28

2

m .

dro IV. ſeinen erhabenen Bruder, den

ĩ Reiche er⸗

der bnig Dom . zum Regenten ſeiner

Infanten Dom

nannt hat, und daß ferner eine authentiſche Abſchrift von

23 Seitens des Durchlauchtigen Infanten, bel der Ueb nahme

er⸗

der Regentſchaft in Gegenwart der beiden vereinig8? ten Kammern erfolgten Eides leiſtung erfordert werde: auch ſchlage ich noch vor, daß alle dieſe Documente in dem Ar,

ive der Kammer mit der conſtitutionnellen Charte und den.

ch J letzterer gehoͤrigen Deereten aufbewahrt werde; dieſen orſchlägen wurde von der Kammer beigeſtimmt. Der De⸗ putirte Magelhaes machte ſodann, nach Darſtellung der äͤr⸗ gerlichen Auftritte die ſich im Pallaſt von Ajuda zugetragen, den Vorſchlag: von der Regierung durch das Juſti⸗Mini— ſterium nicht nur Auskunft uͤber die Maaßregeln zu verlan⸗ gen. die von dem Miniſter ergriffen worden, um die letzthin egangenen Frevel zu beſtrafen, und künftige zu verhuͤten: ſondern außerdem anzufragen, ob einige legislative Maaßre⸗ geln noͤthig ſeien, die die Kammer eillgſt votiren würde. Der ** von Taipa äußerte ruͤckſichtlich der Vorfaͤlle

vom 1. März: Dieſe Ereigniſſe haben in der Hauptſtadt

daran, daß, Se.

ſchlag zu raͤchen, der ſeine

Schrecken verbreitet, und werden die älteſten Familten und ſomit große Capitalien aus dem Reiche verſcheuchen. Dleſe Auswanderungen werden eine fur Portugal ſo furchtbare Epoche herbeiführen, wie die, wo der König Don Sebas— tian nach Afrika ging, und vielleicht wird man Verſchwö— rungen ſtiften, wenn die Loyalltät der Kammer die dichte

Atmoſphäre nicht zerſtreut, womit elne Factſon den Infanten

Dom Miguel umgeben hat, um zu verhindern, daß er die wahre Lage der Nation erkenne, und nach ſeinem Wunſche, der tröſtende Engel des ungluͤcklichen und ſehr gethellten Portugleſiſchen Hauſes werde. Nachdem der edle Pair die Begebenheiten ſelt der Ankunft des Infanten wieder vor⸗ gefuhrt hatte, um zu beweiſen, wie alles was ſich zutrage, dem jungen Prinzen unangenehm ſein muͤſſe, erinnerte er K. Hoheit, als im Jahre 1822 bei der Trennung von Braſilien einige Miniſter ihm geſagt hatten, 8. ſie ihn als Kronprinz von Portugal anerkennen laſſen wuͤrden, zu den Waffen habe 8 wollen, um einen Vor⸗ efüͤhle der Freundſchaft als

Bruder und der Ehrfurcht vor der Legitimität als Unterthan

bemerken, de wußte, wohin ſich Lord Lochrane, welcher die dordg. Rhed: am Vord der Gorlette Untcorn am 8.

Januar

2 ie,, ,. habe. (Er iſt bekanntlich am 1. 6 k eingetroffen, und hefinder ſich gegen= ein

v

verwundete.

ch ſchlage daher vor, fuhr der Redner fort,

daß dir Miniſter eingeladen werden, in dieſe Kammer zu

kommen, um uͤber Thatſachen gefragt zu werden, die das rinzip der Monarchie im . ö und die Ehr des

nfanten⸗Regenten beſonders betreffen. Ungern, (fügte der

Pble Pair i. ſehe ich auf der Bank der Miniſter den

Grafen Villa⸗Real, den ich eben ſo ſehr wegen ſeines mili= tairiſchen Betragens im Kriege auf der Halb-Inſel achte, wo er häufig ſein Leben für ſeinen König und Lein Vater

land Preis gab, als wegen ſeines gegenwärtigen Vetragens, worin man nur Ehre und Würde ſindet. Ich ſage dies

nicht aus Schmeichelel fuͤr den Minlſter, ſondern aus Ach—⸗ tung für den Mann von Ehr e. Der Graf Villa⸗Real ant⸗ wortete, daß es elner 96 Aufmerkſamkeit bedürfe, um die Begebenheiten zu beurthellen, daß das Daſein einer

12 iwiſchen Thren und Volk bloß in der Einbildung eruhe, 2 das nur erſt ſeit einigen Tagen beſtehende n, , 2. r 1 zu . muſſe. Er 2 wies, da orſchlag ganz ung g ſei und verworfen werden müßte. 56 bir un wurden von der Kammer angenommen. : Türkei und Griechenland.

Die , . Bürſenhalle will aus glaubwürdiger Quelle wiſſen, daß die Ruſſiſchen Truppen am 13. März

uber den Pruth gegangen ſelen. Der d rn Derbachter (vom 23. März.) ent⸗

alt Folgendes: Nacht

ü den, in unſerm geſtrigen latte? mitgetheilten, Na zu den, geſtrig

en aus Aegina ) iſt noch zu 5 man bls zum 3. Febr. 39 * Inſel 2

plöhlich ver⸗

in Paris, wo er, den neueſten Nachrichten zuſelge, hen eihet haben ſoll.) Lord Cochrane 283 2 Verſchwinden aus Griechenland in einem an den Commandanten der Frauzöſiſchen Fregatte lang, ber das in der bekannten Zuſchrift

3.

o, i der trel Abmie ale an die Mitglieder des permanenten Aus

24. Oct. v. J. . deabach det

ſchuſ dee ge Rörpers von Griechenland vom e jweideutige Stillſchwelgen 1

S. Nr.

Y der Staats S. Nr.

