1

konnte. Der and, daß bel der erſten baſe Sendungen

3 die K. *** —— Fenice 4 Schuͤſſe 23 waren ö . 1

tige Falle hy, ne n arne. 5 onſulat

er ſioſſenen

. An der Kuͤſte von Morea waren in den

drel Monaten abwechſelnd nur zwel K. K. Kriegsfabrzeuge beſchäftigt, die Brigg Veneto und die Soelette Vigllante. J ere, welche feltdem diefe Station verlaſſen hat, bewerk— ſtelligte die Auswechslung einer A zriechiſcher und ägyp⸗ tiſcher 3 enen, ein Dienſt der Menſchlichkeit, um wel⸗ chen die K. ö Escadre angegangen worden war, und wo— bel beide Theile gewannen. Dle Geelette 3 befindet

ſich gegenwärtig noch in den GSewäſſern von Moreg. Der Seeraub hat ſich in den obgedachten drei Monaten bedeutend vermindert. Der größte Theil der Griechiſchen Kriegsfahrzeuge kehrte im November und December in die äfen zurck, geſchah es nun, um ſich auszubeſſern und ter⸗ Station * halten, oder weil ſie durch die Drohun⸗ gen der Admirale eingeſchreckt worden waren. ier weiß man bis fetzt nur von 8 Schiffen, welche während des ge— Zeitraums 25 worden ſind, namlich 5 Oeſter⸗ ö „2 Franzöſiſche und 1 Joniſches. Ven den 3 Oe— ſterrelchiſchen wurden es 2 durch Schiffe aus Karabuſa, 1 durch die Vlockade⸗ Schiffe im Kanal von Scio, das Ate durch Samiotiſche Miſticks, das 5te endlich durch die Sper= Rotiſche Brigg Leonidas. Die von den Samloten genem, mene Goelette Lucrezia, Capitain Emmanuel Sullam, ſuchte ſich zu vertheidigen, verlor 2 Mann an Todten und hatte mehrere Verwundete. Aus den Gewäſſern von Syrien und Aegypten kommen mancherlei Nachrichten von verubtem See⸗ raub, der u und Franz öͤſiſche Schiffe en bat. Es durfte diefes Loos auch manche Oeſterreichiſche Schiffe . haben. Sichere Nachrichten mangeln noch hierüber. Zu Aegina noch anhängig ſind dermalen 6 Oeſterreichi= ſche Schiffs; davon, im 8. ven Lepanto und bei Pa-; tras ju Ende Septembers und Anfang Octobers v. J. durch Lord Cochrane Jenommen, wurden durch das dertige Priſen⸗ Gericht, kadung und Schiffe, condemnirt und öffentlich ver= e. bevor die K. . Escadre Meldung von dem Vor fall erhalten hatte. Das éſte iſt die Goelette Zitella, durch die Griechiſche Brigg . unter Franzöſiſcher Es.

corte im September v. weggenommen, nach Aegina ge⸗ bracht, dort frelgeſprochen und in derſelben Nacht von den Corſaren rein ausgeplündert. Capltain Ha langte in der Verpflichtung, welche die proviſoriſche Regie⸗ rung, auf ſein Andringen, in den letzten 83 des Qeto- bers unterzeichnen mußte, auch Entſchädigung fur dieſe Goe= lette und zwar binnen 14 Tagen. Dle genannte Regierung . dieſelbe, hat aber bisher die Vergůͤtigung

nicht ii eiſtet. m durch das DBeiſplel von reſſallen die patentirten Rauber zu ſchrecken, hat die K. K. Escadre unterm 10. Nev. an Jämmtllche Schiffs Commandanten das Verzeichniß derje⸗ nigen Griechiſchen Fahrzeuge gegeben, von welchen erwöeſen iſt, daß ſie im Laufe des Jahres Raub an Oeſterreichiſchen chiffen verübt haben und zwar, damit dieſe Fahrzeuge, wenn ſie K. K. Schiffen begegnen, angehalten und nach der hieſigen Rhede gebracht werden ſollen.

