w * *
n vga. Man wee af zrhee Rei ache alete e dr ig rg 8 , e g. Baftand Ark s bel wem zeuauet beſimmen kenn. Es gehren. „Der Rüthelungen. Bart, Tn 5 Auſfügen, J * —— ö Raupach. 2. .
ruhm⸗ : .
za, di, nn, re,, ,, , e, wh Farin, ,, len chen, verdiente die Theilnahme, welche die ; 1 Fan: ier.
6 2 ſchenkte. Doch je mehr die Arbeiten Nie= * ö Lüge.“ Zum Veſchluß: * Feſt
— —
Berliner Börse. den 19. Februar 1828. ; 21
Amtlicher Fonds- un d Geid ö ; CGours- Setrtel. . .
Staats Schuld Scheine. Preuss. Engl. Anl. 1818 a 66 Th. . Preuss. Engl. Anl. 1822 a 66 Ih. . Haneo Obligat. b. incl. Litr. H. Kurm. Obligat. m. lauf. Coup... Neum. Int. Scheine dito... Berliner Siadi Obligaüonen- Königabarger do.. e Dana. do. veriſie. in Th. fr. Z. Westpreuss. Pfandbriefe A... n. i dito . Sr. Hera. Posens. dito... ; —— Efandbriefe onimersche dito erſtaunt, wenn man die gangenheit Kur. und Neumk. dio vergleicht, ber dieſe durch ſtatiſtiſche Berechnungen ggcbenen Schlesische dito s e Aufklärnngen und über den Reichthum der beiden Vegriffe: Fommerzehe Domain, dito produktioe und commerctelle Mittel, Märkische qdiio dio ; Leute, denen es gewaͤhrt ſein muß, ihre Anſichten über Osnpreuznieche diid dio?!
Geographie zu haben und auszuſprechen, erkennen das Be⸗ Kückst. Coupons der Kurmark
— — E 2 2 2 — —
2111181232
1
1111 — — — — 6 *
. 111111311211
ß einer philoſephiſchen Richtung in dem Studium die⸗ dit Adio Neumark * 4 ö 1 des Wiſſens an. Eben ſo, wie ſie, Lins Scheine der Kurmark..- 458 iſt anch Herr Denair von der Uwollkommenheit unſerer dito dito Neumark. 48
in der Erdbeſchreibung überzeugt; er Holl. voll. Dacaten;;, , hat die ven Kunz, Hoffmann und andern gebrochene Bahn Friedrichrdior..·. . — 11 betreten und ſtellt ſich als einen Zögling der Schule dar, Lireenererr — 1 — welche Lacroix, Zeune und Ritter grůndeten. Seine Be⸗ Amtlicher Weehael- Gours- Pens 8
23 —
ber natürlichen und vergleichenden Erdbeſchreibung zu Zæcrtel. — * Die erweiterte Kenntniß des Erdbodens hat ſer⸗ Tenne, r r, ner zur beſſern Auelegung der heiligen Schtiſt beigetragen. nn, , , ,
; len Zeiten einer nicht ſo lange geſchwundenen Hamburg. k ſungege⸗ , di. „weiche Meſee uns Jeneben het.! Dr rrnſten r. me,,·,·:. mährnzen eint Deluc, iwie. Ferne, Ducland, Wet; , , g . r. r ſter haben von vielen Seiten . 2 . 3 , 4 meinten erwieſen. lenaer ſeht 2 . . . 100 1h. U. 1031 ; — Frankfurt a. N. Wæ. 159 FI. M.
9e
be, eren ers, Bd, , ee öl, sien, ,, . 2 Man ſieht, daß der Verſaſſer von langer Zeit . Riga BXxæ... 100 Rbl. IzMweh. — . me. war. Schen glaubten w n 8 3e, — . A us ä 22 81e — ** wärti ge n. Grände, denen Sie Ihren Beiſall nicht verſages werden, Frank Furt a. M. 15. Febr. daͤrſten die Erſcheinung deſſelben um einige Monate verzö⸗ Oecierr. Metal. Oer Rank Actien test. Qet. Um ſo würdiger des großen Columbus wird ſodann Pparial- hig. 117. Lore zu do FI. 17. ies. ; der Dar Hruntaliſt Eauthier Arc. rl. . wor, d, renn, Si Sch Schl , er nenn, e g, , , , , ö tern die ſe 12 el baares Geld un P ir de Eſfe der in ihrer . , , — re. ——— Pr mio 3 ö en Heinen — die Geſchicht⸗ er . mehr Geld al. briefe; far Vera im Sti-st-— Fapieren werden * * * 7 n. 2 * i Auch far , n = rige 1 ö ẽ 2 erm 5 , r . varſchen 2 ſo wie ven dem Norden Afrikas, verſpte Lond. 2 FEeLbr. ; . lber den gregtaphiſchen. Counol, 3. 8 w Ax. U jener . paei,., It. Febr. ; ̃ 2 Gertſetzung folgt.) 3eſ. Rente do Me 2s & . Rente tore. d- ö . ö . — 2
Gerat Ca deter n eiſeriwerſf. Reda D