i ö. * *

hac aue ſolche⸗ die Gutsbeſttzer dieſelbe Abnei , haltu friedlichen n nit . 2 ke r . wie jetzt ſollten, . Innen ——— m 2 2

.

4

de er ſie gern zurücknehmen. Herr Leyceſter dem Publicum alle Bedingungen dieſes wichtigen Vertrages ſagte, er konne 862 den Vorſch des geehr⸗ . 1 26. è⸗

ten Herrn unmöglich befreunden. Es ſei ein Grund In g n dleſes glückliche Ereigniß hat der Kaiſer princiz be Armenmveſens, die gegenwörtigen, und nicht die unter 7. d. M. folgendes Neſeript an den Fäiegs, Genetals . gen Beſitzer, überhaupt die Beſitzer und nicht die Geuverneur von St. Petersburg, General⸗Adjutant Gole⸗ Eigenkhümer der Grundſtücke mit der Veitragsverpflich‚ niſchtſchew, Kutuſow, erlaſſen:; Der Tractat des ewigen tung, mit der Unterſtützung der gegenwärtigen Armen zu Friedens zwiſchen Rußland und Per ſlen ſſt am 10. Februar belaſten. Durch das vorgeſchlagene * der Verpfän, in Turkmantſchai abgeſchloſſen und unterzeichnet worden .- dung der zukünftigen Armendeiträge wärde aber dieſe Laſt Dieſer Vertrag ver richt Rußland eine neue und ſichere

von? den gegenwärtigen Veſitzern auf die zukünftigen und Gränje; und es erhält außer dem vollen Erſatz ſeiner Ver auf die . gewälzt werden. Hr. J. Smith be, luſte, eine Gebiets Vergrößerung durch die Vereinigung un

merkte, daß es höchſt wichtig ſei, jene Vorſchläge in reiſliche ter ſeine Herrſchaft der CThanate Eriwan und Nachitſchewan, Erwaͤgung * ziehen; die Armentare ſei in einigen Gegenden die künftig den Namen der Propi , ,. führen bereits zu einer ſolchen Höhe angem ſen, daß die Beltrags . werden. Solchergeſtalt iſt dieſer Krieg, den ein unver- ichtigen ſie kaum erſ. en könnten, wenn man dem hergeſehener feindlicher Einfall herbeigeführt hat, durch einen Zuſtande der Armen durch el, die Auswanderungen zu eben ſo e . als ruͤhmlichen Frieden beendigt wor⸗ J brdern, nicht abhelfen wollte, ſo mächten die Gegners die, den. Indem Wit Gott, der immerdar die gerechte Sache ſer eegel, andere Vorſchlätge machen, denn die Sache ſchützt und Unſere Waffen mit neuem Ruhme gekrönt hat, . könne nicht fo bleiben, wie ſie gegenwärtig ſei. en z0ſten ünſern Dant darbringen, eilen Wir Ihnen dieſe e kündigte wie ſchon der worden) Herr Peel an, gebenheſt mitzuthellen, überzeugt, daß allt Unſere getreuen Un daß die Abſichten der lerung, in Betreff des Getrelde⸗ terthanen ihre ankgebete mit denen, die Wir dem Aller Handels, dem . künftigen Montag vorgelegt wer⸗ Wen darbringen, vereinigen werden. Der Frjedens⸗ den ſollten. Er bemerkte hierbei, daß die Sache keines we, trag wird unverzuͤglich durch ein beſonderes Manifeſt zur es aberellt, eine Abſtimmung über die ſen Gegenſtand auch allgemeinen Kunde acht werden. * r den Augenblick gar nicht verlangt, ſondern nur einige Verbleiben Ihnen ſtets , . 7 1 olutionen in Vezlehung auf dieſen Gegenſtand einem ger.) Nlieg lau s. 1 Ausſchuſſe des ganzen Hauſes vorgetragen werden ſollten, So viel man ſchon jekt von den Stipulationen des de, worauf die Reſolutionen gedruckt und die Berathungen hier- ſinitiven Friedensſchluſſes weiß, iſt, in Folge des Bruchs über bs nach den Oſter- Ferien ausgeſetzt werden würden. der bereits geſchloſſenen Unterhandlung, die von dem 246 Die Miniſter hätten ſich entſchloſſen, dieſen Weg einzuſchla, zu zahlende Entſchaͤdigungs⸗ Summe auf 80 Millionen Nuß.

gen, well von mehreren Seiten die Beſorgniß ausgeſprochen bel Ves. Aſſ. erhöht worden, und Nußland erhalt, 33 . worden ſei, daß nachtheilige Gerüchte verbreitet werden möch, den beiden obenerwähnten Provinzen Eriwan und Nachltſchc- ten, wenn die Regierung ſo lange Anſtand nahme, lhre Ab, wan noch den Hauptzug des Gebirges Ararat mit ſenen 3 uͤber dieſen wichtigen auszuſprechen. Die reichhaltigen Salinen.

