M 70. ; Ber lin, Jm n. den 20ſen Marz. 1828.
. 2 che Nachrichten. Kronik des Tages.
1 53 haben 2 k * 2 n ernennen geruhet;- — 866 der . 3 2 * — ilhel ö d nach n .
Te in , ren . nern e ge n rn, i.
. J 3
— — i. 5 3 1 Stadt n . setroffen: 9 9 1 kůnftigen Monats J . nach i inen, n 5 n demſe 22 Aten de in ;
Peſt die 3 ö . 2. . S ss n. treten ju * die Nedaetion, welche
6 lie 3 tch, Tinch von ndigen Namens- und Wo elbe um eine des falſtg⸗ genaue *** bei den n, der . .
en,
n det ſich bis ö
K 522 ** 222
e en. ö
eea, Di aun di
Dem Bau ⸗ Conduct tur Vürde hieſelbſt, iſt unterm 7.
wre lee.
1
ein, Acht . nnd . es, tant * . Nene dh 5 ö *
Abgereiſt: ö Der Ober⸗ 53 Freihert von rtner, na Der
dent,
n. der dwangiliſchen Kirche, Dr. Ritſchl,
— ger am ie n chen datt Freiherr ö e , 2 ;
—
Zeitungs⸗Nachrichten. Ausland.
Frankreich. Pairs⸗Kammer. Sitzung vom 11. Mar
Die
Grafen von Breteuil und von Lavillegontier ſtatteten im — des Bittſchriften / Comltè lber ,, bei der
Kammer e . Peticlonen Bericht ab. Zwei derſſel.
ben betrafen die
Wablen und belder S
** e ene. a, ,. ee, Ned
——— — * der 2 E Varante, r 2. Drogh n .
. und der Wlniſtr . n ſich 2
— 21 Candidaten zur Ww 1 144 . Ri, .
dankung des oe, er Vi 9. telle . 1. .
1 z
ch aber err gl ee. verſpre In⸗ . ejne doppelte Meinung, einen . Sinn hat?
6 Preis zu geben n, . zur R
* ; e, b r. 11 13. M 289 . 2 de Einzugs 2. . 1 m Be 6 ,.
. . *
Von den beiden, am Ilten in der r, e m m m, 33 r n 33. wegen ,, , üg. 8 , ,, . 2 weſen wi. 46 Lyres unterzeichnet iſt, höchſt virulent ge—=
2 k die meiſten der darin angeführten
die Kammer, , Tages⸗Ordn
. der . 56 * 3 liche . X
den 9 e de daß w — ö wie in 2
den 2 A
ritãät zur * 36 orden ſel; unter a, en nam . ; 32 rar und 55 3 d. h. . , die 232 mit der liberalen 8 —
klar , daß 1 6 es lediglich die Ver⸗
eln ng . liberalen 3 mit der abtrünnigen wäre,
. leg äber die eigentliche, wahre Majoritaät
. 6 härte, denn dieſes Beiwort verdiene
nut eine ſoiche, welche Einheit Und Stethgkeſt dar,
biete. Leichen n frägt das gedachte Blatt, . aber das iſterium von einer er kun ſtel⸗ en, welche ein doppeltes
d ſich 8 ö der Noihwendigk nden, entweder Ehrgeize einer . a ern,
ne ., , Aemter . j, oder die 2 —
ution führen. Zwi⸗
n an beiden Etremen wird man das Miniſter lum
lich eine unbeſtimmtere und ſchwankendere S
men, und ſich aller Hülfemſttel der 8836
ander anerkannt worden waren, ſo 3 =.
2
.