14 M

Naſſe. ö der Kinder ⸗Krankhelten:

rof. Harte ß. Pathologie und Therapie der Weiber ⸗Krank⸗

iten: Derſelbe. Specielle Noſologle, zweiter Theil:

Der ſelbe. Geſundheits/ ltungs kunde und . e

ik: Derſelbe. re, zweiter Curſus, nach Handbuche, durch einen vo Apparat der 0 9 oriſch kritiſche Einieltung in das Nene Teſtament: Der (AUnellen Arzeneikörper erlautert: ö. E. Biſchoff. 363 e

be. Erklärung der Palmen; . . Erklä Formulare: Der ſ elbe. Chirurgie: Prof. von Walther. e

rium und Disputatorium über einzelne Stücke aus der chrlſt⸗ lichen Moral: Prof. Achterfeldt. Homiletiſche und kate= ö chetiſche Uebungen: Der ſelbe. Convictorſum, unter Leitung he ver g/ Acht erfeld. 8 vangeliſche Theologie. Eneyvelopädie und Me— thodologie der theologiſchen Wiſſenſchaſten? Prof. Gie ſeler.

rof. Giefeler. Ueber Üeber die Augen Krankheiten: Der 7. Chlrurgiſches · aun die Nömer: Prof. und Au en ⸗Kranken Clinicum und Pollelinieum- Der elbe. Sack Kirchengeſchichte, erſter Theil; Prof. Gieſeler. Einen Gperations-Curſus an Leichen: Der ſ elbe. Chirur⸗ Ehriſtliche Dogmatik, nach ſeinem Lehrbuches: Prof. Au gu ſti. giſche Verband Lehre, nach Bernſteln: Prof Weber,. Die Dle chrſſtliche Apologetik: Prof. Sac. Hſſtorlſch, kritiſche geſammte Geburts ülfe: Dr. Hayn. Gebartshülſliches Einleſtung in die ſymbolſſchen Bucher der evangeliſchen Clinicum: Prof. Mayer. yd, . Inſtrumental ⸗· Kirche, in Lateiniſcher Sprache; rof. Augu ſti. Chriſtliche 2. Der felbe. Schwangerſchafts , Lehre: Dr. Hayn. Moral; Prof. Nitzſch. Praktiſche Thee 53 Der feſb e. Phantom ⸗Uebungen: Der fe lb e. Gerichtliche Medlein, für Proſeſſoren Au, Mediciner wie für Jurlſten: Prof. E. Biſchoff. Prof. guſtl und Gieſeler. Uebungen des homiletiſchen und ka- Stein wird die m ſeiner Vorleſungen zur gehöri⸗ techetiſchen Seminars; die Profeſſoren Nitzſch und Sack. gen Zeit ankündigen. Prof Ennemoſer wird in dieſem Rechtswiſſenſchaft. Encyclopädie und Methodolo, ha Jahre keine va, e,. r, 1

folgt)

s. Haſſe. Geſchichte und Alterthümzr daes Römiſchen da, , . gü. Geſchichte des Römiſchen Rechts ,

Dlenſtag, 29. April. 37 Opernhauſe: Das unterbre⸗ Infüſtutlonen Cemmentar; Prof. Hefftar. Erklärung der ene Opferfeſt, heroickes Sing ſpiel in . Akthelhngen, mn drel jeßten Bücher der Juſtimianiſch ! Jnſtiknkiſnen. Dr. ans, von Huben, Muſik voin Kapellmeiſtet Ritter von Arnd ts. , Stellen der Pandekten, in Latelnl, Winter. Woltereck, vom Stadt Theater zu Hamburg ſcher Sprache: Prof. Püg g. Geſchichte der Phlloſophie Mafferu, als . ö des Rechts: Der ſelbe. Naturrecht: Prof. v. Droſt e. Im Schauſpielhauſe. Vorſtellung der Franzbſiſchen The

