3 2 Lamb iſt geweſen, 2 84 die r,, .

oog Pf. St. in Piaſtern, w ö der , Regierun t 6 verhinderte;

ö . . erſt genügende . für die Zu⸗

. lergeld iſt des Venehmens d fanten, , . 2 9 von ſeiner 3 2 . ö 22 Ct. gefallen, und * f . Der Pibel ſteht bier in der Meinung, der Infant habe die 9. tutlon . r weil der Patrſarch 16

dem Prinzen ſtand, Letzterer durch die Amtstleider des Prälaten gan verſteckt war und man ** in nicht a e der Prinz die * die Bibel Man

aber 6 9 er Gchorſam der Conſtitution ver ſprach 7 ö 1 wiewohl ſie nicht laut ge⸗ tree, ,.

die re i r. zu ſpielen.

Priwwatbriefe aus M. i,. 86 März Cin Pariſ⸗ aus Ma n Pariſer Olltlern melden, 3 ungeachtet aller 23 ungen der Madrider Polizei das 2 en der Briefe und Nachrichten aus Portugal zu verhindern, man doch allgemein in dieſer 1 e, daß die anticonſtitutlonnelle Parthel zu ewegu 24361 ſetze um die Charte zu vernichten, daß der Infant Dom Miguel unmittelbar nach ſeiner Ankunſt der Charte geneigt enen habe, 2 etzt aber von 2 Mutter ſchon auf eine sene, nſicht geleitet Nach einem früheren, durch die Aufforderungen der ann. 6 veranlaßten, Beſchluſſe der Spaniſchen g ſollten die K i auf 30

Stunden Welte von den Portu Grenzen ſich ent ernt * Doch ſeit der *. ö. 8. men Miguel 6; die * , 85 ih ,

en u . 6 1 zuril

. 6 k der traurige Finanz / ze ber a. man klagt. Auf einen Vortra * 8 * * . . * . taatsr n der t verſammelt neue ellen auf⸗ zufinden. Noch hat aber e zu kein . . 3 gen ,. ſondern die Sa 22 an *.

as die Vorſchlage ju Reformen und Reduetionen be⸗

welche von Seiten der Miniſter in dem Perſonal der verſchtedenen Behörden beabſichtigt wurden, ſo hat eine . s von Barcelona angelangte Eſtafette den Befehl Ausführung dieſer Entwürfe mitgebracht und es wird ‚⸗ b 6 23 * ] 2 21 ,,

e niedergeſetzt werden 8 ha 3 Chefs der Min ſ ter el Dur taus durch eine der Com

6. n gema eilung bereit erklärt, zum Vortheil der Staats / R en den dritten Theil ihrer Deſeldung ugeben. Von den Miniſtern hat ſich der Kriegs miſter zuerſt ——— eden;

6. J 2 Vorſchlag 1

n . ſeinen Hi 4 , . Der Gnaden aber und der n at ſogar . 6 er in den n, . für ſ epartement kei uſcht in kung machen könne. Die Summe, welche der Kriegs- Mi⸗ n * 39 ſein . fordert, beläuft ſich auf 253, 590, 99 Uebrigens hegen die Miniſter, weſch⸗ berelte . * e Anſicht, daß nach wirklich erfolgter Ein, ſchränkung die Beamten, ſowohl des Civlls als des Mili,

talrs 23 i. t . wurden.

d fehr häuſig, ob⸗ gleich . 9. . n. Mühe geben, ſie auszu⸗ i m deshalb die Zahl der

8 8 Cadix waren im verſloſſen en 1

1

ſtähle ſich vermindert ——

iffe angekommen und 290 en kamen 552 Spant aus und 2 aus den niſchen Colonieen er 170 nad 1353 Engliſche . 83 . . deſſc lern * * .

r, .

e g e. Truppen unterſagt worden,

er,

man 39 eingefangen,

Di Allgemeine giebt 4 Wege 24 3 ichten aus 2 z ̃ olgungen gegen unit / r,. Glaubens, und 2 Maaßregeln der 1 erung, n welche ogat die Ulema's fruchtlos Vor.

„dauern fort, und erfuhren Wochen —— le ö r

wird von Tag zu Tag grau 83 . au tern ſeiner unirten Glau Die Moslims auf der 3 8* * Ungli

der hulflos Abziehenden zu mild allein die Sterblichkeit

*. bn nen er. * den Kindern, iſt .

groß Daelt dem I. Februar iſt die

nes neren Miniſteriums in England unter Wellin .

ſitz hier n. 3 * aber beim , und Di⸗ der Zuſtand

van . 243 . ö. chilimmert und kein Sche⸗ * 26. en die Chriſten achtet wird.

anderes . aus Ko von dem⸗ F Tage ( * E nn R Zeitung) 27

n uns bereits m te chricht . 6 ation der an . ie,. von 62 e. ; enden Traetaten en forte und

und Danemark. . * eißt es in . . durch dieſen 2

. ** e. 2. will, die 3 2 den . 1 beſt ehen

richt, und

di ents unver⸗

einbar, da alle nach dem n,, 6 3 Kann, ;

fahrer, welcher Nation ſie auch a mans zur frelen Fahrt durch den nur unter ken Bedingungen erhalten. Dieſe beſtehen in der Uebernahme von Waaren, welche die ltainen gegen enen hohen Preis liebe . v dieſe noch * ten miüͤſſſen, Tauwerk, ** und andere Gegenſtände von da nach Ko ſtimmten Taxe, die beinahe mit 25 pCt. Verluſt iſt, zu⸗ ruͤckjubringen, welcht Verpflichtung ſie noch durch 2 en. Der Tranſit iſt vollig unterſagt, und obgleie vor —— k * frei und das Schwarze e dieſes wohl nich ein, 6 * den Oſterreichiſ Sardiniſchen Kanzleſen erſchlenenes terthanen ihrer Souveraine die unter welchen die Abfahrt aus dem Canale nach dem Schwat zen Meere und den Dardanellen geſtattet ſei, und das For⸗ mular des Reverſes mittheilt, welchen die . ſchreiben milſſen. Daß Niemand unter den darm a führten läſtigen Bedingungen von der 1 Vegi

Der Handel von

eis friedlicher = ?

,

itaine unter /

gungen kund *

gung Gebrauch elnleu 2 und Smyrna 283 Wer dieſn Umſtänden dödg an

Grunde gerichtet werden. Die Verguͤtung des in Veſt ommenen Getreides, wofir ein geringer Erſatz, ver⸗ prochen ward, iſt bis jetzt noch nicht geleitet, und darſte

reſidirenden Miſſionen durch ein Rundſchreiben aufg dert, ihm ein genaues Verzeichniß der Unterthanen

auch nie zn erwarten ſein. Der Reg. Effendi bat ö.

Souverains, die in der uptſtadt 2. in * ; vinzen ſich aufhalten, ein * s des Turkiſchen Miniſters 6 es, di Verzeichniſſe nothwend ——

ken. Dle —— n. niger Verlegeuh

n 1 , ,. ie, d, , d, Hes, 22. Feb d 1 , . D—

S8 , .

1 . Gewerbe in den * 3 6 ſo . man a, den ** faſſung erzeichniſſe keine e wm und 133 *.

größte Vorſicht werden wird

Neuere Nachrichten aus Konſtantinopel vom 25, Jebt.⸗·-

ſ. in der Beilage)

. die . , n,

eit ſein, da man

den e n ,,