— —
—
5861.17 len und 7254 Faͤſſer; Zucker 72s Kiſten,
* 2
3 K 6 ! w 3 ; I Oenſön zun dandechd ding von Stockholme⸗ richtet, mehrere Regimenter nach dieſet Prorin beerder ö. ? DO e u t ſch 1a n d. . . 3 3 4 . 2 ot 6 2 28 * 8 Der erſte Kabinets-Secretair Sr. Maj. des K In der . mn * von Bayern, Hofrath v. Martin, iſt am 26. Jan. in Mun, der Marquis von Frances einen znr
chen am Nervenfieber geſtorben. ö . hatte ſich am Hofe wie ir. 8 che — e aus den portugi — in aifge⸗ waren der Erzbiſchof von Elvas die Grafen von ; eines Monarchen genoß. ; Das Großherzoglich heſſiſche Regierungsblatt vom 29. Jan. enthaͤlt nachſtehende Bekanntmachung des Miniſteriums der Finanzen: „Da aus leicht erklarlichen Abſichten das fal— ſche Gerücht verbreitet worden iſt, daß abermals und noch im Laufe dieſes Jahres eine weitere Umtauſchung der Partial—⸗ ſchuldſcheine des Anlehens vom 15. Auguſt 1825 gegen drei und vierprocentzge Staatsſchulden⸗ Tilgungskaſſen⸗Obli⸗ gationen Statt haben werde, und da, ungeachtet des Inhalts der Bekanntmachungen vom 10. Juli und 24. Oct. v. J., dieſes grundloſe Gerücht dennoch Glauben gefunden zu ha— ben ſcheint; ſo findet ſich das Finanzminiſterium veranlaßt, demſelben hierdurch amtlich zu widerſprechen.“ ; Niederlande. ; In der Nacht vom 25, zum 26. Januar zwiſchen 11 und 12 Uhr iſt der dem Wilhelmsplatze zu Spaa gegen⸗ äbct liegende Berg zum Theil eingeſtuͤrzt, und hat drei oder ö. liegende Haͤuſer mit dem Untergange bedroht. Man ſchreibt darüber aus Spaa vom 26. Jan. Folgendes. Hier hat ſich ein unangenehmes Ereigniß be— geben. Von derjenigen Seite des Berges Spaloumont, welche nördlich von Spaa D begannen unerwartet
beim Militair abzuſchaffen. — Briefe aus Liſſabon melden den Beſuch, den die Infantin Regentin am 11. d. M. in dem Kloſter Santos abgeſtattet, mit dem Bemerken . nkunft en Dom h zuruͤckziehen werde. ̃ 2 2 ö Vereinigte Staaten von Nordamerika. Der Congreß hat am 27. December einen Geſetz⸗Ent⸗ wurf wegen ünterdruͤckung der Seeräͤuberei im Mittellan= diſchen Meere vom Senate angenommen. e Der Senat von SuͤdCarolina hat am 12. Dee. v. J. eine Reihe von Reſolutionen angenommen, die ſich ſehr ſtark 83 ,, der Bundesgewalt äußern, die Zurne e der ge 3 und dem Congreſſe das Recht der Anlegung von Stra—⸗ 3 ;
2m ungeheure und nach herab⸗
r, , , , ,, ,,, wurden piötzlich alle Einwohner aus dem Schlafe geſchreckt. a die vorſahr usgabe 22,595,390 D., Das De glich dem eines großen einſtuͤrſenden Gebäudes., 7 Len 1b, b2s, Lo für die Staate ſchuhs, der uß
Dle Wache begad ſich indeß ſogleich an den Ort des Vor— in Schatz zu Ende des Jahres 9,266,536 D.
falls und veranlaßte die Bewohner, ihre Haͤuſer ſo ſchnell als möglich zu verlaſſen. Auch brachte jeder ſein Hausge—⸗ raͤth, ſo gut es irgend geſchehen konnte, in Sicherheit. Zum Glück hat Niemand das Leben verloren. Blos hat ein Feleſtuck, das ſich auf einen Pferdeſtall warf, ein Pferd
und eine Ziege getödtet. — Die Gefahr war indeß, ; Schreiben zufolge, noch nicht vorüber; man erwartet viel mer jeden Augenblick wiederholtes Herabſtuͤrzen ahnlicher Maſſen. Uebrigens hatte man ſchon einige Tage vorher Riſſe demerkt, aus denen man auf das Ereigniß haͤtte ſchlie⸗
ö. Acten ck konnen. ; . 2 — beiden , Gr 2 des Jahres 1827 betrug in den Hafen Ant. ; ⸗ wer pen, Amſterdam und Rotterdam; die Einfuhr an Caffe: 2 „A365, 0655 Säcke und an Java; Zucker 4, b] Tanaſtere eine Art von Juckerkiſten); Baummolle 52, 60s Ballen, Tabak 29.1411 er 3 2, 926 Ballen; Neis 27125 2 34 zo, os Jäſſer; Pfeffer 30, 136 . Ha 7 Stück. Getreid W 1 in in Rotterd. 16002; in Antw. 26 Laſt; ag 8 Amſter⸗· dam 535, in Rotterd. 5130; in Antw. 9 Gerſte, in Amſt. S7 8; in . J Laſt. — a nien. Briefe aus Madrid 26 17. melden die dortige An⸗ oder deren Dele zur Ablegung
̃ der worden. 4. Alle, in Ober Canada Heren Acieta, cines reichen Kaufmanns aüs 8 dei, — e r , n. . e, mere, le.
des der den Auftrag haben ſoll, der Regierung, gegen ung einiger, dem Handel von Cuba ſehr vortheilhaften . ⸗ — . melden, bee en is Se n
ur . ſel, anzubieten. h. zu: um zu bitten
— Lord Dalhouſie nicht das Amt des . verſammelt um über die Grundlagen der Amneſtie zu —— Ober⸗Gouver⸗
; iz zur 3 r 23 * r * . 6 geen unter- Perſonen beſtehen, und mit Ausnahme von zwanzig bis drei⸗