8 . 1 1 digte Lord King im Oberhauſe an, daß er am Freitag auf Ernennung eines
Ausſchuſſes zur Pr des Zuſtandes ö , Herr Huskiſſen an, der Praͤſident des Handels, Bur egus werde am Xnſten eine Motlon in der Korn Geſee machen. Das Haus bildete ſich hierauf zu einem Ausſchuß n der Teſt⸗ und rations-Acten. Man ſagt, die miſter hatten die Abſicht, ſich der dritten Leſung der Vill
1 den Atutel Geoßbrltanlen in der Vellage)
6. 3 n ic gg ö ; ̃ im, 2 er Cou ollandiſche en e , . iich im * dieſer Woche ziemlich gleich
leben; aus ngel an Beſtaͤtlgung der Kriegs-Nach—= ö ſich die etwas zurückgegangenen Nuſſiſchen und
Deſterreichiſchen Fonds wieder etwas 1 und im Gan—
zen bleiben Staatspapiere begehrt, wofür man den fortwäh—
tenden Ueberfluß des unbenutzten Geldes als Haupturſache
annehmen mag. 221 SHPeute aus and eingegangene Prlvat-Briefz vom 18. d. M melden: daß aus Liſſabon vom 12. d. M. un— gunſtige diachtichten ier das Betragen des Prinz Regen⸗ ten Dem Miguel angekommen ſind; es ſcheint dargus daß dieſer ſich in die Arme der Könlgln. Murter geworfen hat, weshalb man neue Unruhen befürchtet. Dem Miguel hatte unter Raue Rothſchild eine Anleihe von zo, 99 Pfd. Sterl. ge—⸗ un, deren Vetrag deren elgenes Schlff dahln brachte. in Liſſabon erlaubte jedoch die Lan,
Geſandte iu Fal wieder angelangt. Einige Engli⸗ ſind a eſchiſſt uin nach der Inſel
d am 20 . R d. M. werden 16
.
ern er n, e de, n,,
onds ſind au pCt. ge 68 h ö ö ; l G n ß lea n d. d n, nn, St. Petersburg, 17. März. Der Obriſt des Preo⸗ draſchenekiſchen Garde- Regiments, Kakoſchkim, Fluͤgel⸗ Adjutant bei Seiner Kaiſerlichen Majeſtäͤt, iſt zum Adjunet des Chefs des Staabes der Milltalt-Coiontecn, und der * Italiskv, Graf Souwaroff Rimnſsky, Lieutenant im i. — der Garden zu Pferde, zum Flügel Adjutanten Del, des Katſers ernannt worden. s Utas vom 24. 2
der Uhla⸗
282 8 Tapferkeit / iberreſchen e, m, 9.
— n erhalten; der dem G
— 7 ke Tee Pest fc gars irte Uhlanch Shen
KRoſacken vom f . Ern lle e, Rn imrnie der
Regiment der Moskauer 6 .
tain Oppermann, Flüge
und der Capitain pn itzt
der — vom Kanta dan meldet aus der Sch .
Gouvernement K 2
E in dieſer Gegend ſo 39
ders an und während
Schnee nicht — — ganzen
Ager als i6 Gen * n fallen, und w Am 18. J 2 6
an. hatte man in den höhern Gegenden ſogar Aus Irkutzt vom 5.
pure , . Januar wird gemeldet: Geſtern iich 2 e e, Oe gen i wur, . Kirche fer. 8 — . — 8 irc. Latten die Ge⸗ ö
26 gehabt.