Um dem Scandal des offenen Marktes der Seer uber zu Spra einigermaaßen Einhalt zu thun, iſt gleichzeitig an alle . K. Schiffe der Befehl ergangen, daß ſie ſo oſt ſie

in dem genannten Hafen ankern, e ihres Aufenthalts daſelbſt, alle ein, und auslaufenden Barken einer Waaren, die WViſitatlon ſollen ſie an

eee, Viſitation unterzlehen, und gergub te e dabei vorfinden, wegnehmen ſollen= Die ſe am Ufer ſelbſt vornehmen, ſo eſt von der K. K. Con ſular, ge daſelbſt die Anzeige gemacht wird, daß ſich geraubtes Oeſterreichiſches Gut vorſinde.

In der Stärke und Verwendung der rigen Eur opni⸗

ſchen Escadren in der Levante ſind ln den letKztverfloſſenen an gleich mit

örel Monaten bedeutende Veränderungen Die Eugliſche Escadre iſt um mehr als jwel mindert. ze Linlenſchiffe Aſia, Alblon und Genoa, die 2 Giasgow, Dartmouth, Arladne und Taldet, dir orvette Pelorus, die Briggs Chanticleer, Brisk und Phi⸗ ſomel haben ſich mit Ende des vergangenen oder mit An— fang des gegenwärtige? TDeimeſters aus den Lerantiniſchen Gemäſſern entfernt. Der größte Theil dieſer Schiffe liegt u Malta, wo ſich, dem en nach, viele andere Eng= iſche Kriegsſchiffe ſammeln. Die Fregatte Cambrlan, Cap! tain Hamilton, iſt bekanntlich bel der von Engliſchen und b ſchen Kriegsſchlffen gemeinſchaf Erpeditlon gegen Karabuſa verunglückt.

*

,,

unternommenen

Hamilton ver⸗

riechiſchen Schiffe und

rittheile ver.

D.

pio, Breslau und Provence,

H

. .

