d rm n r m,,

, , =.

*

e .

ö 1

ö

; 1 ſeit 1316 nien,. und ſomit 26363

ſchichte wiederholt hat,

wegen

* ſind, dem Columbus die

Ausgabe 8 Mit einer un gch eng , der ge hat der Verfaſſer die denkwurdigſten ge nge, er Ausgabe ſeines Werks mb vervollſtandigt. fuͤr politiſche Erelgniſſe ſich ie g. den, und e nn 2 eberſicht der neueſten B o ig zuſammengetragenen U ege⸗ un , n mn —— zur Erinnerung an die Geſchichte der letzten 40 83 erhalten zu haben. Der neueſten Ge⸗ ſchichte geht in dieſem Taſchenbuche überdem noch eine Zu ſammenſtellung der denkwürdigſten Begebenheiten der alteren, mittleren und neueren Geſchſchte vorher, welche gleich ſam als Ein etung in den neuſten Zelt Abſchnitt dienen *

Nach Engliſchen Blattern iſt das neüeſte Werk des geiſt⸗

3 und Reiſen des Chriſtophe

ö . . allein es ent ſpeicht

rus . zwar

* 6 nicht,

im davon erwartete 83 in at ö Doctor Robertſon, 3 23 lich in der Vorrede ſeiner Geſchichte von America über dle

S Regierung, welche allen Ausländern die Benuz— in den Staats, Archlven enthaltenen Documente verweigert, und ſie den Eingebornen nur gegen Entrichtun 3. ſo . . 9. es einem . lei kommt. Als daher H rn i er

ſei das Ergebniß eines u nthales in wo wi g cumente zuganglich n , ,. 221

; o war * wartung aufs ö 9 53 und ohne Zweifel 53 der er 23 ö ocumente Notizen enthalten und Au e geben wärden, welche bisher nirgends zu finden waren. Veide ſind indeſſen uſcht worden; und das zchſte, was unter ſolchen Umſtande zum Lobe des Ver faf⸗ 2 geſagt werden kann, iſt, daß er mit Talent eine Ge—⸗ die mit Talent ſchon vor ihm et— Der Mangel an Originalitàat der Ideen en iſt dennoch der größte Feh—

zwar Jeder, der mit der Ge⸗ nicht dekannt iſt, mit Vergnü, zu dieſer Claſſe gehörenden Le—⸗ nme . laſſen wird. Am meiſten iſt der Verfaſſer der Gruͤndlichkelt und des Feuers zu loben, womit er gegen die ungerechten und albernen 16 kampft, welche vom kleinlichen Alterthümlern gemacht worden Ehre zu rauben der erſte geweſen zu ſein, der die neue * entdeckt hat. Er weiſet . wie 22 Gedanke in der Seele ſich entwickelt hat, und beweiſet: „daß er

2 die . en r . eit r , n. und durch jene ſpaͤrlichen 7 3. ſchaſt, die ohne blei⸗ benden Eindruck an g Geiſtern r 4 8 r Genies war.“ 23 vierte Band dieſes

zaͤhlt worden war.

und an Neuheſt der Thatſa

ler dieſes Buches,

a. des Coin abus in leſen, das aber die n

gleichſam als Nachtrag, intereſſante Notizen

** 21 er, Columbus vorangegangen uͤber die zes en en, und die 263 jener Zeit deſſ Sie ſind mit lobenswerther ndlichkeit verſaßt 8 auch das Verdienſt der eit nicht haben 8 o muß man 22 geſtehn, daß die ü derſelben, wie überhaupt das Werk, einen r akt und ungemein viel Ge— nack verrathen. Das Eren e. des großen 2

ueber die ,. von St. .

