168 mei

* 2

2 2 1

preußiſche Stanats-sZeitung

. 67

Berlin, Montag den 17ten Marz

Die

n ngen ießl n der Abonnenten und werden dieſelben da

war mit dem Bemerken erſucht, . Beh

31 t werde n. Die inn 6 . 2 n e huren von des Morgens 8

Straße, eine

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

der . . n,. Uebungen bei und pra r der König ** les demie der K ü ſt e im Sommer

A. Vauf ach 6 den Gebäuden nach a r Lehre von 21 keit und Scho

den nheit, ver /

82 Zeichnen 3 6 ofeſſor

ir ector

8 r- 2 2 8 2 83 8 22 S w. 8 2 2 8 —=— 3

Ing, Collmann und Ha und 6 6 69 or Niedli vom ** l, von den Mitgliedern

des , , ) Modelliren nach antiquen d e, dn n, , m,

alden in . Gallerie, vom;

5 , Did ene vom Dir cetot

12) Land . ö, , ,,,

ſſor Buchhorn. 14) Anato *. Thier zeichnen . erer Form, und Holzſchneiden vom Profeſſor Gu und Kartenſtechen, vom Prof. Mare. ellten, ' , n. Cou. caliſche Compoſition, vom * Unterricht im de ſann . e m⸗ lden

D. Bei der mit der Academie der Künſte ver⸗ bundenen Kunſt und Gew er ks⸗Schule; 215 Freles * 'ichnen, gelehrt von den Profeſſoren Coilm ann, SBöähling und Hampe, und dem Lehrer Berger. 225 Da fg. und architectoniſches Reißen, von den Pro—

Meinecke und Jlelcke. 23) Modelliren nach len, vom Profeſſor Wichmann. Unterricht fangt ln der Mltte des April an. Fur

die U Gegenſtände Nr. 1 bis 15 hat man ſich ju, vor 2 beim Director e ., Ri . von 121 Cn. uhr im Acad eblude, für Nr. 19 und 20 bel dem or Zelter im Gebäude der 3 lar , , m , de on, . enn

1 864

2

3 * nach 2

orbildern

.

beſindet bis Ende d nats Nö. 36 . von ** 6 uhr Nachmittags gebfnet.

ngs⸗Nachrichten.

Zeit u 86 Ausland,

. worden ſey, obgleich er die eine gewiſſe allgemeine Unruhe ſich der maͤchtigt habe; er ſchrieb luzwlſchen dieſe letztere nicht ſowohl

der vorigen Verwaltung als vielmehr dem ungewiſſen Gange

des jetzigen Miniſteriums zu. Der Redner ſchloß mit der Bemerkung, daß die Kammer einen gefahrvollen Weg ein⸗ geſchlagen habe für das Land leicht verderblich wer⸗

eine Aenderung

der

rüͤheren S , . immer vergeblich, , , ei, daß unſche der Kamm Genüge leiſte. Nach Vorleſung der Adreſſe ſchritt 2 , Dle , 39. Stimm k ; ch auf 362; wovon 19 r und 164 gegen die Adr ſtimmten; dieſelbe iſt ſonach mit elner z * mmen angenem men worden. Die Verſammlung ſchritt

hierauf zur Ernennung d ĩ ĩ gliedern, welche die . 6 aa n e 3 das Leos traf die Herren Syrieys de WM, e RNenon⸗

vier, Raudot, Saint Algnan, Cribeller de Dugquesnoy, Graf v. la Dourdonnaye, de Bellevue, von Mauſſion, Harlé, Graf

vugleres, Tardif, 4. u

mont und Deleſſert. Nachdem der Präſſdent der Verſ angezeigt hatte, daß er die Bef r . und Stunde des 6 der Deputation . enn. . J. Man ö. eu * te werde in die Kammer

* .

des thungen in Betreff der ſe, m ä, n,

werde das ut werden.

: Man hat im

Laufe der ſelben nen, wie die Lammer mit jedem einen rer annimmt. Dle hen * der V ſich von allen Seiten,; von 23 eſten bricht a or, und Lu ßert ſich in der Lie be zum Könige und zu der , welche nunmehr von der Vater, 1 2 nn . wohlthuende . ansprücken darf, Ler Nation ihre 2 * . .

wiedergegeben. Die Charte Ludwigs X ju Durgern gemacht, und dic wa a dun,

ls, i c n . . 2.

z ungen aber dle Adreſſe der vorgeſtrigen

2 . =

emuüther be ;

ajoritßt von 34

ey es baſſayns de Nichemont, Marche de Louſigny, Regourd de Voulard, Boccal de 1s, D gar, comte v. 23 egen Tag

. 85 ö

über die Vera⸗ ĩ