- 8
V
BVermiſchte Nachrichten. Bei dem den vorjaͤhrigen Ereigniſſen bei Navarin all⸗ gemein dewidmeten Intereſſe, dürfte die Mittheilung des den, auf frühere Kriegs⸗-Ereigniſſe in derſelben Ge⸗ gend, und zwar auf die im Jahre 1686 durch die Vene—
naner, nach Betämpfung des Türkiſchen Seraskiers, erfolgt=
Einnahme von Alt- und Neu⸗Navarin ſich beziehenden Ve— richte den Leſern dieſer Zeitung nicht unwillkommen ſein. Nachtem cine Exrellenz der General- Capitain, Ritter Precurater Francecco Moroſini, mit dem Üͤbereinſtimmenden Gutachten des ganzen Kriegesraths beſchloſſen hatte, die Er oberungen uf Merea weiter zu verfolgen, ſo begab er ſich während die Turken mit einem Theil der Flotte nach der Segend von Lepanto hingelockt worden, mit der ganzen Norte und den Hülfetruppen am Tage des 2. Juni, Alt= Näwwarin gegenüber, wo dann bei dem Erſcheinen von 200 Seen die Feinde in Furcht und Verwirrung geriethen. Mutes kleiner Fahrjtuar ließ er die Truppen an ſenem Strande aueſchlffen, welch. demnaͤchſt von dem kriegslun— digen Grafen von Königsmark Naparin gegenüber in Schlacht- Ordnung auf geſtellt wurden. Devor man Ge⸗ walt brauchte, wollte Seine Excellenz der General- Capitain den Feind zut llchergadẽ einladen, welches in üblicher Weiſe durch eine aus Verſprechungen und Drohungen gemiſchte Aufford geſ. Die Navariner begehrten die gane Nacht zur Bedenkzeit und ſerderten am Morgen eine neue Irttt. Die Klugheit Sr. Excellen; bes General-Capitains merkte wohl, daß ſie nur Zeit 1 gewinnen trachteten, da—⸗ 2 *. 2 * der 286 * der, wie man 6. eutender t nicht we rut war, zu kommen könne. Er gab daher , n m Auſenthalt dem General Könchemark Vefehl, eine ſtarte Abtheilung ſei⸗ ner Truden gegen den Pla aurücken zu laſſen, und (len zuzbeich Cöer die Klippe, weiche den Hafen bildet, ein zwei⸗ tes Negirnent vorrüͤcken; uͤderdem abel auch noch die Ge— ſchützaarken heran fahren, damit der Feind ſehc, daß mau feſt entſchloſſen ſet, Gewalt gegen ihn zu gebrauchen. Die hierdurch in Furcht geſetzten Belagerten ſanden es rathſam, die weine Fahne auffuſtecken und ſandten auf die Geueral⸗ Galerre einige Atgeordnete ab, um ehrenvolle Bedingungen der Ueber gabe zu erlangen. Se. Excellen; verſtattete ihnen ſfroetmüthH. feeien Abiug mit Waffen und Gepäck und er⸗ lauctt ihnen auch auf dringendes Bitten, ſich nach Alexan—⸗ ian emnzuſchiffen, was dann in Gegenwart des General⸗ warmes, welcher hierdurch allen Ungrduungen und Unan. ꝛ n verdeugen wollte, vor ſich ging. Es zogen üs dem Matz 40 Tuͤrken, worunter mehr als foo Ve, 3 eint Zahl, die zu deſſen Vertheidigung hinreichend N wäre, da derſelde eine ſeſte, hehe und ſteile Lage = Und nur ven einer einzigen Seite her an egriſſen wer⸗ Lann, mithin ſich ſelbſt vertheldigte. niaen Stunden, ohne irgend einiges deutende Fert in die Gewalt der V Man ſand in demſe den 13 cherne Kanonen verſchiedener Art, mit vie⸗ Verraäthen an Lebengmilteln unp, Krie gebe⸗
Mann Funvoll Grieni, dem der agen ward.
, J
7 * 5
dem das zur Einnahme von Neu Navarimn r wirklichen iu. von wohlbekannter Win 83 be. n die Jerigneten Befehle die Galeeren der Ob v, auf deren erſterer der
beſand, ein, ahne irgend einen ẽ aden zu erleiden, Kanonen des Navelin bin re e, des . be⸗ D der darauf folgenden Nacht ſchlich ſich mit gleicher der Captrain Sande hinein, geſolgt von den ufſehern Valler Onz. Foccarl und Grade; .
der Gem Corner hinein, Nuder n, Te dan . Kanonenſchuß
der rer rn, denen. zerbrochen wurden. 2 ker und andere. Enn en alcbald die Kanonen, die ;
und indem die
28 2 2
.
1 . =. 8
.
.
ö J
175 . ö
33 3
heit des General Capttain die
5 . 1 3 ?
entlichen *, überwand, die ſich daſelbſt ent . ſtellten, ieß er die Stadt einſchlic ken. Der General Rönigemark ließ an gelegenen Punkten 13 Mörfer ven 500 aufrflanzen and beſtimmnte nech andere Punkte zur Anf iel lung einer Batterie von 20 Kanonen von 30, damit, wenn die Mörſer nicht ganz die gewünſchte Wirkung thaten, die ſelbe durch jene vervollltandigt werde. Während deſſen fand man einen Griechen, der mit Briefen an (Len Seraskier, worin dieſer um Hälfe. gebeten wurde, ᷣ erfuhr man auch, daß erſt neüerlich Seffer⸗Paſcha, ein tapferer kriegege=
gelangt war, um daſelbſt den — daß man mit Kriegs, und Mundvorra
ten fortſetzte, und dem Feind — das unablaſſi
ige Feuern von 20 rſern, die ſlorentiniſchen eingegriffen, welche unter der = der 12. ven S. Jelier Muttoni mit großem Er,
es waren bereite 6 Stuck am Abend des 13. erfuhr, zahlreichen Heere ſich nur Eis 6 (italieniſche) Meilen von dem belagerten Plage en⸗ ſernt befand, und gegen das venetianiſche Lager vorruͤckte. Es ward beſchloſſen, hm ſchlagen. Der General Königemark erduete her Einſicht die Batalllens, und indem er . — K (Scrgunte di Batuglia) C. Al o, ; . *
* . ö . lui.
* ö
55
ö k . .
; ö ⸗ ⸗
8
( .
.
2 5 1 *
P
j f ⸗
1 6 *
;
. ‚.
ü is ven Kriege ucht tem. Denchmen, ſo wie auch ber Sen Preveb tor 26 n auezeichnere, der, mit Hintanſetzung aller
d Dahm geſchafft, wo man (hrer be. Emo Klug