreiten.

r. von Renneville, ehemaliger Seeretair des

von Villele, iſt, da er noch nicht das erforderliche Alter von 30 e . hat, von dem deſſen

bekannt ſein, daß der König den von auf⸗ gefordert habe, ſeine unparteiiſche Meinung uber die Weiſe, wie das Miniſterium aufs neue zuſam ſei, dar⸗

Von der (geſtern erwähnten aus

—— daß Lord Goderich Huüeliſſon und Her

Courler öder (wie geſtern bemertt! we

mes widerſpricht und wi .

den Herren Herries und Hi keine ſolche edenheit e bemerkt dabei, daß in

l n Hrn. Huckiſſon ausgegangener

2 3 auch ſei nicht

und de lauben, daß

, , , g, m g, , , Huskiſſon nicht eimerſtanden . 2 3 ** ** ; Ve⸗ we. r 1 g naͤmlich die blicht, den we 83 durch den ein

l eifel emeines Bedauern erregen wird, . * Augen zu ruͤcken. Wahrend

That der

*.

der Meinung, daß die 86.

Zeilen

ſchreiben, ſind wir in der That iͤm B