Naturrecht: HBr. Haas. Deurſches Prlpat Recht.: Prof. ter- Geſellſchaft: 1 Ja Gogseure. immer com lie en Walter. Ausgewählte Lehren des Deutſchen Rechte Der, a4cte. 2) La second representation de- La mariage de rai- felbe. Deurſche Staats, und Rechte Geſchicht‘ Ir. Del son, pitce Seneralemnt, redemaudsèe. 3) Le eonseri ters. Deurſches Bundes- Recht in Verblndung mit dem vaudesille en 1 vote du ihétre des variétès. 8 Preußiſchen und ſonſtigen Deutſchen Staats Rechte; Prof. In Petsdam: Zum Erſtenmale⸗ Mannerſchule, . Drote,. Gemeincs Denſſche. Stacks Recht, mit genauer ſplel ju 3 Abthellungen, frel nach Mellere, von d.. Ber uͤckſichtigung des , Staate Rechts Dr. Hag s. bein. Härauf: Der Mann von funfzjig Jahren, Luſtſpie Das gemeine Deutſche ſckſicht in 2 Abthellungen, von P. A. Wolff. . 4

auf die Abweichungen r, und Sachſiſchin . . ; .

ro 6 . 1

alle Con l ni cer. 2 ö Den 2 zeß: Prof. Macke lde y. Die Dienſtag, 29. April. Erſtenmale: Der Naſſ

fan inf en Cwil⸗Prozeſſe, oder . des en, if! mn ä Aeten von A. v. ne.

gemeinen Deutſchen Cioll Rechts und Proceſſes: erfelße. Pierauf: Der hundertzährige Greis, oder die Famille Naͤſtig. Wechſel⸗ Recht: Prof. Ha ſſe. Preüßiſcher Civil Prozeß: 6!

26 . Das , m. , . 24 1 ; ö echt in vergleichender Zuſammſtellung: Der ſelde. Alge, ; 2 meines Preußiſches Land Recht. Dr. Haas. Preußiſches Berliner Börse. .

. echt: 3 Delters. ee, 23 ** Den 28. April 18258. incl. des Preußiſchen: Prof. He ff ter. Criminal Recht des ; ; ; ö

5 56 6 Practichm Criminale und Amil. Fonds. und Geld. Cours Lettel. (Prenmſe. Chum Sihſte Prof. eff ter. Eramineterlen und Reyetteren Br. Deſters. Anthropologiſche Propädeutlk zur gerichtli. 222 3 chen Medien, insbeſonders den Jurliſten gewidmet, und durch . nn * -. Jg =. einen höchſten Ortes bewilligten Apparat erläutert, nach ſe! I. 23 2 0 = nem Grundriſſe; dann die gerichtliche Medicin, gleichfalls . Ge , n, . '

dt. Schuld - Sch.

8 Pom. Dœr. do.

f . 2 5 auch für Juriſten beſtimmt: Pref. Ernſt Biſchoſſ. OS. Ke Gm ie, 7 6 e win, d, do 5 unter Heil unde. ĩ Neum . Int: S. Ras 4 586 Ao. do. 5 ziſtunde. Encyclopädie und Methodologie der Mer Berlin Sire ok. = hakin. C. d RwR. dien; Prof. Win diſchm ann. Erklärung der Galenlſchen · Kania be. da-. 4 8661 0. 0.1 R. Vůͤcher de jocĩs aſfer li- in lateiniſcher Sprache, Fertſetzung:⸗ . * 38 181 2 Prof. Harleß. Allgemeine Anatemie und Knochenlehre e,, d. 17 = * die 4. des Menſchen, nach ſeinen Grundlinien: Preſ. Weber. 33 thologiſche —— 6 Prof. Maper. Vergleichende geol. Fer d 1 , . natomie, nach Meckel. Pref. Weber. Vergleichende Ana, Oupr. Pfadbel 4 GSi] IDäaceruo-.. tomie: Prof. Müller. ſtorium der Anatomie des Menſchen, hach feinen Elementen; Pref. Weber. de- —— monſtrat ons. Cin us der Präparate des anatem chen Mu. Aus τtie BSre e .

ſeums; Prof. Mayer. Ueber die Engeweide Würmer in r .

. . khnd medicſuiſcher Hinſicht Proſ. Mül⸗ 8. , 1nd

. Wnthropologiſche Propädeutik zur gerichtlichen Medicin 10 3 ** Maꝛllig. Sor pe Lrnen et. L* 3

inen, nach ſeinem Grundriſſe und durch . Far- Orbis 118. ; ; 1 ö E. em 1. r D 2. 2 rof. Mayer. nſio gie de Can ml h R * . P ö 1 re, mn neben, mn errerl, gan. i. ö .

ſeinem Grundriß der irn ie Sras. Ji. 5 1 en ,. 3 21 ĩ 9. ; e. Pathologie un PCtrers Karg, 18. April, 9

* emeine Hen baurs, 3 Mon. i

e ,., ye n , iin, Rer. ne, .

. ace 2.