2) der Stnatsjeitung vom vorigen Jahre.

3 kleinern

8

in Betreff der Hellas und der unter ſeiner directen Leitung Fahrzeuge beſchwert. Capltain Leblan? erhielt die Weiſung, ihm hierauf zu antworten: „Dle Ab= ſicht der drei Admiräle bei jenem Erlaß ſei keine andere ge⸗ weſen, als das ſchäͤndliche Raub⸗Syſtem, welches ſeit meh⸗ reren Jahren alle Vertheldigungs⸗-Mittel Griechenlands ver⸗ er. habe, oͤffentlich k brandmarken und die heilloſe Ver⸗ indung, worin Perſonen, die mit öffentlicher Autorität, theils am Sitze der Regierung, thells in verſchtedenen In- ſeln bekleidet waren, mit anerkannten Seeräubern geſtanden,

aufzulöſen; eine Verbindung, deren Exiſtenz durch eine lange

Reihe offenkundiger, unter dem Titel der Confiseatlon aus geübten Plünderungen außer allen Zwelfel geſetzt ſel, und von we es bisher in der Geſchichte kein Beiſpiel

gegeben habe. Da jedoch die von Lord Cochrane commandirten 3

ſeuge nie einer Theilnahme an dieſen Unthaten angeklagt wor den, ſo habe man keinen Grund gehabt, in dem . vom 24. October ihrer beſonders zu erwähnen. Nebrigens glaubten die Admiräle einiges Recht erworben zu haben den Griechen guten Rath zu erthellen, wenn dieſer nicht immer befolgt werde; wovon unter andern die von dem Franʒdſiſchen Admiral ausdrücklich gemißbilligte Expedition gegen Scio, an welcher Lord Cochrane gleichwohl Theil ge⸗ nommen, einen Beweis liefere.“ * Nachſtehendes iſt der . des von dem Praͤſidenten von Sriechenland am 1. Februar erlaſſenen Decrets in Be⸗ tLeff der Errichtung des Panhellenion s: „Griechſſcher Staat. Der Präſident von Griechenland decrerirt= des 3 . r . mit der heutigen oclamatlon und zufolge des Senats⸗-Beſchluſſes Nr. 36. wird die provlſoriſche Regierung des Staars nach folgenden Artikeln geregelt: 1) Ein Rath, beſtehend aus ſieben und zwanzig Mitgliedern, unter dem Namen Panhellenion, theilt mit dem Praͤſidenten Griechenlands die Geſchäfte und die Ver⸗

antwortlichkeit der Regierung bis zum Zuſammentritt der Natio⸗ nal Verſammlung, die im des Monats April 1028 ſich ver

ellenion theilt ſich in drei Sectio⸗ nen: die 433 die Finanzen, die zweite die Leitung des Innern,

ſammeln wird. Y Das Pan

nach allen 6 die dritte die bewaffnete Macht zu Lande und zur S

wird von einem ihrer Mitglieder präſidirt, welcher Raths . He . zwei andere Win

jeder Sectlon mit der

tragt, und führen den Titel eines erſten und 9 * Raths Vorſteher der Fi 13 Ion, ſammt den Rath Vorſtehern der zwei brigen präſidiren im Panh

dieſe zwei Gewalten vom Mal an bis heute ausgeht ha 1

ben. = 7) Die Decrete des Präſidenten von Griechenland werden auf die ſchriſtlichen Vorträge des Panhellenion

oder ſeiner Seetionen gegründet fein, je nachdem der Ge-

genſtand des Decrets der , der Geſetzgebung

angehört. ) Die Seen . : z ; ſtande, . die Verhandlungen der arktenal- Ver amm lung von Troczen ſie vorausgeſehen, und darüber beſtimmt haben, ſo daß es ſich nur vollziehen. Sie ſind aber legislaitv, wenn das Geſetz ins Voraus darüber beſtimmt hat. Derrete dder tungs CGöegenſtande werden in Folge der Vorträg- des Pans hellenion erlaffenz Decrete uber legiglatio. Gegenſtnde aber auf Vorträge der Sectionen. ) Der . von Griechenland bat einen General, Secretalr zur Seite, der den Titel eines Staats ⸗Seeretairs fährt, und die Decrete und die Correſponden mit unterſchteibt. 109) Es ſollen eigene Commniſſtonen, außerhalb des Schooßes des Pandel⸗ lenlon s, gebilbet wer den,

ammlung dringend vorzubereiten ſind.

Cl. Jebruar) 1526. Der Praͤſident: J. A. Capodiſſm las.

Ila lönnte etwa paraphraſtiſch, in dem Sinne I

ie 7 28 ißt. mit: Central. Direction des geſamucnten Griechenlands, gegeben werden, wirtitch Föerſent ſammt · Griechenland.

ee, um Gegenſtande, 3) Jede Section

RNeglerungs / Gegen ⸗.

darum handelt, das Gef . a Negie⸗

2 es die Bedarſniſſe der Re⸗ ſerung und die Arbelten fordern, die für die Natjonal Ver⸗

eng 2d, Minne

4 Beiloge

I=.

1