* 3 ö *
.
* 46. ö Derlin, Sonnabend, den 2z3ſten Herrn. . 1828.
a
Amtliche Nachrichten.
. geſt 9 2 hat putirte zu ern 3 da nun ven dieſen die obnedachten ü een Mijeſtit er König haten dem Kalſgl. Ruſſe daß Herr Aigttz der tert, und, daß Herr. Mer uin ben, ſchen Nüttmelſter im Srodnoſchen Garde Huſaren. Negiment, dar nech im Depart, des Goldhügel! gewahlt worden ſi. Sraſen v. Knuht, den St. Johanniter Orden zu verlei⸗ auch ſchen früher ertlärt hatte, Laß er Herrn Agier dei , k n,, Praſtzenien ößttheim Oswald zu Chin, zum erſten tern zu amnulliren, und als e e. dieſen Vorſchlag eine * r. bel dem dortigen Rhelniſchen Ahe n, Contahtatian in bet. Nane erhob, ſo wollte Hr. Manguin Nene ger ichtehoſe, e, dheralter als Gchemer Jun t Cane n ne ng auf einmal ein Ende machen, daß er en 3 D , e . haben den n Stat, — —— . — 5 — Phyſtus Dr. Iltrerland in Aachen . Allein der Miniſter des Innern erklaͤrkt= (nicht ſe⸗ ⸗ öder doſtgzen Regierung ge , , — * 263 n . n, , . — — die e ö 2 ju vollziehen geruhett. Maugnin 1 , e, , mi, , mem, Wahl in dpniichen auleige ſei, dad ger Seine Durchl. der Landgraf Friedrich zu ., , . e e, . 8 ent⸗ Caſſcl it ven litz i eingetroffen. — * ſo ſcheine ihm ſein Vorſchlag der gſte. ; err Alex. v.
* V. Xa4
Angekommen. Der Attachs bei der Kaiſerlich Oe⸗ außer Zweifel daß hier eine Lacke in der Verfa ſung ſei, ſterreichiſchen le, am hieſigen Hofe, von Bar— — i ** dem v ö Frey, als Kourier von Dresden. ᷣ die wigkeit, die ſie darbiete, hinweggleiten wolle, ſo ——— Abgereiſt. Der Kaiſerlich Ruſſiſche ene / Moor ſei es doch nothwendig, eine
Commiſſion zu ernennen
,, , . G — , , . ,, 28 Zeitungs ⸗ Nachrichten. lenden Deputirten nur e, r e . 2. 6 ien ane bi, Oharr⸗ erlanät; butch des Kt =
8 Au sl! and. ka , e, , a neden I treich. Sollegien ſtart, und da dieſe einander nicht beſpe h. gen Deu tirten⸗ . 6 vom 16 Feb — 27 w e g err gn. — Wathungen über die Vertſicatlon der Voll⸗ zu — * von Abancourt 3 D Nufnahm von Metz. Dept. * —— — 2943 da er den einer — ee , i e, l, d, dme ne, d,. He, e, e,, ,,, , , er rei el,. kenne. ſo nig dn den jährigen darauf . andern er,, Hyde de Neuville , ,,,
6 8 * e,, beriuſ ellen
*. ie noͤthi 2. keinen Eutſchtuß faſſen“ crklarte der Men; deg s. n 2 * . ber ä e g e, lehr e. iſter de . mein gelten könne, da 6 Vorerbe leicht er= r ant he ner. * 1 ; .
— 6 866 auch ſeien utſcheidungen des Staats
* [
daß der Kammer nichts wei in der l Mett übrig bleibe als Hrn. Agier und ö Nteegen. Herr Rave w , Manguin zurückhLmneiſen. Hert Man uh ſtellte blos die Dtaarg — * — r men ſich ſchon mehrmals beru⸗ 2 — 3 e. mer durchaus ĩ un⸗ llgemeinen, erwiederte Hr. ez. , ö , ,, , , ,,, D, e, , . 9 Weiteres an r, er, r,, , Kay n den bew mn ü deren . wor⸗ ſtehen len iſt nur die eine guͤltig; es frayt ke wer. aer; e , dne, mn ee mn, nn. an k ,, e — zem ' l berde Deputiete ibren Wohnſſe zreimal verſ chte er, ſich Schär = Lllein um warden ſind haben, von . d, ber, Cann, das Recht micht nam lich 2 a en. — — 2 — 2. 582 —— 1 — — ſeinem 235 n memmendea Denn enen, , e, , , an.l daß dit Lammer 2 ung ber
pvreußtſche Staats Zeitung.