118m .

preußt ü Staats zeituns,

* lor

an elrs: Rag übten.

mann zu Coͤslm den Ka— . 8

ertheilen geruhet. Ober⸗ ge,, Secretair und

nig . dem bisher ei⸗Director ahn n zu Cöslin den Karakter eines Juſtiy aths beizulegen geruhet.

. Sonntag den 25a April.

ö

3 15, . 1 ö . ö. au r. 5 n ö 6009 . auf Mr 26, igt; 3 Ge⸗ z 7135 ; ö 14,672. , , bel. Sooo. 12,571. id g 5 ö 20,572. 2640. 25,525. und . 34 zu 2a Rrehſrf. auf Nr. W, ss, i, dos, wh, sn, gilgh. 1g 1, ö, d,, e. ö, ö,, Ls, l, ö,,

os, , gs. , n , . rä, , , e, en. ö , 1, s. i,. is,, to, , dnn,

är, iä, l, dä, l, im, m,. 1a, zäönäs, When, ei, äh,, Aigen, , gs.

ö 2656839. 24, 177. 2 256,992. 25, 220. 25,447. 3 2 5 * de , . . ö e g be, . 39

J

gzigz. wt. i. Jö65. 8528. ge, 9, 2. in . bes gie are , un,

585. 13,799. 13,965. 17,519. 16.16. 28. 20,073. 21, 127.

22,211. 27, 938. 24, 739. 26/1. 20, 924.

18,255. 2, e. 22,491. 24,737. 26, 315.

24,521. 25,59. 3. 28, 128. 26, 73. 20,739. und 29, 956. zur iſten Lorterle bekannt 626. kooſen . 3 Rthlrn.

ch zur nächſtfolgenden den 3. Jun d. J. . 25.

pn gi. Pt eupifq iss.

Angekommen: Der 26 Conrler Fricker, von D eren Großtritanſſche Came

Ab en: Der . ,. e n rr eg, g. Daniſchen von r , ,

.

16, , Da

[

25. , ,. ,

mn er al. ot tet ſ - Direction.

Zeitungs: Rt ct

Au s land.

Franktelch. eputirten⸗ Kammer. Die itz ag vom 18 1 egann dme n, lebhaften Slscuſſion über eln

Schreiben des Hrn. Mousnier⸗Vulſſon eputirten des

ĩ M d ſich erinnern, daß in der Sitzu 64 , 36 d. M. , a. tirten, nachdem mn au

taglich noch r, In ſei⸗ en le. 6. Buiſſon nunmehr, daß . 31 dem abe, weil er

ſchwiegen Mig r ö. Commiſſion n . l, deren Arbelten er e unterbrechen i . . Commi e e ,

wollen; jetzt aber, wo dieſe vorgelegten Seſeg Ent,

. . 4

49 on m ,

, . 6

6 6 ö einige

en riefen, daß z nicht amteẽh“mem die linke Sclte, welche faſt ganz rumd rn verhielt ſich a die Berſammlung nicht zahlreich genug war, cinen Veſchluß zu faſſen, o mußte die Sitzung eine Zeit lang ſuſpendirt werden. Nach elner halben Stunde verlas der Praͤſident das Schreiben zum . enmalt, . e, Ra vez die Rednerbuhne . um, wle er ſich äu

die polltiſchen Rechte eines Collegen ju vertheſsigen, * fal 6 n , zu einer 9 verleite, die ſich m J ammer nicht ö die Wahl des . nachdem dieſelbe mit der größten worden, von der Kam . m ,,,, worden; . ö. nachträglich noch . wollen, daß 565 ſalſche Wähler zu deſſen Er⸗ nennung beigetragen, und daß namentlich einer unter ihtſen ein förmliches Falſum begangen hatte, um die Eigen ſchaft eines Wählers zu erlangen; dleſe letztere Behauptung fei es vorzůglich, die * en. Mousnier Du Buiſſon empftudlich gemacht 3 indeſſen treffe dieſelbe nicht ihn, ſondern einen dritten; eine Abdankung ſel ſonach nicht mehr ein= unbedingte, fon dern eine 2 er verzichte nicht ſowohl auf feine Eigen, ſchaft als Deputirter, als daß er einem übertriebenen Zartgefühle Raum gebe; . dieſen Umſtäͤnden glaube er, daß die Kammer es ſich ſelbſt r eng ſei, die Abdan⸗ kung des Herrn Mousnier“ 82 cht anzunehmen, indem man dadurch das Beſchuldigun en ſchon aufgenemmene Deputirte indirect be 3. gen würde; zwar the man, daß Herr Mousnler uiſſon wieder gewählt erden würde, allein dies ſel doch immer zweifelhaft, ** die kammer fart, daher das von ihm dar 2 Opfer nicht un Bounrde au, ebenfalls Depurſrter des * der obern Bienne, 8 hlerauf einige nähere . ber die Wahl ſeines Cee, worans ſich er⸗ öbt, daß aller dige 35 , Wähler zu der Ernennung

Herr

d errn ler ge haben; derſelbe . . . leicher 3 m. es . 2 gegen einen . ö ſtanden . 46 23 eund e; da in 93. 22 Leh e i . 253 . des H 6 on. e, . k 9 erlauimber werben, n et fer wiege, ſo . er n, ,, lan , ſeinem n . h

annten T 1 . , .

las .

Depts, der ebern Vienne, wodurch Der elbe ſeine 6 2

2 *