. .

——

n

w r F . ne m. 5 1 2

nannt und dem CollegienRath Uhybiſchew bei derſelben Be⸗

der inter bafelbſt zwar ſpär Cerſt Ende December einge. ) Kalte 34

niſſe mit dem 19ten k. M.

21

Gegenſtande zugelaſſen,

horde der Karakter als Staats

8 ertheilt worden. Nachrichten aus Aſtrachan ,

153. Marz zufolge war

treten aber äußerſt ſtreng, im Januar die auf 29 Grad. 9 6 * e nie; Waͤhrend des Jahres für a4 5,322 Rthlr. Schwed. J eingeführt. Dagegen betrug die Einfuhr von dieſem Han⸗ delsplatze nach Finnland 352,935 Rihlr. Unter jener Ein⸗ fuhr aus Finnland befanden ſi für 193,047 Rthlr. Hafer, 567,992 Rthlr. Gerſte, 50, 669 c. lr. Pottaſche und 51, 104 Rthlr. Sackleinewand. . 3

o len.

Warſchau, 21. April. Unſere Zeltungen enthalten eine Bekanntmachung des hleſigen Stadt. raäͤſidenten, ö d. M. wonach die öffentlich: Ausſte lung un ſerer Gewerbe⸗Erzeug⸗ nit de in den Salen des hieſigen Rathhauſes ihren Anfang nehmen ſoll. Zu derſelben werden nicht nur

: welche ſich durch neue Erfindungen auszeichnen, ſondern auch ſolche, welche das Gepräge einer vorzüglichen Arbeit, eines beſonders guten Geſchmacks und Nutzens an ſich tragen und welche ſonach Beweiſe von den

966

au, emen n. n

zbͤſiſchen Tri auch bereits und Cadix,;

1825 wurden von, Finnland Rathe Beo. Waaren in 4 .

offentlichen und im Pallaſt des drei Stier ⸗Ge

einen B 26

Fortſchritten der Landes- Induſtrie liefern. Im Monat Juni wird ein Deputation von ſachverſtändigen Männztn zuſam ſer mentreten, welche den ſich auszeichnenden Fabrikanten und Gewerbetreibenden Medaillen und Geldgeſchenke men daß wird. ö ; . . gal zuruͤ 2 Unſere Dorfſchulen des gegenſeltigen Unterrichts erfreuen Der ſich eines immer beſſern Fortganges. drei Mo

Cumberland ſind von tag hier angelangt S ab un

. ere gen, Nachricht iſt eine ſolche Schule au ** gza ine beider ie c,

*

Geſandtſchaft in Paris,

Reiſe Route ſo geſtellt war, daß W. MM. Din Gerüchte nach ſollen

welchen die Einbringung

Nach einer uns eben

her e , , g.

ieluner k worden, welche berelts 2 .

eder lande.

ututow im

Brüſſel, ) . annover kommend, geſtern r e. Hoheit ſtlegen im Hotel Bellevue ſetzten heute fruͤh Ihre Reiſe nach London ſort. Während des Aufenthaltes Sr. Majeſtat in Amſterdam hatte die daſige Stadtbehoͤrde die Ehre, mit ſtoenſelben in Betreff des mehrerwähnten Dammbanes ſich unterreden * Duͤrfen. Die dabei erforderlichen Arbeiten ſind nun zu er Weiſe der

10. April. Se. K. Hoh. der Herzog von dachmit,

litalrs, Die Liſſaboner Ze Krie

17

gsminiſter um geri

Regl

auwendba

gen w. redurirt ſind, zu Complettirung gedach 2 2

uuſeubgu veran, e d ü

e e me d def

Eu auer ard l cher, der heutigen Zeſtuug beigefagtes, Supplement enthalt die Königliche, ausgefertigte, Beſtaͤtigung einer ju

unter dem neunten April Amſterdam gebildeten

Verſicherungs⸗ Ge ellſchaft rückſichtlich alu ner Schaden zut Ser. Die Statuten derſelben in I Artikeln beſt'hend, ent. 3. ſin Hauptſächlichen Folgendes. Die Dauer der Ge⸗ eüſchaft ſoll auf 16 Jahrs feſtgeſetz⸗ fam, der Fonds ſoll

