Entſchluß, den die Portug e r Armee im Jahre 1823 hte dem e zur . ö. ls 2 icherweiſe beſtehenden Parthei deren war die heji⸗ lar e go, zu eh uns bekennen ind den Ehron zu ür —1 . ᷣ ( ö was dieſe Armer vermag, ſo halten Deeſe en Sich böetßeng, daß die eennch beta, wa ſich Heis gen, heit dazu darbletet, vorzugt aber, wenn gottloſe Menſchen in irgend einer Art die beten eben erwähnten, den Portu, , ,,. Schenſt ende angrzifeti wollten, ſich guf gleiche Welſe betragen werden. Indem ich ſolchergeſtalt den ren Generalen und Commandeurs die wohlwollenden zeſinnungen Sr. K. H. ankündige, muß ich zugleich erklä, ren, daß dieſer erhabene Herr feſt entſchloſſen iſt, ſich gegen Jeden Militair, deſſen Betragen mit demjenigen, was die Geſetze vorſchreiben, nicht übereenſtimmen ſolltt, unerbittlich zu zeigen, indem es die weſentlichſte Pflicht eines Militairs iſt, dem Seſetze zu gehorchen, und mirhin Derjenige, der da.; abweicht, uhwürdig iſt, ferner zu einem ſo erhabenen
von
Sand. i geh bt on Daſſelke Zeltungsblatt enthalt in einem Supplemelite
das nachſteßen de von dem ,, ,
und von dem Minlſter des Jnnern contraſighirte Deeret
vom 15. Matz; „Da es in diefem Augenblicke unmoglich
iſt, ſogleich eine neue Deputirten⸗ Kaminer an die Stelle
.
7. Auguſt hiermit auf⸗
a auch den alten un ent ſprechen, einer ſo viel wie im tretung derſe
da Co und . Arbelten der Junta in
tion zugehen laſſen wird. Hiernach
fetretair des Innern Jos. Ant. de libeira Leite de Barros achten und durch Ausfertigu
y. ö der benothigten Be⸗ fehle das gegenwärtige Deeret in lusfüͤhrung zu bringen. Im . der Ajuda den 13. Maͤrz 18253 LkLifſab en, 18. März. In der heutigen Zeitung lieſt man verſchiedene Verordnungen, wovon die beiden wichtig⸗ ſten von dem Juſtiz⸗Miniſter unterzeichnet ſind. Die eine bezieht ſich auf mehrere, bel dem Infanten eingereichte Kla⸗ gen gegen einige Provinzlal-⸗Behörden, die, von dem Par thei⸗ e beſeelt, unausgeſeßzt den größten Deſpotismus ausgeübt und ſich gegen verſchledene erſonen, Verfolgun⸗ gen blos aus dem Grunde, weil ſie treue Royaliſten und Anhänger des Infanten, und den üb ertriebenen liberalen Meinungen abgeneigt ſind, Verfolgungen erlaubt haben, ohne daß ſie denſelben hätten zum Vorwurf machen konnen, die öffentliche Ruhe in irgend einer Art geſtört zu haben. Der Infant Regent hat dem zufolge den Polizei Inten- danten beauftragt, dem Staats-Seeretgriat die Erkundi— gungen mitzuthe len, welche er in dieſer Beziehung eingezo gen hat und die dazu dienen 3 Unterſuchun zegen Behoͤrden, welche auf eine ſo n gbr, , wf, bare Weiſe die ihnen anvertraute Gewalt gemißbraucht ha— ben, einzuleiten, und ſie die ganze Strenge der Geſetze, ſo wie die fürchterlichen Folgen der erechtigkeits⸗ Liebe S. K. H. empfinden zu laſſen. Die zweite obenerwähnte Verordnung betrifft die Feſtlichkeiten und öffentlichen Vergnügungen bel
der Staats / Zeitung namhaft
Ajudg veranlaßt hatte, ig g neue Anerd⸗
vor einigen Ta nelle Armen weniger erhalten hatten,
— * m —
der , des Infanten⸗ Regenten; S. . H. aß dieſelben auf un andern Zeitpunkt — * der e. Augenblick ganz beſonders der 8 der Buße ge dmer fes der liberalen. P
riefe, au
England abgegangen ſind,
Gele ehen wuͤnſchen,
werden, 3. Religion un
haben dlc he eben ſo —
äträflichen Abſichten heimliche eine Entdeckung der ſelben befürchtet hatten. ie Wahrheit iſt, daß außer den Perſonen, welche laut und zu unge⸗ ſtüm: „Es lebe der unumſchränkte König Dom Miguel !“ gerufen, bis jetzt noch Memand während der neuen Regent⸗ ſchaft verhaftet worden iſt. In der Landes g bha⸗ ben, außer dem Miniſterlum ſelbſt, att gefunden; die durch ihre liberalen Geſinnungen be⸗ kannten Perſonen, ſind big jekt noch nach wie vor im Beſttze ihrer Stellen, doch laſſen ſich rungen vorausſehen; diejenigen in der Armer beſchräaken ſich auf die Gouverneurs der Provinzen und me ments ⸗Lemmandeurs, weich. unter dem Mimiſterium des Se nerals Saldanha ihre Stellen erhalten hatten, und 2. *
ufte
wieder an ihre frühern Inhaber zurückgegeben haben.
