chern ſich ungemein. Der Feldzug ſoll wieder 61 wer⸗ den, und mehrere Provinzen i. bereits ihr gent geſtellt. D. Francisco Rivera wird eine an rup⸗ pen Abtheilung befehligen. Admiral Otway war am Bord

Ga 22 tte den

. Kaufleute haben ſchon m e Zuſammenkunfte gihart. m ; dagegen Vorſtellungen zu machen. . Ifand. Einige wackere Manne. in der ge e, di ee —— Eee.

m betrieben inswucher bewogen worden, unter Autorität des Ma ts * k welche denjenigen, 2

*

einer : mit : ö ö . ö.

‚. Velen benden, ö Anf ere fuel, ne, de. 3 *

zu fallen, gegen Hingabe ſolider

—— von n, h

liche Zinſen reibgebühren, zu erhalten. dieſem Regierungs, ſind im vorigen

49580 Individuen, einſchließlich 198 vom Militair⸗ St

eboren; 1146 Paar getraut, und 4199, einſchließlich 75

ilitair⸗Perſonen, geſtorben; 29 vom Civil hatten das goſte

Lebens ⸗Jahr über ſchritten.

Vermiſchte Nachricht en.

Die erſte Kammer des Königlichen Gerichtshofes zu Pa⸗

ris hat, unter dem Vorſitze des Barons Segujer, die Frage: „kann ein eigenthüͤmer, wofern der Mieths⸗

ontract nicht ein foͤrmliches Verbot enthält, den

onen, welche bei ſeinen Miethern zum Beſuche

ommen, n, in den Thorweg und den Hof⸗ raum des Hauſes hineinzufahren?“ . in der Appellations⸗Inſtanz verneinend entſchieden. Als

Grund iſt angeführt, daß die Benutzung der Einfahrt eines Hauſes und des Hofraumes, in Ermangelung entgegenſte= hender Beſtimmungen, den Miethern gemeinſchaftlich zuſtehe. M.. R wendete X 2 2 mieth at läres ein, die Beſchwerde des Mie⸗ ze, d, ee, ſei müſſig, weil er nicht auf dem oſe, ſondern an der erwiderte: „Ihnen freilich, der Sie kleidung anlangen, könnte das allerdings wenn aber Madame Coffinisres 2 der aus ſtelgen , würden Sie es ohne Zwelfel ſehr unbequem ſinden. . ;

wo

ußbe⸗

Von der Beſchreibung der Reiſe um die Welt, welche Hr. Duperrey in den 37 182 25 auf der Corvette la Coquille unternommen hat, erſcheinen ſo eben zwei neue Lieferungen, die vorzuͤglich den zoologiſchen Entdeckungen gewidmer ſind. Dieſer Theil des Werkes wird von den erren Leſſon und Garnot bearbeitet, welche die Expedition

zte er.

n hat in Rouen bei der Grundlegung eines Hau— ſes, in einer Tiefe von 6 Fuß unter der Erde, einen Römi= ſchen metallenen Sarg auſgefunden. Die Gebeine, welche 6 1 4 grüner Farbe. Man glaubte die Urſache davon in einer vorauszu n en wart von . in der , . Maſſe - zu funden. Aber eine chemiſche Anaſvſe, die Hr. Du bie an,

igt, daß der Sarg aus eimer Miſchu ern, bar m ,,, miele

ee , n Schauſpie le.

Sonntag, 23 M m Opernhauſe. Unter Dig, tien des Sener = Rutters Spontini: Die Abenceragen, eder Feldpanier von Granada, große Oper in 3 Abtgenhhnmgen, wach dem Framzſiſchen des Jou, bearbeitet vn & ore l von Cherubini. Ballets vom Königlichen Balletmeiſter Telle

hne; worauf der Präſident

des Sargs

médie en 3 actes, el en pros Dallainval. ** Y.

26

Zu dieſer Vorſtellung ſind Opernhaus Billets, mit Frei⸗

tag bezeichnet, gültig.

Im auſpielhauſe: Vorſtellung der Franzoͤſiſchen hen e dr n , 2 Rieorhefs, comèedie en 1 acte, et en prose, par Picard. 2. LEzcole des is, co- du thèatre ſi is, par piece comique en 1 2

onsieur Bea

Titus. M

ia.

Königs ſtädtiſches Theater.

von Herold.

S *. 23. M. . Der Schn n . , Zum d, . andwerker.

Berliner Börse. 2 Den 22. Mare 1822 Amil. Tonds und Geld. Cours Zettel. (Preuſ. Cour)

2 St.- Schuld - Sch. 7 TF T 22 Pr. Engl. Anl 18 5 1 8 Pr. Engl. Anl. 2. 5 1 23 ** 261 2 Po. OQb.ncl. Liu. 2 98 Pemm. Dom. do. 5 2 Kurm. 90bem. l. G 4 86 Mirk. do. d 5 it Neum. Ini. Sch. do. 4 86 Oempr. de. de. 5 ih 105. , . 1063 12 * 6 Känigsbg. do. 6 o. do. d N. i . do. 5 ins Sch. d. Rwk. - ö Dan do. in Ika 2 diu 4. Nuk N. Wertpr. Pſdb. A. 4 89 di dito B. 4 91 Holl. volle Dae. Erol. ha. Hor. do. 4 977 Friedrich d ur. Gear diamant, , , . 26 er,. nee =. n a m e rd = Oo ur, . Free n (Herlin, den 22. Mara) r . Anmien... , 6. 250 Fl. Rur 1143 11 wii n, ne n Fi i Mek. 2 Mi. 151 2 2 1184 3 A 6 3166 23 eee .. * Fr. 2 Mi. si VWỹee M D Ra, m, .. 139 FI. 2 Mi. 10 Rae, , , , , , 1m in du, imm mama, , , , ,,. 100 UI 2 M. 94 e, ion Jui. ü. on Frankfurt a. M. Wx... 150 HI. 2 M.. 103 1 1 Rh 3 we. 291 e 100 Mh 3 Weh

Auswärtige Bdrsen-.

a m , err. 1. ein * z 1219. r, , k 3 Leone un to Fl 1143. Preenle. Enzl. Anl. 1071. Preue Staanseechuld - Schrine & Alle. Brie e 1 Möarn. 2

j erüchte haben cini e IL ken J da. . eter ist am 2 C=, umd es rind ark Farrkeäe-m, mob, eu, *. ralfinisg * 31 Sein, edu worden. Läacker ie kesuelit und au n r=n n= uſt wocrdea. Luck Caſſe hebt sich. Die en wird in allen Arükeln ums lekkiaſter, als diʒe vorhandenen Vorrarlie lein. die C em ge- ſubren theuer and und de- Geld akerſtannig iet. E. IJ. 3 Bar- scheirren, e wei Centern der RBelchl abgegangen, eck. Liuen. chiſſe *elſertig au machen. nilanäſuis Sul.

p. ri. 1s Mir

Dreipracentige Nene 08 Fr. 75 Cœnm,

mae, 2

101 rr =, 4 = Wien, 15. Mrrrn * Funſprocentige Meialliq́; 83 Bank- Acer JM

—— Geꝛradt bei Hayn.

Nedacteut John.

Oerterr. Peel Aren ;

Lnrere Fond. halten ich verbsli-

4