ö erlandtſchen Gulden in 20 Ac— tien. BVobd Gulden ſteigen. Die Geſellſchaft ſoll 2 Com⸗ miſtäre und. Directoren haben. Die Ditzctoren ſollen alle diejenigen Geſchaͤfte beſorgen, welche die Verwaltung über⸗ 9 betreffen. Dleſe werden durch die Commiſſarien, ſo⸗ ald ſie der Mitwirkung und des 3 , beduͤrfen, unterſtüßtt werden. Für die in Betreff der erſicherung er⸗ forderlichen Anordtungen iſt die Unterſchrift Eines der Dl⸗ rectoren hinreichend. Wenn einer der Aetionalte ſeine Aetie veräußern wollte, ſo ſollen die noch bleibenden das Recht des Verkaufs genießen. 22 e, . Vom Vorgebirge der guten def ung hier angelangte Nachrichten melden, daß im December v. J. ein Beſchluß der Engliſchen Regierung daſelbſt publieirt worden, durch von Kaufmanns-Waaren irgend einer Art auf Niederlandiſchen Schiffen unter ſagt iſt.·

? 3 = panien. *

Pariſer Vlätter enthalten folgende Nachrichten: cellsn, 8. April. Herr Vlllalba, Secretait beſ m iſt hꝛute ſehr fruͤh als außerordent⸗

zur Höhe von 100,0, Nied

licher Courier hier angekommen

Firniſtẽr Calomardo und Beide gingen bald nachher zum König. Die vom Herrn Vlllalba überbrachten Dꝛpeſchen müſſen ſehr intereſſant ſein; denn die Conferznj, welche der, ſelbe mit Se. Maj. hatte, dauerte ſehr langz;. Noch weiß man nicht, ob er wieder na Paris zuruͤckk:hren, oder den König auf Höchſtdeſſen Nelſt begleiten wird, bie wie es heißt erſt übermorgen ihren Anfang nehmen oll, wi-wohl die ſchon heute unſern Staat verlaſſen ſollten.

Hoͤhe von 1 Mülſen 33 Fi. angsſchlag: n. In kur, een en , a, e, ,

H

Er begab ä ſogleich zum

ö e nn. en. U t aus allen f. ; zu Garde alle e 4 c

melden wollen, angenommen werden können, auch wenn ſie der Recrutſrung 1ſter Klaſſe unterworfen wären, und das ; übrigen in gedachtem Reglement vorg. ,. Eigenſchaften, haben. Dieſe Ausnahme ſol nur 8 ern Zweck gelten, und Alles, was in den Deereten vom 7. Januar und 1. September 1825 feſt⸗

2

.

gezogen. ; . ; Die Cu Liſſabon erſcheinende) Eſt relle“ vom 27. Mar; jählt eine Menge Städte des Landes auf, welche bel Gelezcnhelt der Rückkehr des Infanten. Dom Miguel ihre Freude an den Tag gelegt haben, und dabei der voll ko m⸗

men ſten Ruhr genoſſen. Hierton wird allein die Stadt Liban ausgendinmän, wo die Freude durch einige Untuhen unterbrochen worden ſei. „Auf das Verbot dle fremden ö ju ſpielen“ heißt es weiter, Teer ſammelten ein. Menge Subaltern.-Offtelere in dein Hauſe eines Schlih⸗ ma unter deſſen rung ſie mit großen Stöcken be⸗ waffnet, ſich vor der Generals, wo der Zapfen ſtreich von der, ( ements Nr. 2 geſpielt wer⸗ ben follte, einfanden, in bſicht den Schimpf ju rächen, den ſie am Abend vor das Vol welch ufnahm— .

kein Volk, : ,

licher man von dem hören erwartete, und d

die Depeſch:n die Naumung Spaniens, Seitens der Fran—

*