hatte und ſeit einigen Jahren hier in Duͤrftikeit lebte, — eifrig und mit Erfolg bearbeitete. Herr
hat ſeinem Leben durch Selbſtmord ein Ende gemacht.
Nachrichten aus Gibraltar vom 23ſten Januar zufolge, therle iſt von großer Wichtigkeit. Nach dem E
gewährt die neue Linie von Packetböten zwiſchen dieſem Orte und Newhork dem Handel im Mittelländiſchen. Meere große Bequemlichkeit. — Zu Algier wurgen große Vorkeh⸗ rungen zu Lande und Waſſer gegen eine Landung der Fran— zoſen getroffen, welche indeſſen ſchwerlich beabſichtigt wird. Das Reprärentanten von Jamaica hat am
otrenge: Der Artikel uͤber die Neviſien der gefallen Ur⸗
ic ntwurf ſoll ein Theil der Richter die Entſcheidungen eines andern Theils deſſelben Eollegiums anders zu geſtalten befugt ſein. Eine ſolche Beſtimmung kann ich nicht gut heißen. Setzen wir den Fall, ein Individuum habe ſeinen Prozeß in erſter In⸗ ſtanz durch einſtimmiges Vetum der Nichter gewonnen und ver⸗ lire ihn bei der Reviſion mit 8 gegen Stimmen: würde Zuf
4. —— 21 an den Statthalter erlaſſen, in ſolche Weiſe daſſelbe Individuum nicht definitiv und unwider⸗
welcher es alle fernere Legislation in Betreff der Sclaven
ruflich durch 8 Richter gegen die Anſicht von 11 andern
ven ſich ablehnt, und warde am 22. deſf. M. bis zum Richtern deſſelben Gerichtẽhofes, bei denen doch gen,, t
29. Januar prorogirt.
und gleiche Unpartheilichkeit anzunehmen war,
Tondon, H. Febr. (uͤber Paris). Herr Peel, welcher worden ſejn? — Nie durfen Urtheile der Art auf die Sank⸗ bisher der Abgeorpnete der Umverſſtaͤt Orforö im Parla- tion der öffentlichen Meinung Rechnung machen. Dage⸗ mente war, iſt auch jetzt wieder dazu gewahlt worden. Dieſe gen Kußerte ſich Hr. Le Clere wie folgt: Die Rechte zuſtucht Wahl geſchieht eigentlich nur pro forma, da, nach einem a— krecours) an eine andere Section des oberſten Gerichts ten Herkommen, die Unwerſttaͤt niemals wechſelt, und der hofes konnte vor kein anderes Dikaſterium gewieſen werden. einmal ernannte Repraͤfentant bis zu ſeinem Tode oder ſeiner Denn jenes Collegium ſteht ja ſchon auf der oberſten Stuſe freiwilligen Entſagung dieſes Sites im Parlamente ſicher der Leit er, welche die auf einander folgenden Tribunãle bi⸗ iſt. Ein Fremder (es war ein Deutſcher) dem dicſes in den; eben ſo wenig konnte man jenen Rechtsanſpruch an Orford mi dem Bemerken geſagt wurde, es ſei folglich dteſelben Richter gelangen laſſen, weil man ſie dann zu einer hächſt vortheilhaſt von einer Üniverſitat gewählt zu werden, zweimaligen Entſcheidung derſelben Angelegenheit veranlaßt entgegnete: allerdings, es iſt aͤußerſt ehrenvoll, eines ſolchen haͤtte. Dieß aber hieße all= Rechtsgrundſaͤtze uͤber den Vertrauens auf Lebzeiten wuͤrdig gehalten zu werden. Ja Haufen werfen; folglich mußte man die Inſtanz, welcht uͤber wohl, verſetzte hierauf mit Nachdruck der derechnende Britte, eine bereits entſchledene Sache richten ſollte, aus andern — ein Candidat zum Pfarramte, — dem das Ehremöolle Gliedern bilden, und das nur hat man beabſichtigt. Herr nicht das Hauptmöinent zu ſein ſchien, und man ſpart alle Barthelemy: Die Bemerkung des Hrn. Dotrenge iſt ma ſieben Jahte an 1500p. St., denn weniger wird die thematiſch richtig und mergliſch unwahr; denn es iſt gar
Wahl wohl nicht koſten.
nicht ausgemacht, daß dieſelben Richter, wenn ſie als Neviſo⸗
In Liverpool hat Hr. Huekiſſon in einer Rede, die er ren bevollmaͤchtigt ſind, nie andere Rechtserorterungen anfſtellen vom Wahlgeruͤſte herab hielt, geſagt, er ſei ungern Mitglied und in Folge der . mit ihren Collegen ihre Mei⸗ des Miniſteriums geblieben; ſeiner Neigung hätte es beſſer nung niemals aͤndern ſollten. Auch ir . ,
nen
zugeſagt, Lwerpools Stellvertreter im Parlanient und blos Lauf der Rechtsſpruͤche ſehr ſchwer ün
täſtdent des Handelsbureaus zu ſein. Hi. Hucskiſſen be- und ümmer wird der Litigirende es mehr wuͤnſchen, funffehn nutzte dieſe Gelegenheit, um ſeinem verewigten Freunde, Can. neue Richter zu erhalten, als ſeine Sache durch die, welche ning, die glaͤnzendſte Lobrede zu halten. Der Erfolg der ihn bereits verurtheiſt hatten, aufs neue entſcheiden zu ſehen. Wahl war, wie zu erwarten ſtand, daß Hr. Huskiſſon bei⸗ Hierauf nahm der Juſtizminiſter das Wort: Die beiden ge⸗
nahe einſtimmig (es fehlten nur b Stimmen) ernannt wurde. Ruß lan
d. Petersburg, 1. Februar. Se. K. H. der Großfuͤrſt Gegenſtand zu ſagen war, bändig erörtert. Doch, wiewohl
Conſtantin iſt vorgeſtern hier angekemmen.
