27 * ö
.
ö ö n 5 ;
für Privat Rimeſſen der mexicaniſchen Reg ; weshalb die mericaniſchen Papiere gefallen ſind London, 16. Jebruar uber —
. i
m⸗
4
Aurſchuß wird bedenken, daß die Deere, in Dann herr Rechte nicht gehört weed, ,, ,, keiner Zeit weder gerecht noch zweckmäßig; denn verpflichtet, unſere Verbindlichteiten gegen dieſe änkung zu erfüllen; die
haben, jagte er Folgendes: Ich ten, die man mir cho⸗
.
.
.
*
ntrage bewogen von
keiner wider Willen und lediglich, um den von dem
46
1
ſchlage die Niederſetzung eines Aueſchuſſes vor, habe, daß der Augenblick 142
— * — (Wir werden von der des Hrn. Peel aueführlichetn Auszug mittheilen— Zu Mirglie⸗
dern des Finanz⸗Aasſchuſſes ſind ernannt worden: Tierney, H. Herries, Sir J. Newport, H. Ward, Lord Althorp (der früher zum Praͤſidenten des Aueſchuſſes be⸗ ſtunmt war und gegen den Herrn Herries prvteſtirt hatte), Achurſt, Lerd Lewther, H. Hume, Lord Hewick, Sir Knatchbull, H. Maberſy, H. H. Drummend, H. V. Kzgerald, Sir H. Parnell, H. W. Horten, Sir M. . 1diey, H. E. G. Stanley, der Kanzler der Schatzkammer H. Goulbeurn und H. Hukiſſen; im Ganzen 19 Perſe—⸗ „deren Namen hinreichend beweiſen, daß das Miniſte
1
ö 3 . 7
. ü
Norwegen. 25 Januar. Ein gerade
Verſchie dene j da ſelche mit Heringen angefollt waren, und der Sturm es machte, ſie aufzuziehen. — Ueder 5000 Tennen
—
venh
D
e n.
nem ark.
in der hieſ⸗
BDrüſſel, .
Art angetrieben. Ich mache dieſen An in Miniſterium eingegangenen Verpflichtungen zu ge⸗
Ee Lad kee am beraniſchen Garten der Geſellſchaſt der Apotheker iu mehr ais 290 Arten von Weihen, au⸗ reiner Menge ven Gerſtt⸗ und Haſer-Sorten. reich. ven Gerrridearten rilhrt von einem — — her, der e bn mn beinahe allen Ge zenden des Erdbodens zuſammenget ache het. Die Geſell⸗
f
ö ö . .
.
aniens erſprießlich zu machen; i Hrn. ö den Auftrag ,. ** moglich, die bedeutendſten die er zu
des britiſchen Reichs welche mit
Deut ſchlan d. Am 16 Februar ſand
—. 3 1
3* 36.
* ? ⸗ . ö 9 ö
des dem im Königl. Hofgarten zu Nym beſindli⸗ w n , .
Veranderung 31 pCt. . pCt. Geld. Spanien.
Nach Prwwat Nachrichten aus Madrid vom 7. Jebeuar (in Pariſer Blättern ging daſelbſt die Rede, daß der abſt die Bulle, durch welche er dem verſtorbenen König . nz. — 2 batte, den ſiebenten Thel alle. Srum ide von vier Mäncheorden zum Vertheil des Königlichen Schatzes zu veräußern, dahin ausgedehnt habe, daß der fünfte Theil jener Güter verkanſt werden . Varcelena meldet man unterm 11.
Nachſtehendes iſt der mitgetheilt Veſchluß der (im geſtrigen Blatte
ſ ——— 1 176 l gewinnen, ſo viel wie ſtiedigende Anworten und amtliche Cenferenzen,
Zuslandiſchen Orten kemmende derun