an K 2 1
ö ompſon überreichte eine Petition derſelben gegen auch er lihine den lebhaſteſten Antheil an dem Schickſale ** n n. k Chalfen. Der würdige . der Eid ¶ Amer ieaniſchen Staatzn, ünd auch er hoffs, daß . kämen bemerkte, daz 8 , Eigenthümer von zweiſpänniL, ſie Mittel inden . ſich ihres Ruhms und der errun= gen Plak · Mieths Kutſchen, . o Fiaker genannt) gebe, genen Freiheit in jeder 2 n , . Sir H. Par welche dem Fiscus über 30,6 Pfd. he. bezahlten; ihre n ell verlangte Ucberſichten von * a in den Jahren ina, auptklage fel, daß ihnen die Bäfugnß verſagt werde, ſeibſt 1825 und 1327 einge ſührten * en Waaren, und der Cabriolets zu halten, während man ſie 3. a die 2 entrichteten Steuern. eide nträge wurden ge⸗ eiſpännet verdienten höchſtens bis 12 Sh. täglich, während nehmigt. * ; le Einſpänner es gewö i, n bis 27 Shlll. brächten; er⸗ London, 5. April. Der . 83 Vohl⸗ ſtere müßten mithin zu Grunde gehen; Herr Da wſon (Se. ſeln in Windfor angekommen; 8 83 * n ö eits die keen, an, fare, dl, Tlgehichahner zer Hater hit, Häuten beſichuzt End, Ihre Suſkde nher e, das ert ten großes Unrecht 38 u beklagen; es ſei ihnen von der ſchreiten der Verbeſſerungen 6. erkennen gegeben, 6 . 2 B ) : 3 gemacht worden, einſpännige Vorgeſtern, als am grünen n. 2 1 2 Chaiſen . hätten es aber abgelehnt; die Auto, Kapeſſe von White Hall die gem ãhniche n 33 ; ; ; ration fei Andern ertheilt worden, und nun ſchrieen ſie, lung an eben ſo viele alte Frauen und 8. . 6 als ob ihnen ein großes Leid zugefügt worden ſei; während der König Jahre zahlt, nämlich 65. Die Kap von die Billigkeit es fordere, daß diejenigen, welche den Verſuch Zuſchauern gevrängt voll. 21 warteten Po⸗ gemacht und ſich folglich der Gefahr des Mißlingens aus— Vorgeſtern früh kamen endlich die 4 ' i . ; eſetzt hätten, hunmehr aus ihrer Speenlgtlon auch einigen ſten aus Konſtantinopel und Liſſaben an, Sen , utzen 3 Die Bittſchrift wurde zum Druck befördert. — üigt die bereits betannt gewordene Nachricht, 3 * * An demſelben Tage trug Sir R. Wil ſon darauf an, daß eine ſich nachgiebiger zeigt. Dle letzter. bringt außer 2 . Rachwelſung aller, in dem Zeitraums von 1311 bis 1827 Nachrichten, die bis zum 25. v. M. reichen, mit 2 nach den verſchledenen Staaien von Sd America mit X. und Li. der Staats Zeitung mitgetheilten . 3 Einſchluß von Mexico, ausgeführten Großbrltaniſchen und Nach den hlermit eg r, Privat Briefen haben ſ Eolenial Producte, uebſt Anzabe des Werths der ſelben, im, inchtere Engländer, die ſchon im Vegriff gewgſen waren, Liffabon zu verlaſſen, entſchloſſen, noch 4 Zelt zu war⸗ dieſen Landern nach Großbritanien dem Hauſe vorgelegt wer, ten, aber ſich auch nicht einen Tag länger au uhalten, wenn den möchten. Es liegt mir, fagte er, daͤran, dieſe Staaten Sir Frederie Lamb, von dem man ſagt, er ſtehe mit dem Beſchuldigungen ganzen Miniſterlum ſehr ſchlecht, abrelſen ſollte. zu vertheldigen, welche, theils um ſie herabzuſetzen, theils Den Iten Abends vertagten ſich belde Häuſer des Par⸗ um chen Tadel auf das Andenken des großen Mannes laments, das Oberhaus bis zum jäten und das Unterhaus Canning; ſtion fo th, bis zum aten. Im Unterhauſe fand, wie man aus den tig mitwirkte, gegen ſie erheben worden ſind.) Jene Parlaments, Verhandlungen (in der Veilage) erſehen wird, Staaten baben die Dienſte diefes Mannes anerkannt, und (n vergeblicher Verſuch ſtatt, die Miniſter zu einer beſtimm— deſſen Verluſt betrauert; und ich hoffe, daß n ten Erklärung über die, in Auſehung der Angelegenheiten uge im Oſten zu efolgende Politik zu bringen. Es héißt allgemein, daß folgende 4 zur Pairs⸗ ſehen kann. Der Gegenſtand iſt äußerſt wichtig; denn die
oben werden ſollen: Hr. Alexander Bari Sir nngaben, welche mir mitgetheilt worden ſind, erwelſen, da 2 Hr. C. M. Sulton, Sir Th. Le beide.
