ichniß uͤr Gray erſter Lord der Schatzkammer, Hr. Peel ir, —— — Hr. Franklard Levis Staatsſekre⸗
tair für das Innere, Sir Charles Stuart oder der Mar,
guis von Wellesley, Miniſter der auswärtigen Angelegenhei⸗
ten, Lord Bathurſt, M der Colonteen, Herzog v. Wel⸗ lington, Großmeiſter der Artillerie u. ſ. w.
gegen ation des Miniſteriums erfolgt ; . Beſuche, welchen der 8 D. uuel den Koͤnig in Windſor abgeſtattet hat, iſt derſelbe von Sr. M ren
ter der Themſe beſehen, wobei der Baumeiſter, Hr. Bru⸗ Prinzen
nel, dem zierten Kaͤſtchen zu uͤberreichen die Ehre hatte.
Der Kaiſerl. ruſſiſche Botſchafter, Fuͤrſt v. Lieven, und der Rnigl. portugieſiſche Botſchafter, Marquis v. Palmella, haben geſtern Geſ mit dem Grafen v. Dudley ge 6 wi? vorgeſtern der Kaiſerl. öſterreichiſche Botſchaſter,
art e Briefen aus Spanien, ſoll der General Patz, welcher bekanntlich vor einiger Zeit ſich gegen die Regierung von Columbien auflehnte, dem ſpaniſchen Cabinet die Huͤlfe ſeiner Truppen zur . von Venezuela unter die
ani aft angeboten haben. 6 g, ent Park eine Probefahrt des Gur⸗ neyſchen Dampfwagens ſtatt. ; eam n Bom Main, 17. Jan. Der auf den 16. . zuſam= menberufene Landtag des 3 temberg iſt an gedachtem Tage zu Stuttgard von St. Maj. dem K mit folgender Rede vom Throne eroͤffnet worden: Durchlauchtigſte, Durchlauchtig⸗Hochgeborne, Edle, Ehr⸗ wuͤrdige, Liebe Getreue Die verſchiedenen bedeutenden Ge ſetzgebungs⸗ Gegenſtande, die bei Ihrer — —
mmm u / r w
dis den landwirthſchaftichen giotß mz, et wertz eä
ſtigt, mehr und mehr emporzuheben, iſt Mein ſtetes Augen= — — e,, , ,.
tr einer neuen Gewerbe⸗Ordnung ͤ w nern den mit unſerer vaterländiſchen , r üuͤbereinſtimmenden Grundſatz beruͤckſichtizt finden werden
dag' Wlrankerungen n der Geſetzzebung. die ſich bleibend
Beſtit en, ſo wie ein Ge Beſtrafung der .
Hrüche ſo wie die dußere Wuͤrde deſſelben 2 ha⸗ wogegen W. Meinen landesvaͤterlichen Geſinnum= gen jede der Verhaͤltniſſe wiederholt
r . und ſo darf Ich Mich der freudigen Hoffnung
es werde der hiemit eroͤffnete vierte Lan ich den vorangegangenen, das Bild der Einigkeit ,,. Regenten und den getreuen Staͤnden des Landes darſtellen, und dieſer Bund, immer enger geknuͤpft, unter allen Ereig⸗ — fortbeſtehen, welche die Zukunft in ihrem Schobße verbirgt.
nicht mehr erledigt werden konnten, haben Mich veranlaßt, beze
B ? außerordentlichen Landtag einzube⸗ rufen. Da die Wirkſamkeit deſſelben ſich auf jene deſ raͤnkt
. r „geleitet von dem ,,, u ö ſe h. 2 * Vaterlandes ihr Ziel erreichen werden! Die in
h genom⸗ Aller — — Allen . . ——— — * — r — beſtimmt, einen der wichtigſten unſerer inneren Verwaltung Grundſaͤtzen zu ordnen, re, bei vorzugsweiſer 5 e,, , e, , ,.
. m Opernhauſe: 1. X e n ,, , . . är. pernhauſe, bei dem Ku
2 zu haben. Es en gewöhniichen zwei Eingänge Katt; der eine und der andere dem Bibli Jr dieſe Redoute ſollen auch
nach ſchauer⸗Biliers zu den Logen des dritten Ranges verkauft
werden, und ſind daher dieſe Billets geg 15 Sgr. fuͤr das Stuck 6. .
ach⸗ mittags 5 Uhr, bei den beide aſtellanen zu ha⸗ ben. Die Kaſſe wird um Fru geöffnet. Ende ö
ke Sennen nnen ſtehen konnten. Leber in einer zeit, oute um 3 uhr. . . . Gedruckt bei Feiſter und Eiſersdorff. Redacteur John.