ö

k . 83 *

kön Uebrigens habe er die Hoffnung nicht aufgegeben, daß durch zw . ueberſchü ſſe herbei 3 werden möchten, die alsdann zur Abtragung der

troffen ſind, Auf obige aus indirekten Quellen geſchöpfte un vollſtaͤndi Mr nlthei , e de, e . n.) ; ;

n raf Dudley ſich zuruͤckzlehen wurde. elch⸗ zeitig ſagte man Lorb; re 2. . 6

WVorgeſtern hieß es auf der Voß

tet worden; er habe ſich auf ſein Privile ium der Exterri⸗ 5 . ſich auf ſein Privileg

auswaͤrtigen Amts

. Bruͤſſel, 20 Febr. Bei Gelegenheit der Geburts-

Feier des Erbpringen von Hranien, der in ſein zwölftes Jahr

tritt, ward geſtern große Parade gehalten, Den 1 Mai wird zu Antwerpen die Bewerbung um den erſten Preis für Gemaͤlde Statt finden. Der Gegen⸗

; 3 vom 23. 83 Yzeint es erwieſen, da der von , re 35 . einkommen, zu bewirken. Er erkiar l. tf ße gte, sin Ueber. g wofern men in eine Forderun . 2 re en De ee wee, dee, Dor derungen von der 3 daß ſit unmöglich angenommen werden konnten, ohne 2. a. der Regierung zin beeintr ichtigen. Dan dus iſt miſſair ſogl f n e e. daß der General, Com . 1 3 n e 2 2 1 Nie ſich zamais in den Staaten e r r e fr, 8 , . auf allen Punk⸗ . mn d Gew * , , , e Teindſeligkeiten wieder ausgebrö en, hatten 'aber noch e wichtiges Reſultat geliefert Nach den Berichten wat ankba, r Wwreſdärch alen Schuß am Oln e unge nach Vanſoemening gebracht wo de sch. ;

1

lichkeit als Chef vorgeſteſſt worden.

en verwieſen. Die angeſehenſten Perfonen dieſer ; 3 ſon wetteifern um den Ruhm für ihren. Glauben . den; ſie gehen lieber dem härteſten Geſchicke entgegen,

fuͤhlen. Viele dieſer Ungluͤcklichen ſollen ſich

dieſe Expedition durch war der dortige Paſcha

6 , ö k— 5 . Deut ſch and. 5 2. Am 18. Febr. iſt Ihro Durchlaucht, die Frau Erbpria⸗

zeſſin zu Schwarzburg Sondershauſen, geborene Prinzeſſin

zu Schwarzburg-Nudolſtadt, von einem geſunden Prinzen

entbunden worden. ; ; zlů . fuͤnf und zwanzigſten oͤffentlichen Sitzung der Bairſſchen Kammer der Abgeordneten, wurde am Schlaſſe derſelben noch der Vortrag des erſten Ausſchuſſes uͤber den Geſetzentwurf abgehalten; welcher die Entſcheidung der Com⸗ petenz? Eonflitte betraf. Er bezog ſich vorzüglich auf die Fälle, in welchen zwiſchen den Juſtiz- und Adminiſtratir Behörden ein Conflikt ſich bildet; es mag nun . eine oder die andere dieſer Behörden eine Sache als ihr zugehörig an ſich

ziehen, oder als ihr nicht zugehdͤrig, von ſich ab, und der

iſen. nn die betreffende Kreisregierung im andern zuweiſen. Wenn die betreffende Win r r f. mit dem einſchlaͤgigen Appellationsgerichte,

heißt es im Entwurfe, den zwichen einem Untergerichte und

einem Verwaltungsamte beſtehenden Streit ſelbſt zu ſchi c ten nicht im 8 iſt, ſo ſind die Akten 2 n. königl. Staatsrathe zur Entſcheidung vorzulegen. . ſchluß deſſelben kann nur au are ee eder glich * . gung erlaſſen werden. Findet der König den 3 u . verhandelten Akten und beſtehenden Geſetzen 4 2 ſo ordnet derſelbe wiederholte Berathung im Staatsrathe

an, ernennt einen andern Referenten und verſtaͤrkt den Staats

rarh durch Manner aus dem Juſtiz- und Verwaltungsfacht fuͤr den Fall dieſer wiederholten Berathung. Der erſt? Aus · ſchuß hat dem Geſetzentwurfe unter einigen Modification en beig eſtimmt. . k ; k—