. n m ethaleen . * zugeſtellten Woo Fr. er chenlands, den 2 gleich an den Gouverneut Gtle,
einer am 13ten d. M erer ae, überſandt hat. In muittes hat dieſelbe beſ 1 tenen Verſammlung jenes Co
chloſfſen ben abermals zem Fr. dem⸗ Wege an den Grafen Card . . 2
Garantie des Gouvernements in London mit dem
Schiffes nicht Und die Gelder ſind mit demſel⸗
K kö
dleſe
tugal geräumt
ma. erſpähen.
verſchledenen K welche 3 wer der
aſſen, dlejenigen Aenderungen zu treffen, wele bewahrung der Arbeltshaug Str äflinge einſtweilen fü finden werde. Am Schluſſe der Sitzung wu Dan keöbzzeugung gegen den Abgeordneten v. Theobald, die von e n, ne, ,. Lebensgeſchichte Napoleon Bonaparte s von Walter Scott, über . voin General J. v. Theobald, ir i, and. Bü ot augen mmen,,, . Stuttgart, 21. Marz. Die Kraft. St. Najeſtt des Königs beginnen ſeit dem Ausbleiben des Fiebers ſchnell“ zuzunehmen. Der Huſten iſt dem gänzlichen Verſchwinden nahe; der Ausſchlag nimmt aeeb.. München, 23. März. Unter den fünf Candidaten, k rod zum Reſcherath erledigten Stelle elues zrelten Präſt. denten der Kammer der Abgeordneten vorgeſchlagen wur⸗ den, hat der Konig den zwelten Secretär Häcker zu ernen, nen geruht. ͤ . — Wie ſchon früher erwähnt worden, ſind Se. Maſe— ſtaͤt unſer König, in mildthätigſter Räckſicht fuͤr die leidende Menſchheit, geſonnen, den Orden der grauen Schweſtern, deſſen Beſtimmung bekanntlich die Krankenpflege iſt, in Munchen zu errichten. In Folge deſſen ſind, dem Ve men nach, vor der Hand zwei bürgerliche wohlgeſietete M en aus , nach Fraukreich abgereiſt, um dort in ein loſter dieſes frommen und der Menſchheit ſo nützlichen Fraun Ordens zu treten, und dann mit der Zeit wleder in das Vaterland zur Gründung dieſer religlöſen Anſtalt zu⸗ rückzukehren. x ; Por tu
a. l. . ELiſſabon 12. März. Die Ce or niſe ſagt der Courr. Fr., welche die Parthel der Abſolutiſten allen Freunden der Ord nung und der Geſetze einfloßt, wachſen täglich, ſie erlauben ungeſtraft die größten Ausſchwelſungen. Der Patriarch von Eif⸗ ſaben lſt, als er nach dem Pallaſte des Prinzen, Segen aus; theilend, herankam, gemißhandelt worden, well er nicht die orderungen des i. eden abſoluten König Dem Miguel och leben zu laſſen“ genügte, auch der Fürſt Schwarzen⸗ erg, der dle Nachricht von der Abrelſe des Infanten von Wien hergebracht hat, iſt ebenfalls vom Pöbel ergriffen und gemißhaudelt worden. Den Tag darauf ſchiſſte er ſich auf der Fregatte Briton ein, welche Lord Heytesbury nach Eng.
land bringt. . auf den Augenblick ſehr beſorgt, wo Portugal
ö 1
Man iſt von allen Engliſchen Truppen entblößt ſein wird, und viele Perſonen wollen noch gar nicht glauben, daß England ſo viele ſeiner als Kaufleute in Portugal lebenden Unterthanen und deren Vermögen ohne Schutz laſſen werde. Es heißt aber, daß bis zum 2oſten alle 11 en Truppen Por,
. werden; der Eugliſche Geſandte ſoll 86 Geſtern iſt das Linienſchiff Wei
eglmente hach Korfu gbgegan en; drei
. ebenſalls theils e gh f en al on a e ege * — s 2
1 ant zeigt ſich gar nicht öffentlich, er bleibt in
einem Zimmer der Ajuda, wo er Beſuche empfüngt, und
Kuſig mit elnem Fernrohre nach der Mändung des Tags
haut, als welle er die Ankunft, oder die Abfahrt ven
le erſte Handlung des neuen Engliſchen Votſchafters
es beſtimmt erklart lesley mit dem 11.