ill, wegen Uebertragung des Wahlrechts von Penryn auf Zur Feier des glücklichen Erelgniſſes iſt vorgeſtern bei Mancheſter, wurde genehmigt, und ein Antrag des Hrn Hofe große Tafel von 300) Gedecken geweſen, Stewart die Clauſel einzuſchalten, daß die fur Mancheſter 8a. der . berelts gemeldeten) Ernennung des n wählenden Mitglieder beſchwören ſollten, daß ſie ihre Generals Paskewitſch zum Grafen von Eriwan, aben Se. 33 weder durch Geld oder Geldverſprechungen noch durch Maj. der Taiſer auch an alle Officſere und Soldaten, die den Einfluß von Pairs oder auf andere unre elmäßige ) in dieſem Kriege in Thätigkeit geweſen ſind, ein Weiſe erlangt hätten, nach einer Debatte mit 120 Stimmen chen in Form einer ſilbernen Medallle ertheilt. a. gegen = Eine verworfen. . Das Journal von Odeſſa enthalt eine enen g Ueder⸗ London 25. Marz. Der Globe will wiſſen, daß die ſicht des Handels und der Schifffahrt bwarzen a . Regierung mit den, vom Engliſchen Miniſterlo Meere im Laufe des Jahres 1827. Es ellt daraus, daß ehufs Vollziehung des Vertrags vom *. Juli vorgeſchla⸗! die Geſammtzahl der Fahrzeuge, die in den Häfen ven genen Maaßtegeln keinesweges einverſtanden ſeil, und daß Odeſſa, Taganrog, a, Theodoſia, Kertch, Marion; nige Kälte zwiſchen unſern Mniſtern und dem Franzöſt⸗ pol, mar und Reni eingelaufen ſind, ſich auf 1804, und chen wie auch dem Ruſſiſchen Botſchafter herrſchen ſoll; der Werth der Einfuhren auf 19, 353, 562. Nubel belaufen auch habe man bemerkt, daß Letztere Kußerſt ſelten mit dem hat. Ausgelaufen ſind aus den gedachten Häfen in dem, 8 Dudley jufammen kämen, während ſehr häufige ſelben Zeitraum 1226 Bahre n fte, welche Waaren im Werthe

Conferenzen zwiſchen dieſem und dem Fürſten Eſterhajy von 31,027, 26 s Rubel ausge ö . ſtattfänden. Deut 12nd Es iſt bereits gemeldet worden, daß elne Deputation Dabenſche Stunde Ver Lammlung. Sitz ung

aus inter- Canada bler angekommen 1 um gewiſſe Be. der erſten am mer, dem 2. März. Der Tages Ord ſchwerden der Regierung vorzulegen. Dle Petition, weſche nung gemäß wurde die Dlsecuſſion uͤber den Geſci Entwurf von ihr mitgebracht worden ſſt, hat nicht weniger als 1 wegen 4 der auf Inhaber e. Etaatepapiere⸗ Unterſchriſten. Es wird in derſelben ſowohl über das Sy wie er nach dem fruher gemachten re fru nas Be ble. ſtem der Regierung im Allgemeinen als inebeſondere über neu redigirt worden, eröffnet, und derſelbe, nach einer 2 bie Verwaltung des jetzigen Gouverneurs Lord Dalhouſie Umſtände genau erörternden Discuſſien, an welcher der BVeſchwerde 2 Freis-Direcior Fröhlich, Staat grath Freiherr v. T Rußland. t Geh. Referendar Freiherr v. Riüdt, Staatsrath v. St. n 25. März. Ein außerordentliches und Staatsrath Winter vorzüglich Antheil nahmen az ein⸗

Supplement zum v en Stucke des Journal de Set. nem von der Regierungs Commiſſion zugegebenen

Pẽetersbourg enthaͤlt den Artikel ſtimmig angenommen. Die Kammer vertagte ſich ſrauf bis „Geſtern als am l1äten Czäſten d. M. traf der Colle. nach den Feiertagen. 29. Mär gienrath Gribojädow mit dem Friedens- Ttactat, der am 1 Sitzung der zweiten Kammer e ach lea öl gedrnar 'in Lurtmangſcha mit Perſien atzgeſchioſſen Der Th, Ser Jingni Mn fer Sem ver de , ind unterzeichnet worden ß, in dieſer Hauptſtadt ein. mat ausführlichet Ned einen Geſetzes * * aus ih⸗ Aicbaldb verkündigten 291 Kanonenſchüſſe von den Walen hebung mehrerer alten Aibaaben er nd. r, . 7)

der Feſtung dem Publicum dieſes erfreuliche Ereigniß, die rer Rellglons. Eigenſchaft ent teh. ?

m ene l Kriegsthaten und einer, in ihten Reſul, geordnete Ackermann er e . r taten vicht minder glänzenden Unterhandlung. Heute iſt miſſion, Vericht, in k— g über die * deshalb in der Kapelle des Winterpallaſtes ein feierliches 12 1836 ran e e ,, * 6 en att ans. 83 * . Danlgebet dargebracht worden. Wie viele Urſachen ha und 2) über das , ſſe von 1828 1 2 ben wir in der That nicht, zu dem Allmächtigen für den Aus, nnſichtlich des 3 ö. es gebt der Auntzag?* gang eines Krieges unſern Dank empotzuſenden, der mit erkennung der zwe 9 igen und geſetzmäßigen Verwen. einem ſo vortheſſbafren Frieden gekrönt iſt, ein Frieden, dung der an Schulden ligung beſtimmten Gelder mn den deſſen Bedingungen uns fär alle Verluſte, die ein unvorber, Mabden le2d, 1c25 und 1836, und rückſichtlich des ie, geſehener Angriff uns muaelagt parte, euniſchadegen und uns 31 Annabme des Budgets, wie es vorliegt Der Rn, dor jeder Erneuerung keſſelken 18 end , Genn, Wld erſtattete den Commiſſions, Bericht Aber die Mons Vergrößerung welche Rußland dur 232 Tractat erbalt, Sellage ſeiſiet ihm alle nur zu wunſchende Gewähr far die Aufrecht