.
2 rtr e ern,, K
*
*rerstfe Staats- scitung
M 63. zerlin, Donnerſtag den 13ten Marz. 1828. ĩ ĩ = . . nden. ⸗ Amtliche Nachrichten. Freten, r , n, m n, n
‚⸗ BVur gau des Journal des Débats von den Herren
ö Kr 3 nil i 333 An, von 1 — Delalot und Bertin de Vauy abgefaßt Sr rent der 22 4 3 1 , e n. worden ſei) . validen / Compagnie ang ten r⸗ . ; ah
P Allgemeine Ehrenzeichen erſter Claſſe zu verleihen geruhet. . 23 n ——— 85 2 — —
] ſeien. Daſſelbe Blatt zeigt auch an daß die ich ver⸗
Ste. Durchlaucht der 3 und en, kundigte . , , . Herrn v.
der Sten Cavallerie⸗Vrigade, Prin; 2 2 , FLgrieg, ein biohes ar erücht geweſen fei. Das Jsurnal
La ſſel, ſind nach Frankfurt a. d. Oder abtzereiſ. du Commerce giebt dieſelb- Verſicher ung. Dagegen geigt der
; ĩ — daß Hr. Cornet, d Incourt fein Stel als
. = hat. Auch 6 man ſeit einigen davon, daß der Zeitungs⸗-Nachrichten. i, , : Ausland. Conſtitutionnel verbreitet das daß man
gehe die Kammer aufzulsſen. Die — * 3 ng der e, um dadurch einen Ei auf die neuen . n . 8
ĩ
* . In dem Journal du Commerce lieſt man . — Sypaniens war beſ *.
nden niſchen Truppen Ir
De n wen Lari life, ein,, dem M
e r , ,.
—
Puy⸗ auf den 8. . 6 einer Gazette . ſiber die Veraͤnderun /
die in d räfecturen vorgegange d, ihren tiefſten . — dieſelben 14 Ii. Grad der
erechtigkeit bejeichnet, hält der Con onnel ſie vſel⸗ . 5 6 unzulänglich und dem allgemein ge⸗ Deda einer W nn! der Landes Verwal⸗ tung nicht enrſptechend. Auch das Journal des Debats iſ Ner Meinung, daß die gedachte Maaßregel eine zu klein Anzabl ven Abſetzungen in i faſſe. „Verfügungen / . ſagt daſſelbe, „die 6. wi 'r, gut machen, ent ſprechen Von . 2 den Wanſchen Fran icht. . Der Courrſer fangals Gerlehofc, iſt hien kurzlich eine kleine . Aagt bitter, daß bel allen den Peranderungen ſm Heinſſt, Tin? „Von dem Brief Geheimnſſſe, uns von der ; n und in den Präfecturen auf die Mitglieder der linlen wend keit den General- Poſt⸗ Director bon Vaulchter in An⸗ 1 keine Rückſicht genommen worden ſei, Uebrigens klageſand zu verſ. , erſchenen. . 3 Weiß 3 Blatt dem Hertn von Chabrol keinen Dank Sr o ß 6eltanſen und rland. vor des
fall, ch, und bls man Sachen in Portugal ſtellen, in ö
eſehen, wie leiben wurden.
Hrn. Germain, Advocaten am hieſigen
dein er Aa gezegen hatt, weil. e folches zigent ih Lenden? h, , ſ⸗ . — * thun ſollen. . Er. Be ſt das Gerncht, 6 46 2 alen Frayſſinous durch den Viſchof von ſtinmten 2 — befriedigt den . nicht, und obgleich er die, weden ſollten; auch h n r baten dn Iräßee Led ſpendet, ſo behauptet er doch amgekommenen Briefe leich enn, daß ein gurer . nur mmer ein ſchlech, Tie Nachricht, daß , m ter ſein könne. a, d Journal des Debats an, ESchiffarth ö , Atigt ſich Har kehrnen in das Mnſſterlum und meint, daß die emeine Zellun Elen ein 0 Fortſchritt in dem Gange der * 35 . einun M iſfe ö een 2 Rede, daß mehrere Infanterle, und (s iſt noch immer die
. Umenter unter dem 2 des Generals if der Inſel K * (dauſe irnannt: Rueſchug: „zur Pruͤ⸗
Sriechen von Geburt, n orea aufbrechen Der von dem ; 2 el, fagt die Gazett? de France rn n ee, ung der Jagd geſeke. 323 ane, wrdeiten bereins begonnen. e, der, , denne s Eingzrſtänrniß zwi, Vor geſter in. wunden. m ene de or demfelben vruom- 1e ben der 63 n, , ,,, nenen, wrde, e, dnn, chnet . i, un daß die beinen änbetz gte, 1 w zu geſtatten, da e m gemein ; ; e, daß der ; rei hi- , d, he Sache machen werden. . gemacht ner deen! 14 Wild diebꝛrei hierdur
; Angelegenheiten wird in dem . zo lange die j Seheimen Aus ſchuſſe der amm er eben.“ tige Nahrüngsloſiggeſt ſortdaure und ſelb a ¶ ene geheime Sißung, in ee sr gn, Vera manchen O n oder hich⸗
rten nicht mehr wie . Pf. (56 Sgr.)
*
. 4