5 5 .
*
mit zu Stande kam, die Redaction des Spectateur Oriental
edoch engliſche Conſul, Herr Franeis Vice ⸗Conſul, Hr. Nat. Werry, Sr , Ge, bei .
gegebene Erlaubniß, nach in⸗
i, , n, nn, in Smyrna benutzt, und dieſe Stadt nicht verlaſſen.
e aufgebrochen, wo er am 15. Abends anlangte, um das Com⸗
E c. bewohnten. — Der ehemalige Redacteur Oriental, Herr Blacgue, hat zwar gegen Freilaſſung erhalten; doch bleibt der Specta= tenr Oriental vor der ſuependirt und die Preſſe un⸗ ter Sequeſter. Es hieß, daß Hr. Bousquet Deschampt, der im vorigen Jahre eine Zeitung unter dem Titel: en n Pyramides in Alexandria herausgeben wollte, aber richt d
übernehmen wolle.
Unrichtig wir uns veranlaßt, hierüber Folgendes jzu bemerken. Herr A. v. Willens, in dem nmwärtigen Winterſemeſter eine 6ffentliche Verleſung e. phwſttaliſche Erdlunde bei der hüeſtgen Untverſit dt in = Stunden wöchentlich zu halten, und kündigte dieſelben * zu Michaelis Lectienekatalog an. Aber . vor der Eröffnung des Winter ⸗Curſus unſerer Uni⸗ waren die far die Theilnehmer gedruckten Einlaß= karten, deren Zahl man, auf 300 beſchränken müßre, theils an Studirende, theils an ſonſtige Gelehrte, gänlich ausgegeben. Das
*
26. eines Spielers.“ *
mit so à in Geld. —
Gern vi Feſſct und Ciſerederff.
zoldt ganz beſonders in dem zweiten Curſus die als ſe⸗ betrachten, da die nicht unbetraͤcht⸗
ſiche Auegabe für Miethe und Heitzzung des Saazes ihm allein anheim fallt. Magdeburg. Bei der hieſigen Sparkaſſe ſind im Jahre 1827 51, b93 Thlr. 1 Gr. ] Pf. belegt werden und
än Zinſen 3229 Thlr. 10 Gr. 1 Pf. eingekemmen.
nkuͤn,; gegen wurden 52,793 28 9 Gr. 10 Pf. in 25613 Baͤ⸗ m
2. Jan. 1828 betrugen die
chern zurückgenommen. Thlr.
Einlagen der ntereſſenten incl. Zinſen 156,89 8 Gr. 8 Pf. ͤ
Tdnig liche S Gauſy iel *
Sonnabend, 23. Februar. Im Schauſpielhauſe: Die Schuld,“ Trauerſpiel in 4 Abtheil., in freien Verſen, von A. Muͤllner. *
Sonntag, 21. Febr. Im Opernhauſe. Auf Begehren: „Olimpia,“ große Oper in 3 Asbtheil., nach dem Franz dſi⸗ ſchen des Diculafei und Briſaut, bearbeitet von C. TX. X. Hoffmann. Muſik von Spontini. Vallets vem Koͤnigl. BValletmeiſter Hrn. Telle und dem König! Solotänzer Hrn.
oguet. . Schauſpielhauſe: „Die Muͤndel,“ Schauſpiel in 5 Abtheil., von A. W. Affland.
Königsſtädti 8 Theater. * 666 22 nerin in Algier,“
Berliner Bsrse. den 22. Februar 1828.
Tm ini eker Fondkt- und Geid .= H= - CGouĩrs-ELettel. 222 e 1G
Staa Schuld Scheine 11831 89 Preune. Engl. Anl. 1818 a Ct Th.. 3 lid] 1017 preurem. Enel. Anl. 18222 66 In.. 5 ioiſ io; Baneo Obligat. b. incl. Litr. II. 2 —e 95 Kurm,. Obligat. m. lauf. Coup. 3 * 3 Neum., Int. Scheine dito. 2 88 — Berliner Siadt Obligationen s ioꝛr ſioꝛ Königsberger do.. — * 1 75 — Elbinger do-w . 53 9351 — PDanz. do. veriſie. in Thl. fr.. — 309 — Werrpreuss. Pfandbriefe A.- 11911 — diio dito m. 1 92 — Gr. Herz. Postens. dito 11 — Oripreumeirche Efandbriete-- 95 Pomimerrehe diioele-- liz ſior Kur, und Neumk. dito . 1411 mn Schlesische due, 1 6 ſioiſigit Pommersche Domain. dito 2 5 ſios — Markische dio dio 3 351 2 Oeipreursische dite o, 5 21 — Rückrt. Coupons der Kurmark — n 1 — dito dito Neumark — 1 — Zine Scheine der RKurmarkk. — 4133 48 diio dito Neumark... — 1831 48 Holl. vollw. Ducaten — — 1 — Friedrichidourr̃-- 2 11113 Dit conto 1 — Q —
Aus wiäürtige Börde n. ; London, 12. Febr. Consoli S855. Mex. Bons 35.
Paris, 15. Febr. a0ſ. Reni 7o Fr. 25 &. S.. Ramme 10. 13
Na cn eehHrIIIt. Feank cart a. M. 19. Fehr. Ocrterr. Met. 25 Ren- etien 12315. Partial. Oblig- 11. Lc u 100 ki, 117 alles Geld. Pa an zgen Wiener Rerichte noch nicht eine Sri. von chrichten geben, welehe 3 Tage 13a di- Auß-bucger Zeitung von Contiantinopel eriheilie- auch die Wiener Rörsee für Effecten a — * biet. w war die heutige hiesige Borre — belebter fat Rarcmr: und die meisten in Geld. — Auch far Tre nee he de ſ. rr 3 — ö ; Sento 3177. 6 h in Siaatmpa i . Papieren wird za 4*ſ. gemachi.