aufgeſotbeet werden wren. Wir wellen zwa. Cat 1 Courier) dies Gerücht nicht verbüͤrgen, boch glaubt man all=
rr, w. (be. herben M bernworth. 3r habe ſich, ſagte elbe in der Angel * 8, 646 .
(e Teries, wie er ſie nenne, ſondern Leute von 24 entgegengeſetzten A namentlich die HH.
eg Nieder Lande. augeber des Coutters anlangend, ſo ſei dies eine laͤcher⸗ Das latt von Maſtricht enthalt ein wich- tiges Tireular der Abgeordneten der Provinz, weiches ohn weilen Lurch die bei mmer chern h: Statt ger keinem Mitgliede der Negierung eine Einwirkung irgend — —— — * ihrem — — Art — habe. Freilich habe eine Mißhellig aucgeuübt wiſſen wil. In demſelben heißt as unter andern „ſie habe nen d , . 2 —— ' — — 123 gerührt, und ſie ſei von ſo kurzer Dauer 88 . J Nachlaͤſſizkeit ſchu dig ——— ol gar des Landes einer ſtr flichen . Canning 4 83 * Dan,. — emacht haben. Demgemäß und in Folge ausdrücklicher Ve Wellington 2 vitze e Sr. M. beauftragen die Abgeordneten alle Vehoͤrden. e , Hr. H. en e in ſt mit der größten Sorafalt über die Nenaueſte Vell= 6 — 4 — . 2 93 ung aller die Wähler betreffenden FeſtſeKungen zu wa— e , 9 3 kw — * 3 3 7. fᷣ 1 Zeit erfolgen, ſondern auch, daß die Vetintafeſn in drrifach * ö. . e g * n verſchloſſenen Buͤchſen geſammelt werden. Das Circular . we g nen Un brinzt zugleich . Saen Erin grun elch nm nude, ich bahn. 5 ſ e , Contraventionsfalle dieſer Art in dem Straf- Loder feſtarſe gt — — 1 23 1 ** werden und ermahnt Behörden und Wähler, durch gewiſſen⸗ — gede, 4 — 8 6. — * 2 ) hafte Deebachtung der gegebenen Verſchriſten denſelben zu , amn, , n, w, gn, dane, wehen. als Viele; denn ich bin frel von ſenen erb amſfienparteiungen, welche die Namen Whigs und 6 und ich würde mich fuͤr unwuͤrdig den ich ſtolz bin — * zu 2 verewigen wollte, die er ver . dr Wenn der ehrwürdige Herr hat zu verſtehen wollen, daß man, in Anſehung der aus⸗ wärtigen Politik, beabſichtige, von den Grund ſatzen meines Freundes abzugehen, ſo iſt er in einem groben Irrthum be⸗ ſangen; ein Feind der Freiheit ware unwurdig ein Mini tn dieſem Lande zu ſein. (Veifall. Am Schluß, ſagte Hackiſſon, er ſelle es dem ehrwürdigen Herrn anheim, ob er eine ſoͤrmliche Abſtimmung wegen Lord Molyneur veran⸗ laſſen wolle, gegen den er (Herr H. die größte Achtung „und der ich von dieſer Abſicht kein Wert Hr. Shepherd nahm hierauf ſeimen Antrag zurück und Herr Hugtiſſon wurde ohne Weiteres als erwählt 1 worauf er mit wenigen Worten dankte, und die
11
1
2 ö 4
. ᷣ
ü .
Freiherr von Cloſen trat als dedner üer dieſen Ge gei⸗ ſtand auf 2 — aus dem Tert der Verſaſſungsurkunte, daß hier eine
zugehen.
— Aus den ſunſpehn letzten Artikeln des 2 — zRwiſchen den Königreichen Vanern und Wuͤrtemberg he twir (in Verſolg der geſtrigen Mirrhenung) nech Folgendes aus: Der oben angeführte General Congteß ſoll aus jwei Generalbevollmächtigten der Krene Bavern und aus eben ſo vielen der Krone Würtemoerg beſtehen, und ſich in ſammlung aus einander ging. München am 1. Mai eines ſeden Jahres verſammeln. Er
Helge. Nabert Taglot, deſſen ſrtligibſe Schu hat ſich uber die Abenderungen des Grant vertrages, der
beril ; 2 ieſtger = Organiſation der Verwaltung, der Zollordnung und des 1 NVerichtehöle aſt ſchon beſchäfttzt haben, wan Zolliariſes, welche dit Umſtande allenſalls nethwendig machen,
23 1 ſein . verengen, Lie abmimiſitat wen Rechtnſchaftz berichte der — 26 erwahnten ö. —— zu prüſen und dean Etat für das ſol. General ** 22 — 3 — 55 BVerathung * — berarhſchaztrn die Richter cine kurz. Zelt worauf der CGber⸗ de ſind die Mirglicder des Congreſſes en die In tionen . den, weiche ſie zu dieſem Behuf von ihren reſp. Hö= 3 — Bailey eine eindringliche Anrede an den Deklagten erhalten, und dieſen iſt hierin auch die Ratfifikatien der ‚ ſüſſe vorbehalten. — Nad, tem 1iſten Artikel ſtehr es jedem der contrahirenden Theile frei, nach Ablauf der ſe erſten drei Nahre zu ſeber Zei. aus mf en lu neten. wenn von ihm ein . voraus die Auftündtgung geſcheßn iſt, Nur in dem Falle, daß ſammt iche deutsche Bundes⸗ laber gemeinſame Maar egen C ber un komm en, welche ren ck des Zollocreins erſüllen, ſoll fer Verein von dem itpunkte, wo die —— ber Bundes verſammlung in Vollzug treten, aufgelbſet werden.
ö 21 15. Febr. Die Fruchtpreiſe des letzten Main zer Mart tes haben ſich geſtellt auf Weinen Sz 7. Korn o; Fi, Berſte 1 Fi. Dafer 3! Il. fuͤr das neue Darmſtcdter Malter, und giautte mas an fernere Erniedti⸗ gang. = Aadöl waeren, ,s, d mn beäehen s 3 = af Mär i Thöc. auf Otteber 32 Thlt. G 171. 30 gr. der Thaler)
uͤber ö ⸗ 2d ein iändiſcher Pair, der nicht . lied iſt,
8 inte han Hert. Bron ham Die mit dem Schiſſe Perla aus Hav annha angelemmene . — — den Zuſtand der Summen delauſen lich auf 11, 900 000 — In Ma⸗ Es gehe das dag die drei Geſandten (von 1 — — 9 —
an els⸗ Ezland, Rab and und wäichH dermalen ſich in werden. An 2. Januar ſind in —— .
m . Cerca befinden werden, zur Nucktehr nach Conſtantiuopel Militärs, die vor einiger Zeit an dem Aufſtande des 7ten