1

ze war eben be den,

ſutůchukeheen nachdem Commodore

ſimmt, na land * ** Statlon der Levante durch Sie Thomas

taines, von der Fregatte is, t worden war. Von der Franzöſiſchen Escadke waren die Linienſchiffe Sei⸗ ) und die Fregatte Syrene, ſeit der Schlacht von Navarin, wegen erlittener Beſchadigungen aus den Gewaͤſſern der Levante abgegangen; aber da d zu ihr geſto⸗ ßen: das Linienſchiff Conquerant von 80, die Fregatte Iphigenie von 50, die Fregatte Veſtale von 58 Kanonen, dann die Corvet⸗ ten Bayadere und Vietorleuſe, und die . Acton und bra. Der Franzoͤſiſche Viceadmiral de y brachte rößten Thell der letzten drei Monate in Vurla zu, und von 66 aus durchliefen ſeine Schiffe fortwährend den Ar 2. nach allen Richtungen, und unterhielten häufige . indungen mit Alexandrien, Malta und Toulon. Die Fran⸗ zoͤſiſche Handels-Schiffahrt war in den letzten drei Monaten in geringer gteit; während dieſes ganzen Zeitraums ab die franzöſiſch Escadre kaum mehr als vier oder fünf onvoy s. ieſelbe hatte in Betreff der Seeräuber dem Großbritaniſchen Cabinetsbefehle vom 16. Nov. v. J. gleich lautende Inſtructionen vom 29ſten deſſelben Monats erhal⸗ ten. Die Corvette P¶riWrpt , Capitain Reverſeaur, hat an der Unternehmung gegen Kat abuſa Theil genommen, zu welchem Vehufe ihr der Conquerant 106 Mann von ſeiner Beſatzung abg hatte. Von der Ruſſiſchen Es; cadre ſind nach der Schlacht von Navarin bloß die ten Konſtantin und Kaſtor, und die Brigg Usſerdi im chipelagus zurückgeblieben, und die ubrigen Schiffe dieſer Escadre nach Malta abgegangen. Die Fregatte Konſtantin nahm den Kalſ. Ruſ. Botſchafter Hrn. v. Nibeauplerre zu Syra an Bord, um ihn nach Korfu und von da 2 zu fuͤhren. Die beiden andern erwähnten Kriegs ſahrzeuge befinden ſich ſeit längerer Zeit auf der Rhede von Smyrna. Die Nie⸗ derlandiſche Flotille iſt um die Corvetten Hercla und Proſerpina vermindert worden, hat aber dafür einen Zuwachs durch die Fregatte Java, und durch die Briggs Kemphaan und Eecho erhalten. Dleſe Flottille führte auf der Linie zwiſchen Smyrna und Malta. Die Sardiniſche Flot⸗ tille iſt um die Mitte Decembers wieder im Archipelagus erſchienen. Sie beſteht gegenwärtig aus den Corverten Aurora und Triton, dann aus der 5 Zephyr. Convoy Linie geht von den Dardanellen nach dem ſandiſchen Meere. Die Nordamerlkaniſche Florrille zählt dermalen nur die Corvetten Waaren und ngten; alle übrigen Schiffe dieſer Escadre . des Novem⸗ bers nach Mahon enn en. Dieſe Flottille war gegen die Seeräuber ſehr thäͤtlg, führte La en auf Mykone und Andros aus, brannte dort einige Häuſer nieder, nahm eraubte Waaren zuruck, und machte ein Paar en ang zu a die Polizei. Ueber die Reiſe des , Sir Fred. Adam von Korfu nach „zu einer Unterredung mit rahim Paſcha, zu welchem Behuſe General Adam ain 28. anuar, in Begleitung ſeines interimiſtiſchen Secretalrs, rn. Eduard Vaynes, und der zwel Dolmetſche der Engli= en Votſchaſt zu Konſtantinepel, der Herren Piſani (Oheim und Neffe), ſich am Bord der Corvette Woll emgeſchifft hatte, glebt wie ebenfalls der Oeſterreichiſche Deobachter meldet) ein Schreiben aus Zante vom 16. Febr., nach dem

Berlchte eines Augenzeugen in Moden, ſfelgende nähere

Nachrichten: j *

„Am 31. anuar gingen die Engliſche Corvette Wolf, mit dem Lord ⸗Gber ⸗Commiſſair an Bord, die Engliſche Fre gatte Galatea, die Engllſche Brigg Weazle und die Ruſſi ſche Brigg Hector zu Moden vor Anker. Nach Verlauf einer Stunde begab ſich eln Officler der Corvette Well ans Land, und häudlgte dem Dregman des Mbrahlm Pamcha ein Schreiben ein, welches an dieſen Drogman gerichte geweſen ſein muß, da er es ſogleich erbrach. In Felge aner kurzen Unterredung des Offielers mit dem D ehrte Erſter er an Bord der Corvette zurück, und Lederer gte ſich ſo⸗ dem entſtegelten Schreiben zu Ibrahim.“

„Am iſten d. M. Mergens um 2 Übr begab ſich der Lord Ober / Commiſſair mit ſeinem Geſelge, und in Veglel⸗ tung der Commandanten der deei ſchen Kriegeſahrzeuges ans Land, wo ane Compagnie Ara⸗; biſcher Truppen Spaller machte, und Sir Fred. Adam von dem Drogman empfangen, und in den Pallaſt des Mrabim Paſcha geführt wärde, welcher, von ſeinen Offieleren und Eixil Beamten umgeben, den General in Cimner Gallerie er⸗= wartet. Nachdem die ublichen Höflichkeits Bezelgungen ſtart gefunden hatten, wurden dem General Adam die ü ſchen Offieiere vor geſtellt. Hierauf zogen . alle —— außer Ibrahim Paſcha, Sir Freb. Adam, dem Drog⸗

Engliſchen und des Naſſi⸗

8

mm, .