r m

te-

.

vrensiſo⸗

2

.

n 36. .

n n t lich? Ra or ichten. Kronit des Tag es.

in, .

ſchen

. ———

Nit d. wi r eing. 23 mit n , , ee 6 bereichern. Der ſpäteſte Termin zur Eingabe der KTunſt werke iſt Ende Auguſts. Die Angabe der einzu, ſendenden Sach achen erbittet aber die Academie, zur Auferti=

u gu ſt.

16. er 6 . ) 1 r i nin . 5 ſie nicht . w wre elney d ö der höeſigen Academie, oder beſonz ders au t ſind . haben die Koſten des e,

ien . . der Künſte Rb L ep, D *

. 3

ac den, als 2 von ter ebutg nach London.

Zeitungs-Nachrichten. Ausland.

Frankrelch. a t rr le ,, ,, Sitzung vom 26. del; der Sitzung vom 2*ſten kelner * Candidaten 1 lee Przſident in. Et; elle die erſorderlich: , hatte, ſo wurze heute zu elner 5 geſchritten. 9 Anzahl der Stimmenden be— Nie melſten Stinmen erhlelten ; Vertu de Vaurx, nämlich 176 und . Guo e au. Vier, Präſtbenten proelamltt. Dl n , . 2 nur 4 393. . denten ona . von Berbls, und Bertin de V neuen Abſtimmung Vehufs er ger gtaits cht ltt n. Anz 6. 56

derllche Stimmenzahl

ten: der Graf von ene nees 2, der Graf en,

des Verzechniſſes, ſchon vor dem 2 ſten A J

Herr von

aur.

m, ,,,, Staats ö

.

. g; D 1. . 2.

. haben Re en *. 3 35 bisher gen außeror⸗ Fakultaͤt der ver⸗

. J ö 1 3

2

. Ruſſiſche Felpſager Co n⸗

.

Thron ſejne

2j, Hr. Rouille de Fontalne 193, and Hr. Dumeyi et e.

des Königs zu .

der Adreſſe .

x Tommiſſion zu ernennen. Pam n . 28 5 6e . hen 2 ; ; um na n x . . ö K * e 6 n ſie e, . * Bewels 2 . , we, wn, den. . ef 3 hn ö ; ven wle dieſer

igkeiten bürgen uns dafür, daß ie. das 6 y . 636 er noch aus 2 ö punkte betr. . 3. 86 des neuen 3

mn . m J ö 3 3

l e und * a , en Grundſ n, erge⸗ den, und abgehärtet durch einen 1Jährigen par e , ae,. ver ſteht es Niemand beſſer als er, die der Krone gebührende Achtung mit derſenlgen, die wir unſern Inſtitu, tionen ſchuldig ſind, zu verſchmelzen. Er wird es daher

ö . zu verhindern ſuchen, 9 ein erhabener be, .

und dei jeder Gelegenhelt durch einen mehr als un— amen Eifer in der Kammer com , werde. 2 3. ahren hatte eine ee g fe Maj J.

a, . 9 * i ö 966 . ew r r. aſt gele . ewe hat gkeit n ckiuei .

Kammer und außer den ver eine Veleirigun

dem ganzen kande zugefügte nicht ſelne Deputirt:n na machen, ſondern um ein Inter eſſe wahrzunehmen vertheidigen. Auf dem Schloſſe mag man ein ; ſein, aber in der Kammer üt man der Bevollm Volkes und muß als jolch:r wohl . daß, wenn der ort icht, hat, das We andes auch nicht außer Acht gJaſſn weren darf he, wir daher uns und der Regierung Glück, da t Neoyer⸗ollard gewählt worden iſt; nur Herr v. Vill ls und die Eongregatlon ren; nen dagegen etwas einzuwenden haben.“

Das erſte große Irlaasſchiſf was im Hafen zu Breſt agen wrden wirs, ſoll dn Namen Navarin führen.

Die liberalen Viattzt enthalt n ein Schreiben des den tiſchen Bevollmächtigten 1 errn Hn(ricks, in Antwort auf dasjenige, welch s Het 25 kürzlich in 1 doͤffentlichen . hat einrücken 6 S. Nr. 36 der St. 3. Er

. 3. en iſt aber die Krone; ſie iſt eine

änkung. Frankreich ſ 6 Parls, um dort den Hof zu

t darin, daß die von ihm bei den Herren Perz. 51 5 eröffnete Anleihe, ſelbſt In e, e.

283 Unterhandlung des Hrn. Lafltte zu Stande

ö * 2 0