den Gottaskaſten e geg. zn Larnon mie 35 bauen! 282 n . me. ſ pi ö chen V 6 = 1 ch au ſpie le. 1 ‚— be, d e. — iſt Sonnabend, 3. Frbruar. Schau fiel hauſe: Der
. derland. (herr Otefftp, 3 n . Jan. Heute erfreuten — * ; , — e rig? * . ö und Landgerich were nee, und des / Herr den — oeoue.
65 Gatterman, eine, den anerkannten Verdi des Schauſpielhauſes: Subferiptions-Ball.
. 2 . ö , . König liche Landgericht und die ; Spanien,“ Trauerſpiel in in Jam⸗ ſammelten ſich zu 2 nur dieſer ——— ben, —— Schiller. n .
ewidmeten in Amtestracht Schauſpielhauſe: Vorſtellung der franzd ( , ro i n, . 2 . tergeſellſchaft. 1) „Un — — —— — iſchof und die erſten Glieder des Domkapitele, ſammtliche modie en 3 actes et en pros, par Mrs. Waſlard et
der Garniſon, und die eheaſten Einmo Fulgence. 2) „La Demeiselle et la Dame,“ vaude- der Stadt, hatten das ö Dien, 2 ville en 1 acte, par Scribe. ; 4
Nachdem die d kine Depuratlon Königsſtädtiſches Theater. Ger, , e e ge ne ee. e ,, , e ,. . — k , Dann; deten, DO,.
or Hein in einer len Rede z z v. Kotzebue. ̃ * die als — der 4 — der — , nach Hogarth. . ( 1 Ukbnen von des Königs Mapeſtät huſbvoll verliehenen Inſig 2 3 umd wages, Thier * 1. freie — nien des rothen Adler-Ordens gter Köaſſe, und' die BVeglei⸗ n i * . ' debendes ild: „Die tungsſchreiben Sr. Excellenz des Herrn Juſtijminiſters, aus⸗ . alers./ nach Vernet. Zum Deſchunß: gehandigt werden molten. Hierauf erhob ſich der Landge⸗ 8 re, . we, wa,. e, ä Präſdent Bir ven fenen, unter der Vüſte Sr. Ma. in 3 37m em er en. . per jeſtat des Königs befindlichen, 26 aun ſrach in geeiggr, girtes Muiglied⸗ Bertrand, als Antrine Te dr 3
2 32 E urch 8 llghung zu Thel grwordentn den ketenden Halt, mern * 5 r SC rechten und wohlthuenden Monarchen, und ſchloß ſeine, — Be 2 ͤ 1 e 6 9 r s e. der Verſammlung beherzigen, Worte, mit dem Freudenrufe: — — 9 . zes lebe der Konig!“ worauf die Muſik ein Jubellied an. Am mit her Fen- --, ,. — ſlſimmte, während welches der Präſſdent den Innig beweg: Cale e ee. . ten Jubilarien den Lohn ihres verdienſtlichen Wirkens ein 1 57667
häͤndigte, und ihre dankerfuͤllte Bruſt mit dem Ehrenzeichen
5 lie ii?
2 Der Advokat Marx ſprach nun, 3 — Q 100 7 Adbrotar⸗Anwarte, deren 157 * und reaſten gegen 9 G 5 71
— in dankbarer g und mit jugend⸗ en,, 7 6 licher Begeiſterung ihren innigen Dank die unerwartete Rönigsberger do.. 8 r 103 oe
rbhohe Gnade St. Maj. des Königs, und der ihnen bewie⸗ Cjbin zer do.
diio dite 5B.
. Gr. Herz. Po- — 3 Dieſer wahrhaft erhabene und wuͤrdevoll abgehaltene w 26 es —
28 feierliche Act, machte nicht allein auf die Anweſenden tiefen ommerzsche ditoC- Eindruck, ſondern die Freude war auch allgemein unter den Hur, und NeumE di- Einwohnern der Stadt. Jeder fühlte den Werth unter der 184 lesache . ,n, ng, mr been mn dcn, n,, dn, ,.
j 1
. der treue Dienſte ſo huldreich anzuerkennen , ,,. . . *
6 ; S. Coupons der Kurmarle 2 Mittags hatte Köoͤnigliche Landgerich zahlreiche dit = ; . Geſellſchaft 3 und der Praſident 2 brachte die ain. eherne. a ö ü ü 2 dito dito N . Geſundheit des geliebten Monarchen aus, in welcher die * cumark.é Verſammelten mit hoher Begeiſterung einſtimmten. In der Non, von n. Fan-, 36
8
—
2 1111 7 de , , . S5 12 22
wor von dem Präſidenten an die Geſellſchaft gerichteten Friedrichsdior-.. : 1 t krafwollen Rede, waren die 8 enn, r 9 1411 * ufrieden gewordene Rhein⸗ Auswärtige Börsen. Unterthar auch einſt 30 1 = — am Schluss) , —— Column. 23. r r .
3 Pari 7 Ian. * 37ſ. Rente 69 Fr. 5 C. 5276 Rente 103 Fr, 35 C.
Gedruckt bei Feiſter und Eſſersdorff. Nebactent John.