s ſechszehn verwundete Albaneſer n eveſa gebracht 2 2ten v. M. fiel abermals daſelbſt ein L. vor, wobei mehrere Türken getoͤdtet und ſechszig verwunde wurden; der Verluſt der Griechen war k,, funfzig derſelben warfen ſich in zwei Häͤuſer zu Makala, wo ſie von Veli⸗Beis Truppen belagert wurden „Omer Paſcha Vrione, der ſich in der letztern Zeit in Arta befand, ſoll mittelſt eines Fermans beordert worden ſein, ſich nach Bltoglia (Monaſtit; zu verfügen, und dort neue Befehle abwarten. Einem reiben aus Preveſa zu, folge war derſelb⸗ . von Arta dahin abgegangen.“
„Die feit mehreren Tagen hler verbreitet? Nachricht, daß Ibr aſcha die Mauern und Feſtungswerke von Tripolija habe ſchleifen laſſen, wobei einige der anſehnli—⸗ cheren Sebäude der Stadt ein gleiches Schickſal gehabt ha—⸗ ben ſollen, ſcheint ſich zu beſtäͤtigen.“
— * „Griechiſche Viene“ enthalt folgende Verord⸗ nung des Präſidenten von Griechenland uber die Orgaulſa—; tion der (unter dem Namen Panhellenlon beſtehenden) pro— geri en we, n * , 11 17 en ge,
Jo wie über die eeial⸗Bevo gungen der . Behoͤrden: ł
⸗ Von dem Panhellenion.
L. Nach Artikel Vi. des Einſetzungs-Veſchluſſes des Panhellenlons beſchäftigt ſich daffelbe ;
1. mit den Angelegenhelten, welche ihm vom f ge⸗ benden Rathe und der provſſoriſchen Regierungs-Commiſſlon, als welche beide ihre Verrichtungen von nun aun aufgeben, n ſen werden; .
2. mit den ſenigen, welche der Präͤſident Grlechen⸗ — He rer n zur Te fr Berlchterſtattung
3. mit allen denjenigen, fuͤr welche ,. die Sectio⸗ nen als das 86 enlon ſich verpflichtet glauben, die Auf⸗ merkſamkelt des Präſidenten in Auſpruch zü nehmen.
Il. Die Seetlonen und das Fe e entſchelden nach Stimmen Mehrheit in Folge der Berichte ihrer Secre⸗ talcc und nach den Vorſchlägen ihrer reſpeetiven Probulen
Vorſitzenden). De Glieder, welche die Minderzahi ausma— een, haben das Recht, ihre Meinung abzugeben und ſchrift, lich ins Sitzungs-Protocoll aufnehmen zu laſſen. Der zwelte Secretair der Section, zu deren Competenz die in Rede ſte= hende Angelegenheit gehört, hält dieſes Protocoll.
III. Jede Sertlon des Panhellenlons hat ein Reglſter,
* 8 im 2 VIII. der 3 des ,. eſtgeſtellten Grundbeſtimmungen. In dieſem er wer“ — . 2 ö . Augeleg en hetten e einer ten Eimtheilung a e ,, 2 erſte enthalt die 1 der Verwaltungs /
rden. Dle zweite die . IV. Der zweite Secretair Aecten⸗Regiſter . welches er nach derſelben Ordnung . Ill) die Entſcheidungen der Sertionen oder des Pan helle⸗ nions, je nachdem durch die eine oder die andere dieſer Be—⸗ * die Angelegenheit en. wurde, verzeichnet. er erſte Secretalr der Section r weder *** Section oder das Panhellenlon eniſchledene nt ehört, faßt das Aetenſtück lber dieſelbe ab, dem Peäſdenten entweder durch die Seetſon oder das Panhellenlon mitgethellt werden muß und Überliefert e . den Probulus unterjzelchnet und von ihm ſe — 85. ſich tiglich
eta) contraſtgnirt. ĩ anhellenion . die ä dr fragen en n an Sonn J. Die 85. — um Uhr fe rg an und dauern biz 26 Wenn das Beduͤrfulß es ſerdert, beginnt man ſie ume ub des Nachmittags von Neuem und ſezt ſie bis 6 Uhr fort. e XI. Das Panheßenlan und die Sectlonen halten . kungen nur in nem. ſolchen und ſters, . ö auſe, welches der Präſident dazu beſtimmen wird. In es werden die Archive nledergelegt werden. ; Ven dem Min ſtertal⸗Rathe. 8 II. Der Minſterial- verſammelt 1 orſitz des Präſdenten von Griechenland. 23 Seder mabäfendere, oder Comité s, weiche ans Ciligberh * Raths deſtehen, empfangen in Bezug auf die ihne aufgetragenen Arbeiten die * Praſld enten Dleſe Arbelten werden durch den Min ſterialt ath e nachdem Ihre , oder die Eil der Angelegen⸗ heit ſelcheg verſtatten will, eingetragen. ; 1X. Der Miniſter lal⸗ Rath ſoll in der af Hulſoarbei⸗ ter haben, welche die Benennung Audtteurs führen werden.