der eifenfeſte Veriheidiger der Kornbill von 1815 und des Brafilſen allein ausgeführten Waaren 1537 Millionen Pfd. Verbot Eyſtems, und H. S. Byng. ; Sterl.ͥ, und der Werth der Ausfuhren nach den uͤbrigen Es halten fich bekanntlich ſeit einlger Zeit zwei Agenten Staaten Süd⸗Ameriea s ebenfalls 15 Millionen betragen hat. der Spaniſchen Regierung in der Abſicht hier auf, eine An⸗ = 3 leihe für dieſelbe zu Stande zu bringen. Man ſagt, daß die allein ſchon bewelfen, daß unſer Verkehr mit jenen Ländern Vong der Cortes, deren Nlchtanerkennung bis jetzt Jeden Verſuch, Geld fur die Spaniſche e, ,, aufzunehmen, 5 verführten Waaren zum Scheitern gebracht hat, dabel in der Axt ber ckſichtigt ths werden ſollen, daß das Nominal ⸗Capital derſelben bei der neuen Anleihe zu 25, die verfallenen unbezahlten Zinſen zu 19 an— ihrer Geldverbindlich, ,. und ein Tilgungs, Fonds von 3 pCt. gn. . r um ruckbehglten werden Schlägt man die Summe der 8 2 geſagt worden iſt, es ſeſien im Umlauf hefe d . 25 er, auf 15 Millionen 22 * iſt ves 2 durch Anleihen dort verloren Pfd. Sterl. und den Cours, zu weſchem Spanlen ſeine neue worden, eirlich en ertrieben; man darf den nominellen zprocentige Anſcihe negoclken könnte, auf 50 pCt. an, ſo mit . . . deeſer Anleihen nicht verwech, beträgt das bafür zu bezahlende wirkliche Capitai 8 Mill. i n. /b e Pf nominelle Betrag der Mexicaniſchen HlerLon gehen aber für die an Zahlungsſtatt anzunehmen mier der, mur 2,30, g der von Mexico wirklich empfan, den Bens und Zinſen 33 und für den zurückzmlegenden Lllſ= den mlt den Anleſhen * J und eben ſo verhÜlt gungs Fonds s, zuſammen 4 pCt. oder 6 Mill. ab. Spa‚ rigen Staaten, die ſaömmt, nien würde 832 den Cours der en, on pCt. an⸗ die nur einige Zeit, um ſi tungen zu erfüllen und genommen, wCrklich nur 3 Miſſionen Pfd. Sterl. in baarem e, r, gig ü ö 7 den erlittenen rangſalen elde erhalten. leſe Summe würde, je nachdem die Un⸗ Ef dacſen ge. was ent ; . darf man nicht vergeſſen, ternehmer der Anleihe mehr oder weniger als 69 pCt. ble⸗ , . 2 den neuen Viag, ten, größer oder geringer werden. Es haßt aber, daß wenig ; Hat Frankreich nicht 3 rigen alten ſchon fag . lſt., Ausſicht vorhanden iſt, die Anleihe ) Stande zu bringen.
ima nkerot gemacht? Vriefe aus Cagliari (Sarbinien) vom Sten v. M. mel⸗ 2. . = — Jalle geweſen, 63 n, den, . nicht weniger als neun Algieriſche Caper in den ſtelung der baaren n Haben wir nicht ſelbſt durch Ein, Sardeniſchen Gewäſſern krenzzn. angen 7 Dabe 2 einen Aet des Bankeroutts be⸗ Wenn man die dem Parlamente vorgelegte Seala d genommen auch auf die Lage der heuen Staaten der auf ausländiſchem Weltzen zu legenden Abgabe analp— Rrieg kaun beendigt Verden, dis einen iangen koſtfpßlellgen ſirt und mit der . rigen vergleicht, ſo ergiebt ſich ſehen, und in d haben dis peine noch an ihren * olgendes wenig erfreuliche Reſultat. Wenn der wöchent. uner 3 er 2 ihrer eigenen Angelegenhelten noch liche Durchſchnitts⸗ Prels 57 Si pr. Winch eſter⸗ Quarter , 8 kann die Großbritan, iſt, wird die Abgabe i . als voriges Jahr, nämlich * 2 beſſeen Weg einſchlager, ais wenn ſie 238 Shill. pr. Quarter fein. In deni Maat, wöie die wird als han chutz und Delſtand angedeihen läßt; es Prelſe fallen, d. h. wenn Einfuhren weder erfolgen können . 9. C1 leichter werden ſich aus den gegen, noch ndthig ſind, ſindet gegen voriges Jahr eine Ermäßigung dent des Dandel inen n hen. Herr Grant life der Stengt ſtatt. Vel einem Durchſchnitts-Preiſe von 35 machten Motion nicht — erklärte, daß er ſich der * ge, bis 51 Shill. betragt nämlich die Steuer nür 31 Shill. verlangten DRachweiſ an eden wol, wiewohl elnige der während ſie ſich nach dem vorjährigen Plane auf 10 Thin den ſchwer in beſchaffen ſein würden; bellef. Dleſe Ermä ö. bei niedrigen Getreide ⸗Preiſen iſt SBezieht ſich auf die — * end rr 6 32 r 43 * Lord Londonderry im Deen, ten von gerd Strangford und An endwerk; aß ſie unmglich ſind, lehrt, das 87. ö ; gethan fache Exempel der Subtraction. Zieht man nämlich von J Nr. SI. der Staats. Zeſtung. . hanen Aeußerungen. Vergl . dem Durcff er, g g * e me Gre