großer und ſchoͤner auß, ein Pfauenkranich, ein eine aarige chenkten G . ö i e, g n ö .

chilien, = t, 1 Eingeweide⸗ * gen. 2 * . der im vorigen Jahre hieſelbſt 3 Sede eth 2025, die der 3 is21; mithin , n,, , 2 e der Seburten zu den Sterbefaͤllen folgendes Ge⸗

burten 2063, Sterbefaͤlle 1456. E * * a 1827 wurden hieſelbſt 67 ein⸗

Im Laufe fache und 13 qualifiſirte Diebſtaͤhle veruͤbt. Wegen Stra⸗ . fache qualifizirte Diebſtaͤh

chenken . rben Unter den an⸗ 63. y 6 2 aus, ein gro⸗ zer Tieger, eine Löwin, r, . ein Desmom, ein vor⸗

el, k 9 weibliche und 83 maͤnnliche Individuen. e waren wegen aventionen vor das Polizeigericht ee. nnd e Fe ee. auf dem ſtadtiſchen be wr : us⸗Anſtalt wurden vom 1. Jan. bis * en 3 n ,. Pfaͤnder verſetzt, worauf S1, bo Thlr. 20 . gegeben waren. Fuͤr Ab. 121 ſ'te Pfaͤnder betrug der Empfang 77,717 Thlr. 10 Sgr. 9 Pf; und fuͤr 738 verkaufte 1665 Thlr. 3 Sgr. e . ü 4 84 e , , ver 2 gangenen

ö

dem Univerſitaͤtsgebaͤude Bibliothelge⸗ baͤude, gegenuͤber. Fuͤr dieſe Redoute ſollen auch Zuſchauer⸗ Billers den Logen des dritten verkauft werden,

. nlhanſe, Bus De e, cee e, ,, , .

S8. Februar. Im Opernhauſe. Auf Begeh⸗ ten: „Olimpia,“ große Oper in Abtheill, von Spontint. Königsſtädtiſches Theater. ; Dienſtag, 5. Febr. Zum Erſtenmale: L leichter Sinn,“ dramatiſche in einem Aufzuge, von Max Larceſo. Hierauf: „Lebendes Bild: Die Bauernhoch= zeit,“ nach Teniers. Alsdann, zum Erſtenmale: Wahrheit und Lage,“ Luſtſpiel in 1 Aufzug, frei nach Scribe, von A. Cosmar. Hierauf: „Lebendes Bild: Die Punſchgeſellſchaft,“ nach aer Zum Beſchluß: „Das Feſt der Handwerker.“ Tittwoch 6. Febr. „Der luſtige Schuſter,“ komiſche Oper in 2 Akten; Muſik von Paer. lle. u . Suto⸗ . . Hoftheater zu Weimar: Noſine, als e. ;

Berliner Börse. den . LEebruar 15285.

Trefft Fonds- un d Geid 6 I- c-. Cours-Zertel. , Staats Schuld Scheine Ereuss. Engl. Anl. 1818 a 6 Th. . Preuss. Engl. Anl. 1822 a 6 Ih. . Banco Obligat. b. incl. Litr. H.

Kurm. Obligat. m. lauf. Coup... Sz Neum. Int. Scheine dito. S7 Berliner Stadt Obligationen * tos Königs 16 do. e 9 ren . 874 em, Elbinger * 93 Danz. do. verific. in ThlI. fr. 301 301

Westpreuss. Pfandbriefe A. diio dito B. Gr. Herz. Posens. dito 268 Ostpreussische Pfandbriefe. Pommersche dito 1 *

Kur. und Neumk. dito * Schlesische dito —— 1 5

, .

pommersche Domain. diis Mãrkis che dito dito . Osipreussische dite dite

.

err. Königliche Schauſpiele. K e.

ö Dienſtag

Erſtenmale wiederholt: * Luſtſpiel in , 2 J. Caſtelli Hierauf in F moll,“ von Cruſell, fuͤr Clarinette, vorgetr . nnn, en geen. Und: 2 innerungen an die Schweiz“ fur Clarinette

111189 9 * *

Räückst. Coupons der Kurmarlte . dito dito Neumark 5 6 Zins Scheine der Kurmark. 1858 4

dito dito Neumark 18 471 Holl. voll w. Ducaten... 19 ö 131 132 Disconio 2 2 n

Auswärtige Börsen. Amsterdam, 30. Jan. 283 * 2 82 Anl. Obl. in L- esterr. 5 le tall. 86 esterr. Bank-Act. 1265 4. 53. Oesterr. Beriuiai- Omis. 355 a 54. Looss zu 100 F. 195 a 77. . * . London, 25. Jan. Seſe Stocks 855. Russ, Anleihe gi. Columbische as Mexic. 6 =

ris, 26. ]

Pa 22. ; 37ſ Rente 69 Fr. 85 C. Z3eſ. Rente foz Fr. 60 C.

Getruckt bel Feiſtr und Eiſeredorff

Redacteut John. J