*

w 2 k * ü r 2 '

2 1. j 2. ; * . ; . . J k

. e. Her hat 190 Gulnsen gewettet, daß er Lz0 (Engl.) Meilen in mehreren Jahren a gene nene Peſt, Gre hat ih einander folgenden Stunden, d. h. in einer jeden der Eity iſt nn! web as er, . elne Dentſch: Wert malle) gehen wäcte.

2 Wette iſt de rum ſchwer weil jede einzelne Stunde ihr . und der Wanderer ſich folglich nie lange aus. ruhen und, mit Schlaf. erquicken kaun. Vorgeſtern hatte er Hes auf dieſe Welſe Ai. Meilen in ? Tagen, d. h; 2 lich 3) Meilen (6 4 ,, Durch fchnſit . 2. Minute . . raucht er nur 1 . . 3 geäſfel, lz. April. Nachrichten aus Amſterdam zu ; ,,. Ihre Majeſtät der König and die Königin mn len d. von da hach dem Haug, e,, . * Un der michl gen, earn, 9 , . ertevigten, Poſten des Finanz- Miniſter er. zu b u, . . 6 ö x e n Hrn. Cannemann im ö 2 , e, de ng , zeigte das our⸗

den

*

Hon än n rgb, , Wöcſelſchaft de- S8 bs 7, TVäcke Und Gebinde zu feſten Preifen verkauft an; haute berichtet es Über enz lande geſtiftete und des und Werbl „Rohe Ba indung Beiglens mit dem Ausland? eli er e eit n, worden, nur Demerary und Berblee ſind gefallen. Rohe VBaum—⸗ 6 3g , , welch ſen nige Zelt zu ĩ on üſſel beſteht. 9 . . Geſtern hat die Indigo-Auction der Oſtindiſchen Compag⸗ ra e , mne. Pur anar ö bon eie e, ee, wie der Auszang ſeln wird; bis jeßt ſind dle bahltei und nach Notterdam beſtimmt, mit einer Ladung

m, ne dieſes in Preiſe um chen Halben bis zu elne Schilling nirdüiger fee, zucter und Baumwolle, heiter: en achten dieſes

8 3 2 2 5

* n.

*

**

2 2 8 . 8 5 2 2 5 2 2 8

2

*

3

8 8

4 die . 2 . di in Si it zu bringen. . Kebereien Lr adeleich e! Hiſt eres! Die Jabrllgnten ken, dings ſterk beſchäbigten Ladung in Sicherheit iu bringen. nen den e m , e. enuͤgen. Die baum⸗ Das iff aber ging . 5 *

. m ,

ö 8. ö ö '. 2 5863 * 2 83 S6 12 2 82 6 2. ** R 2 * 28 2 8 3 2 X. 2 8 D 2 9 ö. 2 2 5 2 ö S

ſind 18, ö. * Shin 6, Rthir) in vierzehn Tagen verdie, mit der Pforten 8. entſchieden an. Die von der NRö⸗

konnen. Se verfertigen in die ſem Feitraum 24 bis 23 gierung geinietheten Schiffe ſind nach der Krimm abgegan l Waare und 567. ztuͤck 3 Pfennige; 696. um dort , . niſſe e . 2 wenn ſie aber weniger als 24 St ck liefern nur 8 ö nd nach den r. 2 en. Der . ; Vorigen 3 * * 9 , gang u ; ma t nn dle Heines Schottiſchen Pairs zur zeſet er gege ; d , . ö , . vor 2 verſtorbenen Grafen Kellie ſtatt, 8. , jahe einſtimmig Sch

** mnmihrh * . w ö 1 6 , 9 . Ein die age tes, wo . . n dem (Lord Dalhouſte, uͤber den in letzterer Zeit riüm der ausn ; n eine fo viel getlagt worden iſt) Depeſchen überbracht, wonach er Th ; beſuͤmmt iſt, der Nachfolger des Gber⸗Befehlshabers in Oſt⸗ der Loni Juden, Led Eombermere, zu fein. abmugehen, . Borg = De letzten Nachrichten aus unſerer Colonie Sierra, Graf v. Montalember

.

one (an der Weſtkü . bruar eu t ſ chle ne. 22 iedigenden 6. er. Baieriſche Kammer der Abgeordneten. . gehärrſcht; es waren aber wenig Sitzung. Wei Fortfetzung der Reden oon r . 3 er Niederlaſſung Fernando⸗ das Grund⸗Stener⸗Gefetz, erörterten daſſelbe ſehr .

Sie Eingsborgen zeichnen ö Ti, , een. aus. . licher Verkehr. Hr. Kilhem

= gereiſ war, um die Sprache ze. Elgg brere n nnen zu Lines tüchtigen Stent ere ,, deo ee dm, m. h Tus⸗

, . e ber doch ein als Anfang wurfe ebenfalls einverſtanden; nur . 6 ö ö w . 2 . . Der g Ze land ö eine Ent, Kifeües von Ln mne ge, enaähten ſeß, än arne;

—— n n, . großer d 2 . aun der Iuſel Steuern und darunter 115 Grundſteuern .

atabu ( ; Dann ſetzte er noch auseinander, daß die Be , , en,. ,., ö, bisherigen Nachforſchungen in eine 2 gepackt und an die wobei man aber vom Geld⸗Ertrage an,, abſtr . auf 3 2 abgefertigt i offenbar eine feſte und, leicht erkennbare als es durch angeſrengte ungen gelang, das Sch im usführung ſchwierig. Am ohne bedeutenden Schaden wi zu machen. * nitiwe Steuer, Syſtem in der Auf . üb⸗ ? Robert Cootes, einer 2 Fußganger, Schluſſ erllartẽ er ſich᷑ fuͤr die bisher ſchon in Valern u