haben dieſe Veränderungen ſchen im Zöſten und Soſten St ucke übermäßiger Freude
fe,, nten in den erſten
tritte, welche die ſträfliche fanten⸗
und gerechter Liebe zu dem In
Tagen der Ankunft Sr. Ke waren durch die getroffenen
chen Anſtalten ſehr bald beſeitigt 2 ö gebeugt worden. Die öffentliche Ruhe iſt dadurch in der t⸗ ſtadt keinen Augenblick gefährdet geweſen; dagegen erzählt man ſich, daß in der Stadt Setubal die Austheilung von Almoſen gen Anlaß zu Unordnungen gegeben hat. Einige daß ſie als don ſtitution⸗ ? als andere, welche dieſe hatten den unumſchränkten ug hoch leben laſſen; Buͤrger und treit mit hineingezogen worden
der Empfänger hatten behauptet,
ſie royaliſtiſche naunten; König, jene die Verfaſſu Militair waren in den S
e Regi⸗
keine Veränderungen
ehr ere Verande⸗
emacht). Die ar gerlichen Auf ·
K. H. in der Nähe des Pallaſtes polizeili⸗- hr w ,
und um zuletzt die Ruhe wieder herzuſtellen, ſoll die bewaff⸗
nete Macht ſich genöthigt geſehn haben, Gewalt zu gebrau⸗ chen wobel mehrere Perſonen verwundet und. ſelbſt getoͤdtet
wurden. 324 ; 614 Die Zeitung vom 17ten enthält die Sntlaſſung des Bri⸗
als Gouverneur der Provinz
. . Grafen von Villaflor, a . ſchen Gouverneur von Porto, und
emtejo und interimiſti : ie vom 16ten die Enriaffung des Gtafen von Villa Real
als Miniſter der auswärtigen Angelegenheiten, welcher Poſten durch den Vicomte von Santaren deſezt worden iſt. Dle Englaͤnder baben mit dem Einſchiffen ihrer Trup⸗
pen noch nicht wieder angefangen.
Königliches Theater. Donnerſtag, 14. April. Im Schau ſpielhauſe, Zum Erſtenmale; Der Smar agdring, Luſtſpiel in 4 Abtheilungen, vo, Carl Marinof. Hierauf die Eheſchenen, Original. Luſt⸗
ſpiel in 1 Aufzug, von Frau von Weiſſenthurn.
Köntgs ſtädtiſches Theater.
Donnerſtag, 109. April cher Luſtſpiel in 3 Aeten, ſerich und Gaͤnschen.
von W. Gotter. Hierauf: Gän⸗
Auswärtige Börse n. Frankfurt * M. S. April.
Qesterr. 5 pCt. Meialliq. SS Bank Actien 1214. Loose au 100 FI. 143. Part- Oblig. 1167, Briel- ; London, 1. Aprilll 5 — Russ. Metalliq. 3 Portus. Bon 617.
Consols 841 - , 1 r 3 (e Seile Denn, eie, fe, d ,n, , . , ,, w, Fr , (ee, en, n, ,. — — unn 68 Er S5 Gent. und. die pC. mit 102 Fr. 35 Cent. geschlossen. VWien. & April.
s83 Meirhid. Ss5. Bank- Acen 10.
Gedruckt bei Hayn.
Zum Erſtenmale: Die Erbſchlei⸗
Redacteunr John.