Unppaͤßlichkeit, wovon vor Kurzem ſo viel geſprochen worden
125
. . Lord Lieutenant: 2. von Angleſea ſtatt des Mar⸗ 3 ng , * . er ⸗ — . den or, Te dar e, Maj. ſind von der kleinen 8 n . = in. 1 ö. 2. Am 3. in ö
iſt, ganzlich bergeſtellt, und befinden ſich im beſten Wohlſein. Der 1 — die Herzogin von Glouceſter beſinden ſich in Windſor und werden dort bis Morgen verweilen.
Der Herzog von Wellington hat den Heeresbefehl nie⸗
dergelegt und dies Amt wird nunmehr durch eine Commiſ= ſion verwaltet werden. Das Gerücht nennt, dem Courier zufolge, den Lord Beresford, Sir George Murray und Sir Herbert Taylor als kuͤnſtige Mitglieder dieſer Commiſſion. Der Courier läßt ſich in folgender Art über die Stelle in der Thronrede aus, weiche die griechiſch tuͤrkiſchen Ange= legenheiten betrifft: Der in der Thronrede zur Bezeich⸗ nung der Schlacht bel Navarino gebrauchte Ausdruck: völ⸗ lig unerwartete Eolliſion“ läßt vermuthen, daß bei dem Zu⸗ ſtande der Angelegenheiten zwiſchen unſerer Regierung und der Pforte, die Miniſter nicht erwarten konnten, daß waͤh= rend der Fortdauer der Unterhandlungen zu Feindſeligkeiten geſchritten werden würde. Man glaube uͤbrigens nicht, daß wir einen Tadel auf Admiral Codrington zu werfen be⸗ ſichtigen, oder daß wir andeuten mochten, er habe den An⸗ griff auf die tuͤrkiſche Flotte ohne die beſtimmteſte Ueberzeugung von der Nothwendigkeit deſſelben vollfſihrt, daß dieſe Collifſion nach Anſicht der Regierung eine Unterhandlung der freund= ſchaftlichen Verhälrniſe mit der Pforte für die Zukunft nicht Peranlaſſen wird, iſt nicht nur ein Veweis der Hinneigung 2 Miniſteriumsz, fuͤr die Aufrechthaltung des Frie⸗ 2 eifrig ö auch ein von dem illen der durch Rathſchlage der Weisheit und Klugheit und nicht durch en nblicks und Rachſucht leiten zu laſſen. Letzteres iſt eine weſentliche Ver⸗ beſſerung der Politik der Pforte, an deren Feſtigkeit und Wohlfahrt Großbrittanien das größte Intereſſe hat. Der Courier iſt, ſeiner Anzeige vom 28. Januar ge⸗
mäß, in andere Hände äͤbergegangen. Am Schluſſe der⸗
Alben heißt es Wir hoffen, daß wir wieder eine Tory—
dminiſtration haben werden, welche die Conſtitution wie
ſe in der Hirche und im Staat beſieht, erhalten, und, ba,
gegen das Prinzip der Parlamentsreform weder
noch den Forderungen der Katholiken nachgeben, noch endlich
die Teſt und Corporations⸗Acten zuruͤcknehmen wird. Schweden und Norwegen.
Aus Stockholm wird unterm 25. Jan. gemeldet, daß
1 hmen nach der Admiral Nordenſkoͤld zum Befehls=
haber der aus einem Linienſchiffe und zwei Fregatten be⸗
. Expedition ernannt ſel, die in kommendem Fruͤhrn
von Carlscrona nach dein Mittellaͤndiſchen Meere ab=
hat nunmeh
ſegeln ſoll. Sraf Flemming aͤſidium der gro⸗ 28 Committee zur Reviſion — 26 angetreten. ͤ
Die Unterſuchung wegen des auf dem hene Chri⸗ amter,
ſtiania vorgefallenen Unfugs ſoll beendigt, und ein der an demſelben Theil genommen, abgeſetzt worden ſein. Deutſch lan d.
Nech dem, der bairiſchen Abgeordneten Kammer vor⸗
ten Geſctz- Entwurf wegen Reviſion des Lehens⸗Ediets
die Ablöſungetare für die Verbindlichkeit * Stellung der Lehenpferde mit dem erſten October 1828 aufhoͤren. Nachforderung darf der Lehenhof, nur machen, wenn er em Beſitze des Rechts war, den Lehendienſt anzleigebuͤhren t mehr erho— 3
dehꝛntart und Gene ee iht bleibt umveraͤndert. Konſenſe
3235
.
ſtehen., Kis auf 30 Jahre, auf vier oder inehrere Au— dis aut g . mit Zuſtimmung ñ er
3*
Verpfändung von Ritteriehen ſollen, wenn ſie auf zwei
ö * Bonn. Als der jetzige Kreis Bonn im Jahre 1516, aus Beſtandtheilen dreierlei ehemaliger Departemente, gebil⸗
det wurde, fanden bei der Aufnahme der — ,
g * 5 ö. Seelen. r,. die . den 859 K
— —— d Summa I39 806 Seelen. t wirklich neue 6. 2 ö 41,003 5 Me D i Sr, onn und iſt Folge der Errich⸗
verſitſt. . Geburten , en,,
X
der Stabt Vonn 1 589 BVuͤrgermeiſterei lee, . ..
8 8
ö 2 — —
ses ss 30
, ö — —Ü— * J
4 * 1 * 844 1 * *
* 2
1 dsa]
. 2. 1191 — Memel. * Jahre 1827 ſind * 151 Sohne und ad Töqh er. erben! , n. ö e , ; . Im Jahre 1827 . z in dieſem Ne ierungsbezirke, Selbſtmoͤrder d 141 * Je hre 1 o ö e . De e re, ee c, r. 2 ö Thlr.; und man wird binnen kurzem ſolche abtragen.
die i , , Bergen, e größten 4— wohner, auch von mehreren Officieren der on, im ibſcriptian auf 6 Jahre, zuſammen Zo Thlr. ſahrlich gezeichnet worden. ö
der . nur auf Halfte des Lehenwerths ertheilt werden können.