j Durch einen Ütas vom 30. v. M. macht der dirigirende widerfahren laſſe, ſo bin ich doch in dem Punkte mit dem⸗ Senat ein Gutachten des Reichsrat, welches die Veſtaͤrti, ſelben keines weges eimperſtanden, daß er es fuͤr unmoͤglich er⸗ gung St. Maſ. erhalten hat, bekannt, kraft deſſen die Ein⸗ klärt, etwas fur die Gerichtsordnung aus fremden Geſek—⸗ fuhr von ſremder Scheidemuͤnze mit Ausnahme der polni⸗ buͤchern zu entlehnen. Meine Meinung iſt, daß man eben ſchen Jlots, weiche in den Provinzen des baltiſchen Meeres ſowohl aus den Rechtsbeſtimmungen anderer Voͤlker, als aus
kurſtren und der tuͤrklſchen Goldmelange in Beſſarabien ver⸗
boten wird. ;
dieß fälligen National- Erzeugniſſen haͤtte ſchoͤpfen können.
Am Ende des letzten Jahres belief ſich die Bevölkerung fähig. Die Feſtſetzungen, welche er ruͤckſichtlich des Ver⸗ Tiefland auf Eins ol Einwohner. 3 dieſen waren fahrens in Civilſachen enthaͤlt, * fuͤr 83 23 Dauer 35892 Adelige, 3128 im Staatsdienſt Stehende, Gelehrte beſtimmt; unmöglich konnten alle Schwierigkeiten, die kuͤnf⸗ und uberhaupt Freie. S93 Geiſtliche, 69751 Burger und tig in Beziehung auf denſelben eintieten dürften, vorausge⸗ Handwerker, 564737 Bauern. Das Verhältniß der Mane ſehen werden. Die alten Fuͤrſten des Hauſes Burgund ha⸗ ner zu den Frauen war 289266 zu 355135. Die Bevoͤlke— ben den guten Bewohnern unſers Landes große Ünglüͤcks⸗ rung der vornehmſten Staͤdte war: von Riga Tong, ven fälle zugezogen; doch iſt es auf der andern Seite unbeſtreit⸗ Dorpat 18511, von Pernau 6897, von Wenden 30583. Un bar, daß ſie ihnen durch weiſe Inſtitutionen im on Jeachtet einer Epidemie, weſche 1807 und 1808 große Ver— ſen wohlchärig geworden ſind. (Die Fortſetzung mor⸗ mwuſtungen in Liefland anrichtete, und trotz der natürlichen genden Vlatte. . . Ränge, herz, 13 um 23 Viele lines,. Nach nem Schreiben ane rig erwähnen die nue
an, hat ſich die Bevölkerung Rußlands ſelt dreißig Jahren ſten Hiachrichten aus Jara mehrerer Ernennungen und Aen;
dech ſehr geheben
berungen, die im Perſonal der Ciwil⸗ und Militairverwaltung
Die Zahl der die Unterrichteanſtalten beſuchenden jun vorgenommen worben waren. Man. ſucht in jener äber gen Perſenen inkdem Umniverſtz ate⸗Bezirt Dorpats, belief ſich ſolche Perſonen mit den Eingebornen in Veruͤhrung zu brin⸗ 1827 zaf 6800 und die der Lehrer und Lehrerinnen auf 651. gen, die ſich durch ihr Benehmen die Zuneigung derſelben
Nieder lande.
zu erwerben wiſſen. Uebrigens zeige (melden jene Nachrichten)
Zw eite Kammer der Generalſtaaten, Sitzung die Ntegiecung durch ihre Maaßtegeln, daß ſie zurchgreifend vom 8. Februar. Fortſetzung der Berathungen Über die handeln wolle, um die Aufruͤhrer für die unbilligen Forde⸗ Creml-Gerichtsorduung. Herr van Aſch machte Fie Kammer rungen zu züchtigen, und dieſenigen, die mit ihnen gemein⸗ auf das Verhältniß ker zerichtlichen Gewalt zu allen Ltr, ſchaftliche Sache machen weilten, hievon abzuſchrecken. — geh Garelten der Göefelſchaft aufmertſam. In der löbli, Es tann nicht hne Intereſſe Lein, in einem Augenblicke, den Abncht, den Gang der gerichtlichen Verfahrungsweiſe wo der Kampf zwiſchen der niederländiſchen Regierung und
zu deſch enn gen hat man die Gewalt des Richterc, nach einem eigenem Sutacht n zu entſcheiden, umgebuhrlich erweitert und In
der ex aufs Neue beginnen ſoll r we, Denſchin des nun wieder 1 6. .
eine Regelmäſigken aufgehoben, von der man behauptete, Socrekartg ernannten Hrn. Nahuys, uͤber dieſe Unruhen
daß ſie aus den Irſtiturionen des Mittelalters herzuleiten
umd die Mittel, ihnen zu ſteuern, naher zu kennen. Den
ſei. Ich wußte noch nicht, pie Reglcrung Karls des Hauptfehler ſieht er darin, daß nach d Fünften dem Mittelalter — e che glaubte von Djokſolarta die — 3 — 63 —
ich ie 't, Regierung treſſe gerade in die Zelt, wo die Wiſ eaſchaſten wieder auflebien ind wo man die Nechte⸗
laͤndiſchen Reſidenten, die Vormundſchaſt uber den jun Sultan aber deſſen beiden Oheimen und deſſen 2