ſer, wird es ul ehr angenehm ſein, in einer

erĩcaners 6 . Irwing, „Leben, . nzlehenden

kein ige,

ines Helden ent

St. Schuld - Sch., 4 Pr. er * 16 h 6. Kur- u. Næum. do. J Pr. 22 ( 1

Rao Ob. uc Liu. ll. 2 8 . 5 33 RKurm. Ob. m. lG 4 87 5 Neœum. Int. Seh do] 4 87 5 Berlin. Stadi- Ob. 5 109639 König-bę. do. 4 6 Elbinger do. 5 88 Dana do. in Ih 2

Wermpr. Pſdb. X 4 33

dus die B. 4

Groſehæ. Pos. do. 1 *

*

9 . 28 22

vom ſten Ran und von großem Ein in bieſen

Theil * Landes. 2 2 von ge. ö

e,. eiche beſchuͤtzt, welche ihren Mitgliedern ö eiheiten geſtatteten, die keiner andern K

egien und , , kamen. Allein ſo gro i. luck 9j un ian großen Sören, und ö gen, den die einge 2 . w ö

ßen, wurden ſie 823 ch nig von ihrer eigenen Religlon zu wählen. Ballarte war der erſte, der unter dem Titel: en der Chriſten von St. Thomas“ auf den Thron erhoben ward. Dieſe Unabhängigkeit dauerte jedoch nicht lange, und von dieſer Periode an begann das Gedel⸗ hen 4 irche zu ſinken und die Reinheit ihrer Lehren ſich zu

Die Glieder der Kirche belaufen ſich gegenwärtig faſt auf 70,000, und da das zu Cottagum ed ete Colleglum des Schutzes des Britiſchen Reſidenten genießt, und die dort fuͤr den Prieſterſtand , , , , . unter der Lei⸗

tu lunterrichteter; Engl J 92. daß ihr . nc , *. .

. und Reinheit ihrer nm, m,, Lehre ſich wieder her⸗

ellen laſſen werde.

Köni

1 es Theater. Sonntag, 13. 4 h

Im Orr bags Auf Begehren:

; 2 Cortez, on . Eroberung Mexico s, Oper in 3

btheili, von de Jouy. 36 von Spontlni. Dallets dem * . Balletmeiſter , chauſpielhauſe: 2. der Franzoᷣſiſchen 2 e ,,. Les acteurs frangais auront Fhonnenr de donner pour le second début de Mademoiselle Antonin“ 33 lemme jalou-e, comöedie en 3 actes el en Sers du ihédtre . par Desſorges: 2) Le secret du Ménagze, comédlie en 3 aeles et en vers, par Mr. Creuné“ de —— Mademoiselle Antonin debutera daus la premiere piece pa le role d' Eutenie, et dans la seconde, par celü de dame PD orbeuil. Montag, 14. April. Im Schauſpielhauſe: König Richard der Dette, Tauer ſpiel in Abtheſt, von Shateepeare. Rach dem Originale und der u cber etui A. W. v. Schlegels

far die Benigl. Buhne bearbeitet und mit einem drinn

Joͤrſter.

Könige ſtädtlſches Theater- Sonntag, 13. April. Allne, oder: Wien n einem an⸗ dern . Ditrauf: Das deſt der cker.

von Fr.

. Börse. Den 12. April 1828.

Amtl. Fonde- uLf Geld. Cours Zeuel. reuſs. Cam

*** .

OQupr. ſandbrJ

re e l= n n d GeId- Cour. (Herlia. d- 13 April.)

* ee, 250 FI. Rar- Eine intereſſante . des Capitain wanſten, *. 11 n, , die in der literariſchen a , . a i 44 u e l 2 ke. e ee, . . K , der ö goſtels zu 1 rr . ir. nannt werben. 6 6 Hennen. wenn wir die ſen —— 4 . . ; Ar ſen, äber vie rene nt i e die das Mriſten 11 1 ſeinen früheſten Eande machte, 6 32 ** 36 ,, . Ur t ſein , ,. 2 . mi G-, 3 * * CErangan ore , . 2 e 22 Draminen Ria HM,, 100 Rh 3 Wer. cc t bel p ace John