,,,,
vreutiſce Staats- Zeitung
.
W 35. Berlin, Montag, den 11ten Februar 1828. ; ĩ — ⸗ . den Weſens des chenali Freiſtaats und der Kommune Amtliche Nachrichten. Danzig, zufolge, iſt die * Fz 6 a. derſelben aus Staats⸗ Kronik des Tages. fonds bewilligte alljährliche Tilgunge⸗ Summe fuͤr das Jahr . , , Nerſt Heben en al 2 isa zum * . 9 8 6 nr, ; ,,,, , verificirter Dan iger Obligationen derwen det worden, und
Dan, Mcſeſtat der König, haben dem VBäckermeiſter ſind dieſe Effecten nach vorheriger Durchſtreichung des Ve⸗ : Präbltat als Hoftaͤcker beizulegen ge, rifications Atteſtes heute von uns an die Koͤnigliche Regie⸗
2. K ** . rung zu Danzig, Behufs der nach 5 9 anbefohlenen Ver⸗ ? — nichtung zugeſandt worden.
28
Sekanntmachung. Eben fo ſind die, aus den bei uns im Jahre i627 einſ=
Nachſtehende Ueberſetzung einer, in der Nummer 14. gegangenen — ſahlungen 84 Stadt Danzig auf die
der beef n, Agarſchaute Zeitungen vom 18. . Mis. ab, von . und i e aligen Gebiete zu leiſtenden Tilgungt⸗ ebruckten, Vekal ntmachung der Königl. polniſchen General= Beitrage, ange 2 — hir io ü . 4
Ce mn fur das lanbſchaftliche Creditweſen vom 3. v. Mets, ö. 6891 Thlr. 10 Sgr. Ig
De, elne denn ſbehuſchen Pendbrrſen and Eon, n dergleichen ef, , menen, niglichen Ne⸗ panne . erden, dieſeiben in derſelben Form zu gierung — nachbem dieſe Documente im zieicher Weiſe cours⸗ bewahren, in der ſie ,, ſind, wird hiermit unfähig gemacht worden ſind = als ein Depoſttum ihrer zur Kenntinß der ſolche Pfandbriefe und Coupons Haupt. ö den Königl. Inſtitute und Unterthanen gebracht. n, , mne. An arenen träge aſſervirt zu werden. ; ; v. Schönberg. ͤ Berlin, den 5. Februar 1828.
———
ueberſetz ung z ; z aus No. 11. der Warſchauer zeitungen vom 15. Jan. 1825. Rother. v. Schütze. Beelitz. Der ß. v. Rocho w. Die Sencral⸗ Direction fuͤr das land ſchaftliche Creditweſen. ö 8365 *
Die Genera. Direction des landſchaftlichen Credit⸗-Ver⸗
int aberzugt, daß die Inhaber von Pfandbriefe! itungs⸗ —ĩ i 3 2. k. 6. der Ein oſung . Pfannb⸗ 3 ⸗ 3 2 2 briefe uns Coupons produeiren, bel weichen die bei der Aus= ; Ausland. ſchaetdung aus dem Vuche, der beſtehenden Vorſchriſt gen ß, . gFrantreth. mit einem Zickzack verſehen geweſene Stelle ſehit, welche Par is, 3. Feßruar. Dit mi dem Grafen von ja 5
näthig iſt, um die in Ride ſtehenden Papiere mit dem in Bourdennay? angekn ; . ben Bächern zurückgebllebenen Theile derſelben vergleichen zu öffent iche Darn , 23 K können, und kann demnach dieſe Vergleichung, wie ſolche die aus dem Grunde, wen 26 2 Le K Arukel' 76 und 121 des Reichetags⸗Geſetzes vorſchreiben, nicht Herrn von la DVöurdonnahe, woa 20 an der *
att finden. Außerdem treten auch Fälle ein, wo die pro- daß auch Herr Royer Eellatd r 4 Tällcten Ecupons dergeſtalt beſchnitten ſind, daß ſich weder niſterium eintrete. ie. 2 — 2 ;
die Nummer noch das Folium des Buches darauf befindet. fernung der Grafen Portalis und Roy, ja ſogar auch des . Die Seneral-Dir cetion hat daher beſchloſſen, ſammtliche Inha⸗ Grafen von la Ferronnays, druͤckte, der Quotidienne zu⸗
ber oon Pfandbriefen und Coupons aufiufordern, dieſelben in der, folge, an der vorgeſtrigen Boͤrſe ſehr auf die um
ſelben Form aufzubewahren, in welcher ſie von den Landſchaftsbe! halb à Uhr hieß es indeſſen plötzlich, daß —— .
hörden ausgefertigt werden, und vorzüglich dafüͤr zu ſorgen, Geſuche der gedachten drei Mmiſter von dem 53
daß der mit dem Zickzack verſehene Theil der Pfandbriefe gewieſen worden ſeien, worauf die Nente ſogleich beinahe ö nd Ceupens unbeſchädigt bielbe, da widrigenfalles Pfand, um i pCt., ſtieg. Die Ganette de Franck gielt ber dleſe⸗ briefe oder Coupons, welche in der ſo eben gedachten Art ganze Angelegenheit folgenden Auſſchtuß: Die Herren Por⸗ beſchaͤdigt oder gar . ſein ſollten, und daher mit alis, Roh und vielleicht auch von la Ferronnays, ſollen leb 24 den in den Büchern der General-Direction zuruͤckgebliebenen haft darauf gedrungen haben, das Miniſterium durch Mit⸗ w Stücken nicht verglichen werden konnten, nur dann eingelbſt glieder des Unken Centrums zu ergaͤnzen, waͤhrend ihre Col⸗ werden ſollen, wenn der Inhaber derfelben in Folge des ſegen der Meinung waren, daß es beſſer ſei, ſich auf die Artels 123 des Reichstags⸗Geſetzes die Ausſtellung eines rechte Seite zu ſtuͤtzen. Da beide Theile ſich nicht vereini=
chan, den . Janne s'. nung drohte, ſo wählte dieſer einen Mittelweg; er veraich—
Der Geeffler der General-Dircktion. (ej Drewnowekl. ſeiner, gleichfallh aus den Reihen der äußerſien rechten Sent
Fuͤr die Ueberſeßung andere Mitglieder der alten royaliſtiſchen Oppoſttien vor
Derlin,. den ð. ,,, 3 . als Manner . find, deren gegenwärtige ron au, rnndſaͤtze mit denen des linken Centrums uͤbeteinſtimmen.
Geheimer erpedirender Seeretair und Translateur. Dieſe Comhbu ation ſoll die obige Miniſter —
auf ihrein Poſten zu bleiben. Es ie
Be kannt mach umg. sb ene ſolche Zuſammenſtellung dr , . *. Der Allerhöchſten Nabönetsordre vom JJ. April 1823 ſorität in den Kammern ſichern warde. Die Gazerte de
(Geſch Sammlung Nr. Soc) wegen Negulirung des Schule] France bejweiſelt es. Nach ihrer Berechnung beſteht das
8