m m , ,,, ee, ,

,

. 2 1

6 44

* **

M

**

.

den Seſetzesvorſchlag uͤber di Erwerbunz und den Beſt die frühere

in allen ſeinen Beziehungen. eit noch vorbehalten . Sie nc 6 ziehung . unterthanigſi eingereichten dae g, Auch in Ungarn hat die Witterung im Januar unge, den Abaͤnderungen der Staͤdteordnung 66 bei Unſerer

Koſtely, Rraſſovaer Comitats wird unterm 17. Jan. gemel⸗ RNegulativ der zum Reſſort der General Commiſſionen 8 det: „Hier und in der Umgegend von einigen Meilen fand die gutsherrlich⸗ baͤuerlichen Angelegenheiten und w , hehärenden Geſchefte haben Kin Unſerm Sine, iſterio mit dem Befehle zugefertigt, die darin entha 2 kein Regeres vorkommen kann. Es währte andert, nen Vorſchläge, ſoan wie Kir zugleich e, Antraͤge

dann ein Erdbeben. Nach der m 8 dieſem Phaͤnomen vor egangen war, rtheilun der ſchweren electriſchen Wolken, ſturnite ein heftiger 5 desgleichen haben Wir dem Staats Miniſterio aufg wind; es trat ** plotzlich . e, lte ein, und 8 Jr. 2 Errichtung beſonderer Kreis, Verm

6 d 4 en ö b , . wie die Vorſchlage wegen Modifikation der

innerhalb A j . . R us Lippa, Temeſer Comitats, vom 18. Jan. „Hier, und ſungs. Grundſate in der rn e, g ſrtronen

e in der Gegend bis Temesvar und Arad, auch wohl weiter, Ab

entleerte ſich Nachts um 1 Uhr auf den 17. d. M. bei Behufs Unſers weitern Beſch es naͤher zu eroͤrtern. mi Uber die Frage: Beſchraͤnkung der r milder Luft⸗-Temperatur ein ſtarkes Unge⸗ Frage: wegen 3 , 2.

witter. l imal ein, ing. einzelner Gemeindeg Nach 2 Uhr ai bee, ere , andere Veranlaſſung die ? ö 6e ;

Nach allen aus Moreg eingegangenen Nachrichten e, , , , ,

etzten griechiſchen Feſtungen entgegen : iſchleunigung ichen Nachrichten aus Scio K der e in neinheitstheilungs⸗ zufolge (in der Notizie del Giorno) hatten die das Kaſtell und Dienſt Negulirungs⸗ Angelegenheiten die gemeſſenſten * Griechen die Minen vollendet und man ſah un⸗ Anweiſungen an die General⸗ ommiſſionen erlaſſen worden, . glich n , . auf e g ge⸗ 2 Erfuͤllung mit allem Nachdruck gehalten werden ſchehenen gabe⸗Vorſchlaͤge entgegen, wo ich ent- wird. ſcheiden ſollte, ob die 36 1 apitulation . . 1. Den Vorſchlag, daß die Koſten zur . oder dunch 'ne ſchreckliche Kataſtrophe in Ruinen verwan, Standbildes dee Kurfürſten Friedrich Wihelm in delt werden ſolle. Die Griechen hatten zu Cisme eine im Wege freiwilliger , . der Kur- und Neumark 6 aufgebracht werden, haben 3 und Unſern Mi⸗ niſter des Innern angewieſen, d das Erforderliche

zu veranlaſſen. ; 2 8 2 , , 3114 .

Verguͤ⸗ . r, , , 2 L d tags Ab 1 Nintviehes ; = . für die * 6 n,, der uns —— bis Wir die , , de. 2

e Kur und Neumark Brandenburg und des Varl Provinzen uber dieſen Segenſtand gehört baben grafthums nirrerian, e . geweſenen ö Erklarung über die denenſelben zur : Staͤnde. t *

Bir Gocke Gnaden, Köniz denen handene

. r 1. dem 2 . 1

8 3 Siin den ehe eg gr, nl, 23 . aus deren auf Unſere . vorgelegten gründlichen 1 der darin enthaltenen

.

Wohlgefallen , des e. wehr n ö ciner 3

befördern ernſtlich ; en . * en f üer nachfolgenden gnadig⸗ unterthanig

ĩ 22 d. 1. Auf den Antr. ,, ihrem fruhern Geſuche um Auflöſung

im Ein it den cgengeſtellten e 1 1 koͤnnen. Dem wiederholten und in

von des entg. mit Unſerer erſten i, . Ale en, Unſerm LandiagesAlbſchiede vom 17. Auguſt vorigen Jahres