6
.
preußiſche St
AII8em
aats
M 61.
Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.
Der Trag. Traßſbritamiſche . 6 rei ſt: er s ritan Pair Lord . Kan, nach Dresden. . . .
Zeitungs— Nachrichten. Ausland.
ͤ 3 5 23 6 22 ö e Gazette
. ⸗ . BDerfügung des Viſchofe von Rho— nie; ſie iſt in dem Sinne der Villeleſchen Parthei ab= = Daſſelbe Blatt giebt den Miniſtern in aller Ku ſolgenden Rath: „Wenn Ihr glaubt, daß die Revolution noch nicht ſtark genug ſei, ſo ſind alle Eure Zugeſt ndniſſe verſchtedenen, von dem Könige beſtatigten Commiſſionen) denn ſie dienen dazu, die Macht der ſelben
de
41
zu vermehren. * aber, daß die Revolutlon ſchon Der e, , , g g rn zer r ler.
ſo ber ampft ſie. — 2 w Man hat bemerkt, daß der en, n n. Graf Roy, ſich dreimal zu dem Grafen Lalsnè . hat. 5 den Tages / Gerüchten gehört, daß der Biſchof von
habrol ihre Abdankung ein /
haben. Auch ſpricht man von der re des —— ozzo di Borgo, und nennt als ſeinen Nachſolger den Furſten Wolkonsky.
ſ. nn hieſiges 23 22 nachſtehende 3 8 .
die ubrigens bis zu 1 1.
an einem und demſelben Tage elnlegen. Frauen, umd ſelbſt von Kindern werden reiehen an⸗ und önnen diefe lehtern zu jeder Zelt zurfckver, ; werden. Die Kaſſe kauft fuͤr die Einlagen fuͤn crntige Renten an, und zahlt den Einlegern 5 pCt. ja ;
Zinſen. — Die Summe der deponirten Gelder dem Jahre zugenommen. Im Jahre 1823 belie Viss, Fr.; im Jahre 1826 auf 3,626,000 Fr. und dim Jahre 1815 bis zum Jahres-Schluſſe 1626 hat die
ſamnſ Summe aller Einlagen über 235 Millionen Den 15, 09 Einlegern war der vierte Acbeiter, . Einſeger ohne beſondere Velich hau eines Gewerbes, — — — 3 An —— — 2 Van ſ er , .
Rentiers, ; Künſtler h nme; a, dir, Nahe, nn, anbere 36
Auf . . heute (10. Nam) * dere n — . 2 — r 83 ung des
Un tet hauſ es 275 ebruar, .
Pole der er ,, noch 3 mit. Ble Summen um
Berlin, Dienſtag den 11m Märr
n , . 1
.
ſeken mögt, uns nachzukommen.
1828. 2 England und Wales die Zahl der Eriminal, Vergleich mit dem vor herg⸗hen⸗ . auf 1774. Davon führten 1459 die Verurtheilung und idt die e rn, der In⸗ culpaten 2 in 164 Fällen endlich kam es nicht bis zum Urtheil, fondern die weitere V der Sache aufgegeben. Unter j 1469 en mit dem vorhergehenden
velche ſich in Proceſſe im Jahre 1827 im den verme
(immer im Verglei
ſo weiſet folgende die Hauptarten im mit Ei ch, 132;
e 1024 — ferde⸗ Schaa ſeln und
a⸗
3 Gr ranee theilt ihren 1
die
1826 gehalten, abgenommen, währ ! en A5 Grafſchaften überall zugenommen ben; und daß, da ſich in dieſen 7 Grafſchaften eine Verminderung von üÜber⸗ haupt 157 Criminalſallen ergeben hat, davon 76 auf Mid⸗ dleſer und 36 auf Surrey fallen, ſo daß mithin die ubrigen 5 n , * ; der en werden muß, daß die Verbrechen èo, —'— der Hauptſtadt 53
ö. 9 21 * war, und der 33 — * — Nach ; !
au eſtminſter und di 8. 1
e
bungen 16 ken, ſo wärde die natürliche Folge —
ſein, daß 83 Grafſchaften von allen Dieben
und von allem uberſchwemmt werden würden,
welche durch ſtrengere pollzeiliche Maaßregeln aus der Haupt
ſtadt vertrieben werden n die * Grafſchaften
ee, muͤſſ ö d da 2 . rn n,.
we, oli
doch zum Theil v ger dem in dieſen Grafſchaften 223 —
angenen Gelde w beſtritten werden, ſo würden ſie
ſeßlich mit ihrem eigenen Gelde ihren offenbaren
denn wolle man die Lenden und W
ſo
r
eil herbeiführen. Ein anderer Umſtand, welcher fr her oder ſpäter in ernſtliche Berathung wuͤrde gezogen den müͤſſen, 6 die Strafe der Transportation. Die
ſten Beſchreibungen lonieen (Neu Sid ⸗Wales)
ſelen ſo anziehend, da Manche eine A
n . , . . ufforberun
v. eportirten geleſen an reunde mi
k ( :
un. hierher geführt hat, und das B ,
wünſchen können, iſt, daß
das Beſte, was wir
be g ier, ie ; el ſo bewandten Um anden können wir t .
ur anwendbar . n ** weſens anlangt, fuhr er fort, ſo nehme ich mir die
den geehrten Herrn (Hrn. Peel) auf e ne, unter dem ede len Lord, welcher dem Departement des Junern ᷣ
Zeitung.
„i 9; Verfälſchung ven
nur um 5 mit in Auſchlag kommen.
Peel z bemerkte er, daß es 2 —
ggeweſen wäre, — Unter ſu aus zu.
e der Nedner, Brie 6
*
*
* **
—
ma.