Frankfurt, 23. Febr. In den Fruchtpreiſen iſt keine Veranderung vorgefallen, es iſt hier und in Mainz ſtill da⸗

mit. Die Vereinigung der Mauth von Baiern und Wuür⸗

temberg hat aus dem letztern Lande ziemlich bedeutende uf

träge auf Engliſche Manufactur⸗ und Colonial⸗Waaren für

ier veranlaßt! Nach Einigen ſoll die Vereinigung den, . d M., nach Andern mit dem 1. Marz . .

Sehr viele ſchwere Eitfuhren ſind von. hier abgegangen. 5

2. O eſte rr ei cht .

„Wien, 22. Febr. Se. K. K. Majeſtt haben die Würde Allerhoͤchſt Ihres Ober ⸗Hofmarſchalls, dem K. & Gehelmen Rathe und Kammerer, Rudolph, Fuͤrſten vor

Lolloredo⸗Mannsfeld, zu verleihen geruhet. Furſt Collorede hat in dieſer neuen Eigenſchaft den Dienſteid vorgeſtern in

die Hände Sr. K. K. Majeſtät abgelegt, und iſt hierauf von dem Grafen von Czernin dem geſammten Per ſonale des K. K. ee n n, mit der herköminlichen Feier Türk ei. ö . Ein Privat⸗Schteiben aus Konſtantinopel vom 25. Jan. (in der Allgemeinen Zeitung) enthalt Folgendes: Sie werden die Protlamation erhalten haben, die hier von Hand zu and geht, und die Herzen aller Chriſten mit Angſt 2 ie werden auch von den Verfolgungen unterrichtet ſein, denen die geſammten mit der römiſchen Kirche unirten Ar. menier Preis gegeben ſind, und die Hauptſtadt an die Schreckenstage der Aufloſung des Janitſchar en Eorps erin - nern. Die Proklamation iſt in vont Kraft geſetzt, der Ge⸗ der Muſelmänner dadurch aufgere worden, und das all⸗ gemeine Aufgebot nimmt ſelnen fang; Die Verfolgun⸗ gen dauern fort, mehr als soo unſtte Armenier haben ſ . den letzten 14 Tagen die Stadt verlaſſen, und ſind ;

ie von der Bedingung der Begnadigung, die ihnen der Pa 53. im R, Sultans geſetzt hat, (des Uebertritte zu dem Eutychianiſchen Glaubens ekenntniſſe Gebrauch ma⸗ chen. So werden die . und ſittlichſten Unterthanen durch die Anſchlaͤge dieſes Patriarchen ihrem Gewerbe ent= riſſen, und die Hauptſtadt duͤrfte deren Verluſt empfindlich

Ungluͤcklic nach Odeſſe gefluͤchtet, und daſelbſt eine gute Aufnahme gefunden haben. In der Adminiſtration dauert der Wechſel' des Per ſonals fort; der Kiaha⸗Bel, Miniſter des Innern

1 ; wurde ini gen Tagen ſelner Stelle entſetzt, dagegen ſt Ta . 2

Paſcha gange ö . n, um da adre zu e, . . 3. Smyrna wird Uuſend 2 . unterſtützen. Wie man aus Smyrna . en n ct,

82 * d h den man in Ungnade, ja enthauptet wiſſen! ger Aktivität, und nach Mitylene In. vollte, das Commande Über die türkiſche Est die nach Scio beſtimmt iſt. Der

ſelbſt Alles zur Einſchiffung der Trupprn zu veranſtalten.

nach Tſchesme abgegangen, um da⸗

I