haͤlt auch ein ſogenanntes
unter dem edes ſeiner
nweiſungen des
ſechszig verwundet
ohne das mlttelländiſche Meer zu verlaſſen, 24 Stunden von
vor welche die, ent“
Sectlonen verſammeln
mit allen
Folge dieſes Erelgniſſes,
ſche Wltterung aus 1 n dort ruhig und der Vie . 3 egen ch f war nach Morea ab
drei Engliſche und zwei Franzoͤſiſch 3 i woe, Yen ar wir Berichte bis Marz. . meiſ * ODeſterreichiſche, gemiethet, um aus Aegypten Korn zu holen, welches man vom Paſcha gekauft la 6 Livorno erhielt man dieſer Tage aus Marſellle viele e. rungen, Schiffe, beſonders größere fuͤr den Transport . Cavallerle geeignete hinzuſenden, da man i. habe, ſolche zu 1. en Vedingüngen an die Regierung zu vermtethen. Die Vedingnng it Gebrauch für 3 Monate,
. 1 Marfellle gekommener Schiffer verſichert, daß die Regierung ſchon 2. Schiffe befrachtet habe. ? panien. z
Nachrichten aus Madeld vom 20. Mär (in Pariſer Blättern beſtäͤtigen die früher gegebene Mittheilung, daß nur in Folge einer ernſten der i fg, legierung ge⸗ machten Vorſtellung dle Generaleapltain: Unwelſting empfan⸗ gen haben, auf die Depots der Portugieſiſchen Geflüͤchteten enn ſorgfältigeres Augenmerk, als bisher, zu richten. uch
icht man jetzt abermals von einem an den Grenzen Por 83 aufzuſtellenden Beobachtungeheer. Es ſind bei der 4 Regierung amtliche gen eingegangen, daß fuͤnf oder ſechs Amer kaniſche . ren unverzüglich an den Küſten Spaniens kreuzen werden. Noch ſchelnt aber Dieſelbe nicht ernſtliche Anſtalten zur Ver⸗ hätung der auf ſolche Weiſe ju erwartenden Veeintrachti⸗ gung des Spanliſchen Handels zu 14 ſondern im Ge⸗ genthelle nur mit der Sendung aller egsſchiffe nach der Havannah ſich r fr sn
warte ä r,. 3 . naß He. La 4 . w. durch die ue .
Geſandſchaſt die Erklärung gegeben habe, daß, wenn Spa⸗ nien die Portugieſiſchen Aufrührer ſollte abgehen laſſen, England gewiß darin eine Kriegs, Erklarung ſehen wärde. Was keinem Zweifel zu unterliegen ſcheint, iſt dieß, daß unter den Portugieſiſchen in Spanien befindlichen Emigranten ſchon eine ſo bedeutende Entweichung um ſich gegriffen hat, daß ihre Depots jetzt nur noch die Hälfte der vormallgen Zahl enthalten. Dleſe Ueberläufer wenden ſich nach der Eſtremadura. Uebrigens nimmt man deshalb J ohne Grund ein Einverſtändniß zwiſchen den Spaniſchen und Portugleſiſchen Apeſtoliſchen an, da die Spaniſchen Auto⸗ ritten in der That nicht nur zu dergleichen Entwel 2 . ſchließen, ſondern dieſelben ſogar ſchriſtlich guͤnſtigen. ⸗ Portugal
Ueber die neueſten Ereigniſſe in Portugal melden Pari— ſer Blätter nach Briefen aus Liſſabon vom 16en na lich noch Folgendes: Am 11Iten begab ſich der Engliſche ſandte in den arg der Ajuda und beſtand auf einer Un⸗ terredung mit dem Infanten. Die Folgen derſelben haben ſich als ſehr wichtig und bedeutend dargethan. Denn nur den Vorſtellungen des Herrn Lamb will man es rr, daß noch bis zu dieſem Augenblick: Dom Miguel nicht ab— ſoluter König von Portugal iſt. Ihn der Nacht vom l2ten . 8e Wißt es, habe der Infant die Abſicht gehabt, na illa
und von Soldaten, deren Treue ihm v 2 8 unterſtutzt, als König gal zurückſukehren. Herr Lamb hatte indeß den ganzen Plan mſtänden erfahren, und dies bewog den Jnfan⸗ ten ſein Vorhaben aufzugeben: Bald darauf hatten in .
Miniſter eine lange EConſferen und der Erſtere e 8e.
ertigte gleich am ſolgenden Tage Depeſchen an ſeine
Regierung, ſo wie an den Euglͤiſchen Gefandten zn Madrid
So eben werden die Fre⸗
e e e . Das dortige Gouvernement hat eine Anzahl Schiffe, Hier in
Ein geſtern in
.
chungen *.
2
ſcioſa, ſieben Stunden von Liſſabon ab fugehen⸗ erbuͤrgt war, uͤnd von von Portu⸗
der Engliſche, Oeſterreichiſche und
.