M 79.

Antliche Nachrichten. Kronik des Tages. Public and u m.

DOs Publicum iſt jwar . 2 in den Staats, Zel⸗

3 Nr. 82., 195. und Yz. * 1025, in den e gen

—— und in 2 Amts- Blattern ſammtlicher

din zen ergangenen Bekanntm Empfangnahme

der Valula 864 * 1. Marz

1825 und 31. Auguſt 1 eren .

chelne aufgefordert, auch durch vom 12. Aptil 1625 darauf auf⸗

e Vekanntmachung k . * 8 h. 6 . nicht

.

8e n. 6 dieſer vorſtehend ver⸗ 2 nochmals 38 64 den dazu Zabe der Staats Schuld heine Erhebung des Eeupons äber die Zinfen ſelt den * der Controlle ö ,,,, ehmen aubenſtra e N . . 13 isn, der allerhächſten Cablnete

. lung Nr. do. ven Jenen Verfall Terminen * er er. een nch

noch nicht zur def e. , nr, ain; ale ftw r e. ur eee, mm, . IJ. 2,165 D. 2309 i. = 1I1. * 1,236 ** 10990 . 2 1 E. J 100 1 53.339 C. 106 II. 55,543 O. 1990 11. Yo, 97 E. 100 II. 90,9665 9. 109 22 95,259 E. 100 * 6,26 0. 109 2 101,941 K. 100 J 34, i69 6. 50 m 118 it. , . 141 i, ,.. 2 . 224 F. 25 1 i, D. 25 * 393 II. 25 * dit X. 25 2 132,711 RN. 25 * ee Il. 26 1 Iii. , . * 9 . 12, 43 R. 25 **, 06a 6. 2 1 2 al * an 3 TT .

Berlin, Sonnabend den 29ſien Marßz.

gen Zeitungen, in den

geyahlt werden, und in 5 die daruber ,

ns bereits realiſirt ſein ſollten, dieſe durch mr, vm Lr lerſtattet werden muͤſſen. Berlin, den 20. Maͤrz 1828. Hau der Staats Schulden. (ge.) drr. von 836 Beelitz. Derr von Rochow.

ö ; m ! D Wirkliche Geheime e, , i. . Graf 2 Dar de nb era, vs von Dresd en.

Abger eiſt: Der Ober⸗ . Fur ſt Heinrich zu d,, ,.

n,

ĩ e, , l. d , Lleu⸗

22 , el. * . St. eter 28

*

sm meer 9 k 2

rankre (ee 22. min An die en. des x von Va . il iſt der General-⸗Advocat am Königlichen Gerichts⸗ 7 267 r. von Bros, zum General⸗-Advocaten beim Caſſa⸗ ü? ſen von 52 e . in St.

ernannt worden. fur miniſteriell k nr Ge⸗ glaubt, der Munter des Innern den neuen . heute der Deputitten⸗ Kammer vor⸗ k hat an die Wähler des Be . z rtement des welche 8 zum utirten 2 hatten, ein Schreiben gerichtet, wo= rin er ihnen an ſeiner Stelle den lſßeralen Er Deyputirten

errn Humann aus Strasburg empfiehlt, nicht * der⸗ Albe ſeln Freund fei, fondern weſl er mit den be

Utzen noch den Vortheil verbinde eln unſerer i . 2 ,,, . e. 533 3

eben,“ ſagt * . am n .

ens, , ö . —— , * n.“ (Man wird ſich er— innern, daß die . dieſes Departements

von R Kammer für null * nichtig erklärt worden ſind.)

e macht die Bemer ung, daß die mit der

Ee. 3 oftmals r 3 welche ; ̃

. ein oͤffentliches mt annehmen e.

einer neuen 6 Veen 9 5 Verwun as Journal des Debats glebt deu daruber 2. erkennen, daß, * , 8 . w . den us der h loose des uſin t worden, nicht 2 hinſicht 2 der neuern . 2

Philoſophi 9.

in unſern 35

Aengſtlichkelt, womſt man J. vor dem GeſchichtsCurſus en Mannes ſcheut, ein trauriges

chen? 23 der leben wir denn, wenn wir ö char a gr Veleuchtung der Kroniken des

* gründliche Unt 36. n 2 2 eme 2

Krit

162.

in M

* FM

m

Herrn San n 3 etwa,“ frägt dieſes K *die r. . e r ei. alẽ die .

Fu